26.12.2014 Aufrufe

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt<br />

für die SE „Elmeshorst“<br />

in Rheine<br />

Samstag, 29.04.2012 - Sonntag, 06.05.2012<br />

4. Sonntag der Osterzeit<br />

St. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>ist<br />

S A M S T A G:<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

als Sechswochengedächtnis f. Bernhard<br />

Heckmann/ als Sechswochengedächtnis f.<br />

Karl Heeke/<br />

ferner f. Egon Achterkamp u. Familie/f. Hubert<br />

Wältermann/<br />

S O N N T A G:<br />

8.30 Uhr hl. Messe<br />

11.00 Uhr Hl. Messe als Sechswochengedächtnis<br />

f. Katharina Ortmeyer/<br />

M O N T A G:<br />

8.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

D I E N S T A G:<br />

9.00 Uhr hl. Messe – in der Alten Kirche<br />

f. Reinhild Silder u. f.d. Leb. u. Verst. d.<br />

Fam. Silder-Hülsmann/f.d. Leb. u. Verst. d.<br />

Fam. Rauß u. Ida Rauß<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Moorstraße<br />

M I T T W O C H:<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Wörstraße<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Nielandstraße<br />

D O N N E R S T A G: Hl. Philippus u. Hl.<br />

Jakobus, Apostel<br />

16.30 Uhr Üben der Kommunionkinder<br />

(<strong>Johannes</strong>schule)<br />

19.30 Uhr Maiandacht an der Moorstraße<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

15.00 Uhr Trauung des Paares Daniel<br />

Feismann u. Nadine Hembrock<br />

17.00 Uhr hl. Messe im Mathiasstift<br />

18.00 Uhr Einweihung der Mariengrotte hinter<br />

der Kirche mit Maiandacht<br />

S A M S T A G:<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

9.15 Uhr Feier der Erstkommunion<br />

11.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Ludgerus<br />

S A M S T A G:<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

f. Maria Upmeyer (v. Strickkreis)<br />

S O N N T A G:<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

M I T T W O C H:<br />

9.00 Uhr hl. Messe<br />

D O N N E R S T A G: Hl. Philippus u. Hl.<br />

Jakobus, Apostel<br />

8.00 Uhr Schulmesse (Kl. 3 u. 4)<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

S A M S T A G:<br />

15.30 Uhr ökum. Trauung des Paares<br />

Julia Schlüter u. Hendrik Hermann,Aachen<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

9.30 Uhr hl. Messe<br />

St. Mariä Heimsuchung<br />

S A M S T A G:<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Als Sechswochenamt f. Antonia Schnieders/<br />

als 1. Jahresmesse für Agnes Merker/<br />

f. Maria u. Bernhard Veltel/ f. Maria<br />

Krake/ f. Maria Strelow/


S O N N T A G:<br />

8.30 Uhr Hl. Messe – 25-jähriges Jubiläum<br />

der Kolpingsfamilie<br />

f.d. Leb. u. Verst. d. Kolpingsfamilie<br />

D I E N S T A G:<br />

8.00 Uhr Schulmesse<br />

D O N N E R S T A G: Hl. Philippus u. Hl.<br />

Jakobus, Apostel<br />

9.00 Uhr hl. Messe<br />

19.00 Uhr Maiandacht<br />

F R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Als Jahresmesse f. Maria Galle u. Sohn Herbert/<br />

f. Anneliese Lüke/ f. Walter Pugge/ f.<br />

d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pugge-Wiesmann-<br />

Wegmann-Kuhlmann/ f.d. Leb. u. Verst. d.<br />

Fam. Heinrich Hermes/<br />

S A M S T A G:<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

S O N N T A G:<br />

10.00 Uhr hl. Messe<br />

Mitteilungen für die Gemeinden<br />

Kontaktstunden mit Pfr. Groß<br />

Pfarrbüro Hauenhorst:<br />

montags von 8.45 bis 11.00 Uhr<br />

Pfarrbüro Elte:<br />

donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>Mesum</strong>:<br />

freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Fest der hll. Apostel Philippus und Jakobus<br />

