01.12.2014 Aufrufe

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt<br />

für die SE „Elmeshorst“<br />

in Rheine<br />

Samstag, 26.05.2012 - Sonntag, 03.06.2012<br />

Pfingsten - Hochfest<br />

St. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>ist<br />

S A M S T A G:<br />

15.00 Uhr Trauung des Paares Verena Wefers<br />

und Aaron Weichert<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Hl. Messe<br />

S A M S T A G:<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

als Sechswochenamt für Karl Heeke/<br />

als Sechswochengedächtnis für Albert Gehling/<br />

als 1. Jahresmesse für Mathilde Erdmann<br />

f. Fam. Exler-Grüßing/ f. Ehel. Remke-Reckers u.<br />

Helga Remke/<br />

St. Ludgerus<br />

S O N N T A G:<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

f. Leo Steggemann/<br />

11.00 Uhr Festhochamt<br />

als Sechswochengedächtnis f.Alfred Wolters/<br />

f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermann Heskamp,<br />

Schulte-Greve, Ernsting/ f.d. Verst. d. Fam.<br />

Schulte-Höping/ f. Eltern Scheffer und<br />

Eltern Rauß/ f. Clemens Renger/ f. Manfred<br />

Hessel/ f. Eltern Anna und Aloys Kleinberns/<br />

M O N T A G:<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Hl. Messe<br />

mitgest. v. Maxi- und Junger Chor<br />

f. Wilhelm und Willi Greiwe/ f. Ewald Stöveken/<br />

f. Fam. Albert Erke, Fam. Hubert Wulle und<br />

Reinhard Wulle/<br />

D I E N S T A G:<br />

15.00 Uhr Beisetzung von Adele Hinterding,<br />

anschl. Beerdigungsmesse<br />

19.00 Uhr hl. Messe – in der Alten Kirche<br />

f. Clemens Schilling, Thiestraße<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Moorstraße<br />

M I T T W O C H:<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Wörstraße<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Nielandstraße<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

S A M S T A G:<br />

17.00 Uhr hl. Messe im Mathiasstift Maiandacht<br />

S A M S T A G:<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

als 1. Jahresmesse für Hubert Stockmann/<br />

S O N N T A G:<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst<br />

M O N T A G:<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

M I T T W O C H:<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Maiandacht Kolping<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

für Hermann Schäfers und für Leb. u. Verst. der<br />

Familien Schäfers und Leifeling/<br />

anschl. Anbetung u. sakramentaler Segen<br />

Kollekte: zur „Förderung von Priester- und<br />

Ordensberufen“.<br />

S A M S T A G:<br />

15.30 Uhr Wortgottesdienst m.Trauung<br />

für Miriam Nowak und Thomas Gönner, Rheine<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

9.30 Uhr hl. Messe<br />

St. Mariä Heimsuchung<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet


17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Maria und Hermann Krake, in bestimmter<br />

Meinung, Leb. und Verst. Fam. Deupmann<br />

S O N N T A G:<br />

10.00 Uhr Festhochamt<br />

M O N T A G:<br />

10.00 Uhr Hl. Messe<br />

f. Anni Düttmann<br />

D O N N E R S T A G:<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Dahl-Greiwe/<br />

19.00 Uhr Maiandacht<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Als 1. Jahresmesse für Klaus Simon/<br />

f. Anneliese Lüke/f. Fam. Walter Pugge/f.<br />

Anna und Josef Storm und Emma Heemann<br />

S A M S T A G:<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

10.00 Uhr hl. Messe<br />

Mitteilungen für die Gemeinden<br />

Pfingstkollekte Renovabis<br />

An diesem Wochenende halten wir in allen<br />

heiligen Messen die Renovabis-Kollekte.<br />

Hochfest Pfingsten<br />

Die Kirche erinnert sich an diesem Fest an<br />

die Ausgießung des Heiligen Geistes, wie er<br />

in der biblischen Apostelgeschichte (Apg 2)<br />

beschrieben wird. Der Heilige Geist ist nach<br />

kirchlicher Lehre dazu in die Welt gesandt,<br />

um Person, Leben und Werk Christi in der<br />

Geschichte lebendig zu halten.<br />

50 Tage nach Ostern ist das Pfingstfest der<br />

feierliche Abschluss der Osterfestzeit. Der<br />

Name leitet sich her vom griechischen<br />

"Pentekoste", was 50. Tag bedeutet. In<br />

Deutschland erhielt das Fest wie auch Ostern<br />

und Weihnachten einen zweiten Feiertag.<br />

Das Pfingstbrauchtum und auch die Liturgie<br />

sind aber keineswegs so ausgeprägt<br />

wie dies im Advent und zu Weihnachten o-<br />

der in der Fasten- und Osterzeit ist. Bei den<br />

Juden war der 50. Tag nach dem Passah ein<br />

Dankfest für die Weizenernte und später für<br />

den Bundesschluss am Sinai sowie die Übergabe<br />

des Gesetzes.<br />

Zu den Festgottesdiensten und vielleicht<br />

auch zu einer neuen Geisterfahrung laden<br />

wir alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit besonders<br />

ein.<br />

Glaubensbekenntnis<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist.<br />

