21.01.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

St. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>.<br />

P f a r r n a c h r i c h t e n<br />

vom 16.11. bis zum 23.11.2008<br />

Pfr. Hermann Otto: 05971/ 38 09<br />

Pfr. Felix Schnetgöke: 05975/ 30 65 01<br />

Kpl. Robert Schmäing: 05975/ 92 90 0<br />

P.-Ref. Waltraud Rohling: 05975/ 83 90<br />

Pfarrbüro: Fr. Beate Gude<br />

Mo-Do 8-11 Uhr u. ℡ 05975/ 92 90 0<br />

Fr 14-17 Uhr 05975/ 92 90 10<br />

emesum@elmeshorst.den<br />

Wenn unsere Seelsorger in dringenden Notfällen<br />

telefonisch nicht erreichbar sind, rufen Sie bitte<br />

den Krankennotdienst über das Mathias-Spital an:<br />

05971/ 42-0.<br />

1<br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g<br />

Sa. 15.11. 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 16.11. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Hl. Messe<br />

als 1. Jahresmesse für Heinz Mersmann<br />

als 1. Jahresmesse für Alfons Feldhoff<br />

Kollekte: Diaspora-Sonntag<br />

Mo. 17.11. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet i.d. Alten Kirche<br />

9.00 Uhr Hl. Messe i.d. Alten Kirche<br />

Di. 18.11. 19.00 Uhr Hl. Messe i.d. Alten Kirche<br />

als Sechswochenamt<br />

ür Alwin Achterkamp<br />

Mi. 19.11. 8.30 Uhr Hl. Messe i.d. Alten Kirche<br />

Do. 20.11. 9.00 Uhr Hl. Messe i.d. Alten Kirche<br />

Fr. 21.11.<br />

keine Hl. Messe<br />

Sa. 22.11. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

www.johannes-bapt-mesum.de<br />

33. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Lesejahr A


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Mit Freude Eucharistie feiern<br />

Beten mit dem Körper Teil 2<br />

Das Stehen ist Ausdruck unserer menschlichen Würde. Nur der Mensch<br />

kann aufrecht stehen. Gleichzeitig ist Stehen Ausdruck der Bereitschaft. Sich<br />

vor dem anderen erheben, heißt ihn ehren, ihn grüßen. Stehen heißt aber<br />

auch, sich dem anderen, dem Gegenüber, dem Du stellen, nicht abwehrend,<br />

sondern in Offenheit. Das Knien ist Zeichen der Anbetung, der Verehrung.<br />

Knien kann heißen: Ich mache mich vor Gott klein, ich weiß um meine<br />

Geschöpflichkeit und um die Größe des Schöpfers. Knien kann auch Zeichen<br />

der Bitte um Erbarmen sein. Sitzend kommen wir zur Ruhe, um ganz<br />

aufnahmebereit zu sein, zu hören und zu lauschen, zu empfangen, zu<br />

verstummen und zu verweilen. Beten mir dem Körper Teil 3<br />

2<br />

G E M E I N D E A K T U E L L<br />

Diaspora-Sonntag<br />

„Werdet nicht Müde von IHM zu sprechen“ – so lautet das Thema des diesjährigen<br />

Diaspora-Sonntags. Wir können Menschen mit dem Glauben anstecken, wenn wir<br />

mit offenem Herzen von IHM berichten. Wir können Freunde oder Fremde ein<br />

Stück mitnehmen auf dem Weg zu Gott. Und wir können die Hoffnung wecken,<br />

die Gott schenkt und die über unseren Sorgen steht. Wir halten an diesem Sonntag<br />

in allen Hl. Messen die Diaspora-Kollekte.<br />

Ökumen. Friedensgottesdienst an diesem Sonntag in der Samariterkirche<br />

Die alte Kirche ist am Sonntag von 10 – 17.00 Uhr für Gebet, Besinnung und<br />

Besuch der Kriegergedächtnisstätte geöffnet. Vereine und Verbände haben dafür<br />

Mahnwachen eingerichtet. Am Sonntag schließt dann um 17 Uhr ein ökumenischer<br />

Gottesdienst in evangelischen Samariterkirche den Friedenstag ab. Er steht unter<br />

dem Leitwort: „Den Frieden riskieren“.<br />

Der VMV und die beiden Kirchengemeinden laden vor allem zur Eröffnung und<br />

zum Abschlussgottesdienst herzlich ein.<br />

Taizé-Gebetsabend<br />

Zum Taizé-Gebet wird an diesem Sonntag um 18.30 Uhr nach Hauenhorst in die<br />

Kirche St. Mariä-Heimsuchung, eingeladen.<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Firmung am nächsten Wochenende<br />

Am nächsten Wochenende, in den Gottesdiensten am Samstag um 18 Uhr und am<br />

Sonntag um 10 Uhr, werden in unserer Kirche 92 Jugendliche gefirmt. Ein<br />

besonderer Dank gilt den Erwachsenen, die als KatechetInnen die Firmlinge<br />

begleitet haben.<br />

Änderung der Hl. Messen am nächsten Wochenende<br />

Wegen der Firmung gelten folgende Zeiten für die Heiligen Messen:<br />

Samstag, 22.11., 18 Uhr Firmung, Sonntag, 23.11., 8.30 Uhr Hl. Messe und 10 Uhr<br />

Hl. Firmung. Die Heilige Messe um 11 Uhr fällt aus. Wir bitten um Verständnis.<br />

