09.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> Bapt.P f a r r n a c h r i c h t e nvom 18.05. bis zum 24.05.2008Pfr. Hermann Otto: 05971/ 38 09Pfr. Felix Schnetgöke: 05975/ 30 65 01Kpl. Robert Schmäing: 05975/ 92 90 0P.-Ref. Waltraud Rohling: 05975/ 83 90Pfarrbüro Fr. Beate Gude:Mo-Mi 8-11 ℡ 05975/ 92 90 0Fr 14-17 05975/ 92 90 10eMesum@elmeshorst.denWenn unsere Seelsorger in dringendenNotfällen telefonisch nicht erreichbar sind,rufen Sie bitte den Krankennotdienst über dasMathias-Spital an: 05971/ 42-0.G o t t e s d i e n s t o r d n u n gKollekte dieses Wochenende:für den Katholikentag in OsnabrückSa. 17.05. 18.00 Uhr Vorabendmesseals Sechswochenamt für Hubert KrakenSo. 18.05. 8.30 Uhr Hl. Messe11.00 Uhr Hl. Messe15.00 Uhr TaufeMo. 19.05. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet9.00 Uhr Hl. MesseDi. 20.05. 19.00 Uhr Hl. Messe in der Alten Kirche19.30 Uhr Maiandacht an der MoorstraßeMi. 21.05. 8.30 Uhr keine Hl. Messe19.00 Uhr Vorabendmesse19.30 Uhr Maiandacht an der Wörstraße19.30 Uhr Maiandacht an der NielandstraßeDo. 22.05. 8.00 Uhr Hl. MesseFronleichnam 9.30 Uhr Fronleichnamsprozession in Elte19.30 Uhr Maiandacht an der MoorstraßeFr. 23.05.keine Hl. MesseSa. 24.05. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)www.johannes-bapt-mesum.deDreifaltigkeitssonntag1


<strong>Pfarrnachrichten</strong>Mit Freude Eucharistie feiernEröffnung, Teil 1„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unterihnen!“ (Mt 18.20) Es ist ratsam, schon rechtzeitig vor Beginn derEucharistiefeier in der Kirche zu sein (nicht nur wegen des Platzes). Wir könnenin Ruhe ankommen, uns öffnen, uns hinwenden zu Gott: dies ist die <strong>St</strong>unde fürGott. Ein freundlicher, leiser Gruß unseres Nächsten in der Nähe tut gut; erverbindet. Wenn man sich noch nicht kennt, kann man sich leise kurz vorstellen;vielleicht sogar ein gutes Wort sagen. Der Einzug und Einzugsgesang fördern dieBildung von Gemeinschaft und Vorbereitung auf die Feier. Wir stehen vor Gottnicht allein, als Kirche sind wir Gemeinschaft. Mit dem Altarkuß begrüßt derPriester im Altar Christus als den eigentlichen Herrn. Eröffnung, Teil 22G E M E I N D E A K T U E L LTaufeAn diesem Sonntag ist um15 Uhr Taufe in unserer Kirche. Die Kinder<strong>Johannes</strong> Plaschke, Rick Deiters und Jonah Beuttenmüller werden indie Gemeinde aufgenommen. Zur Mitfeier laden wir herzlich ein.FronleichnamsprozessionAm Fronleichnamstag treffen sich die drei Gemeinden aus ElMesHorstum 9.30 Uhr in Elte zur Fronleichnamsprozession. Der Gottesdienstbeginnt auf dem Schulhof der Ludgerus-Grundschule Elte,Wischmannstraße. Alle Gemeindemitglieder, die Bannerabordnungenund besonders die Erstkommunionkinder in ihrer Festkleidung, sindherzlich eingeladen, auf diese Weise ihren Glauben auch öffentlich zubezeugen.KollektenergebnisDie Renovabis-Kollekte am vergangenen Wochenende erbrachte1.046,80 €. Allen Spendern ein „Vergelt’s Gott“.www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong>3VorhinweisSeit Februar treffen sich Frauen und Mädchen einmal wöchentlich, umLieder, die auch im Film „Sister Act“ vorkamen, zu proben. MitLiedern wie „Hail holy queen“, „I will follow him“ und „O happy day“trägt der Projektchor am Samstag, 31.05. zur Gestaltung der 18 Uhr-Vorabendmesse bei.Osnabrück ruft zum KatholikentagEs ist soweit: von Mittwoch, 21.05. bis Sonntag 25.05. findet inOsnabrück der 97. Deutsche Katholikentag statt. In dieser <strong>St</strong>adt desFriedens, der Familien und der Jugend wollen wir uns der Zukunftzuwenden. „Du führst uns hinaus ins Weite“ ist dabei das Leitwort. Wirladen recht herzlich ein, beim Katholikentag 2008 dabei zu sein. DieOsnabrücker Geschäftsstelle steht unter der Servicetelefonnummer0541/33090-330 für Fragen zur Verfügung.Einladung der kfd im Dekanat Rheine zum <strong>St</strong>ift BörstelDer Dekanatsausflug am Donnerstag, dem 29.05.08 führt in diesem Jahrzum <strong>St</strong>ift Börstel. Das <strong>St</strong>ift liegt mitten im Wald an der <strong>St</strong>raße Berge-Herzlake, am Nordrand des Landkreises Osnabrück. Eingeladen sindalle Frauen, die Lust haben einen ruhig-besinnlichen und schönen Tagzu genießen. Die Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Kirmesplatz an derOsnabrücker <strong>St</strong>raße, gegen 14.30 Uhr ist die Ankunft in Börstel. Nacheinem gemeinsamen Kaffeetrinken gibt es Gelegenheit, sich untersachkundiger Führung über das <strong>St</strong>ift Börstel zu informieren und dienähere Umgebung mit einem Spaziergang zu erkunden. Nach demgemeinsamen Abendessen in einer nahe gelegenen Gaststätte ist dieRückkehr gegen 21 Uhr in Rheine. Die Kosten für die Busfahrt,Führung und Kaffee betragen 13 € für Mitglieder und 17 € fürNichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 22.05.07 bei AnnegretKloth, Tel. 05971 /71100, Mailadresse: AnneKloth@web.deKABDie jährliche Radwallfahrt der KAB nach Hopsten-Breischen findet indiesem Jahr am Sonntag, 18. Mai statt. Alle Mitglieder undInteressierten sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr amKreisverkehr in Mesum mit den Fahrrädern.www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong>4Taizé-GebetsabendZum Taizé-Gebet wird an diesem Sonntag um 18.30 Uhr in der Kryptader Herz-Jesu-Kirche, Esperlohstraße in Rheine, eingeladen.Kurse im GertrudenstiftAnmeldungen grundsätzlich 14 Tage vorher im BischöflichenGeneralvikariat, Tel.: 0251/4956109.Besinnungswoche: „Und sie tanzten aus der Reihe“ – Gottes starkeFrauenSa, 31.05. (10 Uhr) bis Mi, 04.06. (10 Uhr) Leitung: Barbara Bohnen.Kosten: 150 €.www.johannes-bapt-mesum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!