Ich glaube, dass Gottes Geist meine Vorurteile<br />

abbauen kann.<br />

Ich glaube, dass er meine Gewohnheiten<br />

ändern kann.<br />

Ich glaube, dass sie meine Geleichgültigkeit<br />

überwinden kann.<br />

Ich glaube, dass er mir Phantasie zur Liebe<br />

geben kann.<br />

Ich glaube, dass sie mir Warnung vor dem<br />

Bösen geben kann.<br />

Ich glaube, dass er mir Mut für das Gute geben<br />

kann.<br />

Ich glaube, dass sie meine Traurigkeit besiegen<br />

kann.<br />

Ich glaube, dass Gottes Geist mir Liebe zu<br />

Gottes Wort geben kann.<br />

Ich glaube, dass er mir Minderwertigkeitsgefühle<br />

nehmen kann.<br />

Ich glaube, dass sie mir Kraft im Leiden geben<br />

kann.<br />

Ich glaube, dass er mir Gefährten und Gefährtinnen<br />

geben kann.<br />

Ich glaube, dass sie mir mein Wesen durchdringen<br />

kann.<br />

Ich glaube, dass er mir inneren und äußeren<br />

Frieden geben kann.<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist.<br />

Karl Rahner SJ<br />

Das Seelsorgeteam wünscht Ihnen ein<br />

gnadenreiches und frohes Pfingstfest<br />

2012.<br />

Blutspender sind Lebensretter<br />

In <strong>Mesum</strong><br />

am Freitag, 01.06. von 16.30 – 20.30 Uhr<br />

und<br />

am Sonntag, 03.06. von 15-19.00 Uhr in der<br />

Don-Bosco-Hauptschule, Hassenbrockweg.<br />

In Hauenhorst:<br />

am Dienstag, 05.06. von 16.30 – 20.30 Uhr<br />

in der Mariengrundschule, Hauptstraße 10.


Jugendkatechese mit Bischof Felix<br />

Alle interessierten jungen Menschen sind<br />

von Bischof Felix Genn eingeladen, an einigen<br />

Sonntagnachmittagen in der Jugendkirche<br />

effata (!) zusammen zu kommen und<br />

gemeinsam mit ihm über zentrale Fragen<br />

des Glaubens nachzudenken.<br />

Ähnlich wie bei den Katechesen während<br />

der Weltjugendtage möchte Bischof Felix<br />

seine Sichtweise anbieten und die Gelegenheit<br />

schaffen, mit anderen jungen Menschen<br />

und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Termin:<br />

Sonntag, 03.06. von 17 – 18.45 Uhr in<br />

der Jugendkirche effata (!), Neubrückenstraße<br />

60, 48143 Münster.<br />

Kontaktstunden mit Pfr. Groß<br />

Pfarrbüro Hauenhorst:<br />

montags von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Pfarrbüro Elte:<br />

donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>Mesum</strong>:<br />

freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Veranstaltungen<br />

in<br />

St. <strong>Johannes</strong><br />

<strong>Bapt</strong>.<br />

Glückwünsche zur Hochzeit<br />

Vertrauen und Achtung, das sind die beiden<br />

unzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe, ohne<br />

die sie nicht bestehen kann. Denn ohne<br />

Achtung hat die Liebe keinen Wert und ohne<br />

Vertrauen keine Freude.<br />

Das Paar Verena Wefers und Aaron Weichert<br />

empfängt am nächsten Samstag das Sakrament<br />

der Ehe. Hierzu möchten wir herzlich<br />

gratulieren und Gottes Segen wünschen für<br />

den gemeinsamen Lebensweg.<br />

Kollektenergebnisse<br />

Die Kollekte für den Katholikentag in Mannheim<br />

vor zwei Wochen erbrachte 307,48 Euro,<br />

für das Müttergenesungswerk am vergangenen<br />

Wochenende 170,71 €.<br />

Allen Spendern sei herzlich gedankt.<br />

Das Opfer unserer Erstkommunionkinder erbrachte<br />

eine Summe von 317,68 Euro und<br />

kommt durch das Bonifatiuswerk Paderborn<br />

Kindern in verschiedenen Projekten zugute.<br />

Dank gilt allen Kindern, die durch ihr Opfer<br />

dazu beigetragen haben.<br />

Gemeinderat<br />

Die Mitglieder des Gemeinderates treffen<br />

sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag<br />

um 19.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Frauengemeinschaft<br />