Neuer Priester in unserer Seelsorgeeinheit<br />

Das Seelsorgeteam im Südraum Rheine bekommt am Wochenende Verstärkung:<br />

Pfarrer Vasilica Pana kommt als Vicarius Cooperator in die Seelsorgeeinheit<br />

ElMesHorst und wird seinen Wohnsitz im Pastorat in Elte beziehen. Geboren<br />

wurde er am 10. August 1974 in dem kleinen ostrumänischen Kurort Tg-Ocna.<br />

Nach dem Abitur im Jahr 1992 ging er ins Priesterseminar der Diözese Iasi, wo er<br />

Philosophie, Psychologie und Theologie studierte und zunächst 1998 zum Diakon,<br />

dann 1999 zum Priester geweiht wurde. Bis 2003 arbeitete er als Vikar, ehe ihn<br />

sein Bischof nach Deutschland schickte. Dort unterstützte er als Kaplan die Heilig<br />

Geist-Gemeinde in Emsdetten im Rahmen der Partnerschaft zwischen den<br />

Diözesen Iasi und Münster Pfarrer Lutum bei seiner Arbeit für die rumänische<br />

Caritas. Mit dem Wechsel von Emsdetten nach ElMesHorst verbunden ist auch<br />

eine "Beförderung" vom Kaplan zum Pfarrer. Seine neue Heimat ist ihm schon von<br />

Gesprächen mit Pfarrer Horvat recht gut bekannt. Gern einbringen würde er sich<br />

im Jugend- und Messdienerbereich, um aber gleich nachzulegen: "Ich arbeite<br />

überall da, wo es in Seelsorge, Messgestaltung und Sakramentendienst nötig ist."<br />

Als ein ihm wichtiges Anliegen möchte er sich weiterhin für die Rumänienhilfe<br />

engagieren, wo er half, Textilien, Kleider, Möbel und Einrichtungsgegenstände zu<br />

sammeln und Hilfskonvois zusammen zu stellen, um seine Landsleute in Not zu<br />

unterstützen. Wir heißen Pfarrer Pana in unserer Seelsorgeeinheit herzlich<br />

willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Er wird sich in unserer<br />

Gemeinde am 1. Adventswochenende in den Gottesdiensten vorstellen.<br />

Dieser Sonntag: Tag der offenen Tür in unseren Kindertagesstätten<br />

Unsere Kindertagesstätten St. Marien, Engelstraße, und St. Josef, Nielandstraße,<br />

laden alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein an diesem Sonntag in<br />

der Zeit von 15-18 Uhr. Anmeldetage für Kinder, die ab dem 01.08.2009 aufgenommen<br />

werden sollen, sind am Dienstag, 18.11.2008 in der Zeit von 14 – 18 Uhr<br />

und Mittwoch, 19.11.2008 von 14 – 16 Uhr in der jeweiligen gewünschten<br />

Tageseinrichtung.<br />

www.johannes-bapt-mesum.de<br />

3


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Vorhinweis: Frauengemeinschaft lädt ein zum Missionsbasar<br />

Zeitgleich mit dem <strong>Mesum</strong>er Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr wieder der<br />

Missionsbasar am 29./30. November im Pfarrheim und im Spieker stattfinden. Fast<br />

das ganze Jahr hindurch arbeiten viele fleißige Hände in Bastel- und<br />

Handarbeitsgruppen, um Weihnachts- und Adventsdekorationen, feine<br />

Holzarbeiten, sowie Häkel– und Strickarbeiten für den Verkauf anbieten zu<br />

können. Ansprechpartner hierfür ist Brigitte Smit, Tel. 8345. Am Montag, dem<br />

24.11. von 16 – 22 Uhr und am Dienstag, dem 25.11. von 17 – 22 Uhr treffen sich<br />

Frauen im Pfarrheim, um die Kränze und Gestecke zu basteln. Weitere Helferinnen<br />

– auch wenn sie nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung haben – sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Natürlich gehört wie immer das Café im großen Saal des Pfarrheims dazu. Wer<br />

einen Kuchen spenden möchte, kann diesen am Samstag von 12 – 14 Uhr und am<br />

Sonntag ab 11 Uhr im Pfarrheim abgeben. Öffnungszeiten für Basar und Café sind<br />

am Samstag von 14 – 18 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr durchgehend Auf die<br />

geänderte Besuchszeit am Sonntag wird besonders hingewiesen.<br />

Öffnungszeiten der Kleiderkammer <strong>Mesum</strong>, Schulstr. 5<br />

Am Dienstag ist das ganze Jahr hindurch geöffnet von 9.30 – 11.30 Uhr und von<br />

15 – 17 Uhr.<br />

Am Donnerstag in der Winterzeit ist die Kleiderkammer geschlossen!<br />

Volkstrauertag<br />

Am Volkstrauertag gedenken wir in besonderer Weise der Millionen Opfer von<br />

Kriegen und Gewaltherrschaft auf der ganzen Welt. Daher soll auch der diesjährige<br />

Volkstrauertag Anlass dese Gedenkens, der Besinnung der Forderung nach Frieden<br />

sein. Der Kreisverband Rheine des Volksbunde Deutsche Kriegesgräberfürsorge<br />

veranstaltet an diesem Samstag, 15.11. um 16.30 Uhr am Ehrenmal der Hünenborg<br />

in Rheine eine Gedenkstunde. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich<br />

eingeladen.<br />

4<br />

www.johannes-bapt-mesum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!