der Jüngere – 3. Mai<br />

Philippus war Fischer in Betsaida am See<br />

Genezaret. Bevor Jesus ihn zum Apostel berief,<br />

war er ein Jünger <strong>Johannes</strong> des Täufers.<br />

Eng befreundet war Philippus mit dem<br />

Apostel Andreas. Nach der Auferstehung Jesu<br />

zog Philippus von Jerusalem zurück an<br />

den See Genezaret und später weiter nach<br />

Phrygien, um das Evangelium zu verkünden.<br />

Vermutlich ist er dort auch gestorben.<br />

Jakobus der Jüngere Sohn einer Schwester<br />

Mariens und von Alphäus. Viel mehr über<br />

sein Leben ist nicht bekannt, außer, dass er<br />

selbst von Jesus zum Apostel berufen wurde.<br />

Der Legende nach kam er um, indem<br />

man ihn von der Mauer des Tempels stieß<br />

und, am Boden liegend, mit einer Keule<br />

oder Stange erschlug.<br />

Weltgebetstag für geistliche Berufe<br />

Am heutigen vierten Sonntag der Osterzeit<br />

ist traditionell der Weltgebetstag für<br />

geistliche Berufe. Er steht in Deutschland<br />

– wie Sie vielleicht schon an den ausgehängten<br />

Plakaten bemerkt haben – unter<br />

dem Motto: „Zum Beispiel: Du!“ Falls Sie<br />

sich also fragen sollten: „Gibt es denn<br />

heute überhaupt noch Berufungen oder:<br />

Wer ist berufen“, dann antwortet dieses<br />

Leitwort: „Zum Beispiel: Du!, oder Du!,<br />

oder Du!“ Gott ruft. Immer. Selten laut,<br />

oft leise. Im Wort der Heiligen Schrift und<br />

im stillen Gebet. In der Begegnung mit<br />

dem Nächsten. Durch seinen Leib und<br />

sein Blut in der Feier der Eucharistie.<br />

Lassen wir diese Anfrage ganz bewusst<br />

vor uns selber und auch in unserer Familie<br />

zu und fördern wir somit geistliche Berufe<br />

in unserem Land.<br />

Eröffnung der<br />

Telgter Wallfahrten 2012<br />

Am Samstag, 28.04. findet die Eröffnung<br />

der Wallfahrten statt. Um 20 Uhr ist das<br />

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Felix Genn in<br />

Telgte, anschl. Lichterprozession.<br />

Einen neuen Aufbruch wagen<br />

Der diesjährige Katholikentag findet in<br />

Mannheim vom 16. bis 20.05.2012 statt.<br />

www.katholikentag.de Tel. 0621-<br />

76440220.<br />

Wenn unsere Seelsorger in dringenden<br />

Notfällen nicht erreichbar sind, rufen Sie<br />

bitte den Krankennotdienst im Mathias-<br />

Spital an. Tel.: 05971/42-0.


Veranstaltungen<br />

in<br />

St. <strong>Johannes</strong><br />

<strong>Bapt</strong>.<br />

Maiandachten<br />

Es ist bei uns Brauch, dass im Monat Mai in<br />

den verschiedenen Wohngebieten unserer<br />

Pfarrgemeinde Maiandachten stattfinden und<br />

zwar: dienstags und donnerstags an der<br />

Moorstraße, mittwochs an der Nielandstraße<br />

und Wörstraße, jeweils um 19.30 Uhr. Die<br />

Gemeindemitglieder sind zur Mitfeier der<br />

Maiandachten herzlich eingeladen.<br />

Am Freitag, 04.05.12, laden wir um<br />

18.00 Uhr zur Maiandacht mit Einsegnung<br />

der restaurierten Mariengrotte<br />

hinter der Kirche ein. Wir danken allen<br />

Spendern und ehrenamtlichen Helfern für<br />

die notwendig gewordene Restaurierung. So<br />

hat das Abbild der Madonna zu Lourdes wieder<br />

ein würdiges und schön aufbereitetes<br />

Umfeld erhalten. Der Liturgieausschuss hat<br />

diesen Gottesdienst vorbereitet.<br />

Bitte beachten!<br />

Die Dienstagabendmesse findet in den<br />

Sommermonaten wieder in der Alten Kirche<br />

statt. Wegen des staatlichen Feiertages am<br />

Dienstag, 1. Mai, ist sie ausnahmsweise<br />

schon am Morgen um 9.00 Uhr.<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Für die Kinder (<strong>Johannes</strong>schule), die am 06.<br />