1. Die kfd <strong>Mesum</strong> lädt ihre Mitarbeiterinnen<br />

am Dienstag, 29. Mai um 15 Uhr ins Pfarrheim<br />

ein.<br />

Radwallfahrt der KAB<br />

Die <strong>Mesum</strong>er KAB hält ihre alljährliche Radwallfahrt<br />

nach Hopsten zur Mutter Anna in<br />

Breischen am Sonntag, 03.06. Treffpunkt zur<br />

gemeinsamen Abfahrt mit dem Rad ist um<br />

10.30 Uhr am Kreisel (Ortsausgang). Nach<br />

dem Gottesdienst um 14 Uhr schließt sich in<br />

Hopsten ein gemütliches Beisammensein an.<br />

Kolpingsfamilie<br />

Zur gemeinsamen Maiandacht mit den Kolpingsfamilien<br />

Elte und Hauenhorst am Mittwoch,<br />

30. Mai um 19 Uhr in Elte am Dorfheimathaus<br />

treffen sich die Mitglieder um<br />

18.30 Uhr mit Fahrrädern an der Kirche. Anschließend<br />

ist ein gemütliches Treffen im Jugendheim.<br />

Eheaufgebot<br />

Das Eheaufgebot haben bestellt:<br />

Maik Jürgens und Nadine Gang, beide<br />

<strong>Mesum</strong>.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

vormittags:<br />

Dienstag bis Donnerstag von 8–11 Uhr<br />

nachmittags:<br />

Freitag von 14-17 Uhr.<br />

Pfarrbüro: Frau Beate Gude<br />

Tel.: 05975/92900, Fax: 05975/929010<br />

E-Mail:stjohannes-mesum@bistummuenster.de.


Veranstaltungen<br />

in<br />

St. Ludgerus<br />

Seniorengemeinschaft<br />

-Pfingstmontag keine Veranstaltungen<br />

Hinweis:<br />

Am Mittwoch, den 06.06.12 findet das diesjährige<br />

Spargelessen der Seniorengemeinschaft<br />

um 12.00 Uhr mittags in der Gaststätte<br />

Breckweg statt. Telefonische Anmeldungen<br />

bis zum 01. Juni bei S. Hagemeyer, Tel.<br />

10932. Freunde und Bekannte sind selbstverständlich<br />

herzlich willkommen<br />

Kolping-Maiandacht<br />

Am Mittwoch 30.05. wird zur gemeinsamen<br />

Maiandacht der drei Elmeshorster Kolpingfamilien<br />

eingeladen. Diese findet statt in Elte<br />

um 19.00 Uhr, Treffpunkt Heimathaus,<br />

Hermannsweg.<br />

Seniorennachmittag<br />

Der Seniorennachmittag findet am Donnerstag,<br />

dem 31.05. statt.<br />

Im Monat Mai beginnt dieser mit einer Maiandacht<br />

in der Kirche um 14.30 Uhr.<br />

Im Anschluss um 15 Uhr nimmt der Nachmittag<br />

seinen Verlauf im Pfarrheim.<br />

Anmeldungen nimmt Elisabeth Holthaus, Telefon<br />

8714 oder Mary Kamphues,<br />

Telefon 7764 entgegen.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Dienstag u. Freitag von 9 – 12 Uhr<br />

Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Pfarrbüro: Frau Monika Schnellenberg<br />

Tel.: 05975/929050, Fax: 05975/929055<br />

E-Mail: stludgerus-elte@bistum-muenster.de<br />

Veranstaltungen<br />

in<br />

St. Mariä Heimsuchung<br />

Frauengemeinschaft<br />

-Dienstag, 15.00 Uhr Treffen der Bezirksbetreuerinnen<br />

im Gemeindehaus<br />

-Donnerstag, Radtour zur „Feierlichen<br />

Schlussandacht“ an der Mariengotte in Isendorf/Emsdetten.<br />

Beginn um 20 Uhr. Abf. am<br />

Parkplatz an der Kirche um 18.30 Uhr mit<br />

dem Rad, bei schlechtem Wetter um 19 Uhr<br />

mit privaten PKW`S.<br />

Kolpingsfamilie<br />

-Fahrradtour, 14.00 Uhr ab Gemeindehaus, alle<br />

Interessierten besonders auch Frauen sind herzlich<br />

eingeladen<br />

-Alteisenaktion auf dem Gelände der Genossenschaft<br />

(zu den Öffnungszeiten).<br />

Wallfahrt nach Breischen<br />

Am Samstag, 16. Juni findet die diesjährige<br />

Wallfahrt nach Breischen statt. Der Weg<br />

kann zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem<br />

Bulli zurückgelegt werden.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Dienstag - Freitag von 9 – 11 Uhr,<br />

Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr,<br />

Pfarrbüro: Frau Klaudia Volkert<br />

Tel.: 05971/3809, Fax: 05971/3871<br />

E-Mail: stmariaeheimsuchunghauenhorst@bistum-muenster.de<br />

Maiandacht<br />

Zur Maiandacht am Donnerstag um 19 Uhr<br />

in der Kirche ist die Gemeinde herzlich eingeladen.<br />

Allen Gemeindemitgliedern, die in dieser<br />

Woche ihren Namens- oder Geburtstag<br />

feiern, herzliche Glück- und Segenswünsche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!