Mai zur Erstkommunion geführt werden, ist<br />

am Donnerstag um 16.30 Uhr Besprechung<br />

der Feier und Platzverteilung in der Kirche.<br />

Es wird darum gebeten, dass das Kind von<br />

einem Erwachsenen begleitet wird.<br />

Glückwünsche zur Hochzeit<br />

Das Paar Daniel Feismann und Nadine<br />

Hembrock aus <strong>Mesum</strong> spendet sich am Freitag<br />

das Sakrament der Ehe. Hierzu möchten<br />

wir herzlich gratulieren und Gottes Segen<br />

wünschen für den gemeinsamen Lebensweg.<br />

Geänderte Gottesdienstzeiten!<br />

Wegen der Erstkommunionfeiern gilt an folgenden<br />

Sonntagen eine geänderte Gottesdienstzeit:<br />

Am Sonntag, 06.05. ist um 9.15 Uhr Erstkommunionfeier<br />

der Kinder der <strong>Johannes</strong>schule.<br />

An diesem Tag fällt die 8.30 Uhr-<br />

Messe aus. Um 11 Uhr ist wie gewohnt eine<br />

Hl. Messe.<br />

Am Sonntag, 13.05. ist um 8.30 Uhr und<br />

10.30 Uhr die Erstkommunionfeier der Kinder<br />

der Franziskusschule. Wir bitten um Verständnis.<br />

Frauengemeinschaft<br />

1. Friedengebet<br />

Am 03.05. um 15 Uhr in der Basilika (St.<br />

Antonius Kirche) Rheine. Anschl. Stehkaffee<br />

im Basilika Forum.<br />

2. Sonnenblumengruppe<br />

Donnerstag, 10.05. ab 14 Uhr Radtour mit<br />

Maiandacht und anschl. Besuch im Textilmuseum<br />

in Rheine. Anmeldung bis 03.05..<br />

3. Frühstücksgespräch<br />

am Mittwoch, 9 Uhr im Pfarrheim. Pastor<br />

Walter Groß referiert zum Thema „Der<br />

Heilige Geist – die unbekannte Gottheit“.<br />

4. KFD-Gemeinschaftsmesse<br />

Auf Grund des Dankgottesdienstes für die<br />

Kommunionkinder entfällt die kfd Gemeinschaftsmesse<br />

am 07. Mai.<br />

Das Aufgebot haben bestellt:<br />

Mareike Schmittwilken und Heiner Haar,<br />

<strong>Mesum</strong><br />

Ellen Lange und Matthias Bröker, Emsdetten<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

vormittags:<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8–11<br />

Uhr<br />

nachmittags:<br />

Freitag von 14-17 Uhr.<br />

Pfarrbüro: Frau Beate Gude<br />

Tel.: 05975/92900, Fax: 05975/929010<br />

E-Mail:stjohannes-mesum@bistummuenster.de


Veranstaltungen<br />

in<br />

St. Ludgerus<br />

Kfd-Frühstücksgespräch<br />

Mittwoch, 9 Uhr, Frühstücksgespräch im<br />

Pfarrheim <strong>Mesum</strong>.<br />

Kfd-Maitour<br />

Mittwoch, 09.05. – Maitour, Treffpunkt mit<br />

dem Rad 19 Uhr am Dorfplatz.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag, Dienstag,Freitag von 9 – 12 Uhr<br />

Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Pfarrbüro: Frau Monika Schnellenberg<br />

Tel.: 05975/929050, Fax: 05975/929055<br />

E-Mail: stludgerus-elte@bistum-muenster.de<br />

Veranstaltungen<br />

in<br />

St. Mariä Heimsuchung<br />

Achtung!!<br />

Geänderte Gottesdienstzeit am Sonntag<br />

Die Kolpingsfamilie feiert an diesem Sonntag<br />

ihr 25 jähriges Jubiläum. Die Hl. Messe ist an<br />

diesem Tag bereits um 08.30 Uhr. Das<br />

Hochamt um 10.00 Uhr entfällt!!<br />

Frauengemeinschaft<br />

-Donnerstag, Fahrt zum Friedensgebet<br />

nach Münster<br />

-Donnerstag, 18.30 Uhr Vorstandssitzung<br />

-04.-06.05. Besinnungswochenende in<br />

Bentlage<br />

Kolpingsfamilie<br />

-Montag Maigang<br />

-Donnerstag, 14 Uhr Fahrradtour<br />

-Alteisenaktion auf dem Gelände der Genossenschaft<br />

(zu den Öffnungszeiten).<br />

Verstorben ist Schwester Maria Theodora<br />

Am 14. April wurde Schwester Maria Theodora,<br />

geb. Maria Storm-Gaußling von<br />

Gott heimgerufen. Geboren war sie am<br />

30. Dezember 1930 in Catenhorn. Am 06.<br />

August 1954 trat sie in die Kongregation<br />

ein und legte am 19. Mai 1960 die ewige<br />

Profess ab. Die Beerdigung von Schwester<br />

Maria Theodora war am Mittwoch 18. April<br />

in Salzkotten.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag - Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr,<br />

Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr,<br />

Pfarrbüro: Frau Klaudia Volkert<br />

Tel.: 05971/3809, Fax: 05971/3871<br />

E-Mail: stmariaeheimsuchunghauenhorst@bistum-muenster.de<br />

Maiandacht<br />

Zur Maiandacht am Donnerstag um 19.00<br />

Uhr ist die Gemeinde herzlich eingeladen.<br />

Seniorengemeinschaft<br />

-Montag, 14.15 Uhr Seniorengymnastik im<br />

Gemeindehaus<br />

-Dienstag –Kartenspielen fällt wegen des<br />

Feiertages aus.<br />

Allen Gemeindemitgliedern, die in dieser<br />

Woche ihren Namens- oder Geburtstag<br />

feiern, herzliche Glück- und Segenswünsche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!