28.12.2014 Aufrufe

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

Pfarrnachrichten - St. Johannes Baptist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> Bapt.<br />

P f a r r n a c h r i c h t e n<br />

vom 15.03. bis zum 21.03.2009<br />

Pfr. Hermann Otto: 05971/ 38 09<br />

Pfr. Felix Schnetgöke: 05975/ 30 65 01<br />

Kpl. Robert Schmäing: 05975/ 92 90 0<br />

Pfr. Vasilica Pana: 05975/ 91 76 80<br />

P.-Ref. Waltraud Rohling: 05975/ 83 90<br />

Pfarrbüro: Fr. Beate Gude<br />

Mo-Do 8-11 Uhr ℡ 05975/ 92 90 0<br />

u. Fr 14-17 Uhr 05975/ 92 90 10<br />

emesum@elmeshorst.denoReplay<br />

Wenn unsere Seelsorger in dringenden Notfällen<br />

telefonisch nicht erreichbar sind, rufen Sie bitte den<br />

Krankennotdienst über das Mathias-Spital an:<br />

05971/ 42-0.<br />

1<br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g<br />

Sa. 14.03. 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

3. Fastensonntag<br />

Lesejahr B<br />

So. 15.03. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Familienmesse<br />

als Sechswochenamt für Thea Brinkmann/<br />

15.00 Uhr Taufe<br />

17.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Mo. 16.03. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Di. 17.03. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 18.03. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 19.03. 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr. 20.03. 15.00 Uhr Trauung von Daniela Jaschke u. Michael Grewe<br />

17.30 Uhr Silberhochzeit der Ehel. Richard u. Birgit Sievers<br />

Sa. 21.03. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Die sieben Sakramente<br />

2<br />

Liebe Gottesdienstbesucher!<br />

Die sieben Sakramente kennen wir: Taufe, Firmung, Eucharistie, Beichte, Krankensalbung, Ehe,<br />

Priestertum. Was diese Sakramente im Einzelnen, davon haben wir eine Vorstellung. Aber wie steht es<br />

darum, wenn der eine oder die andere ganz konkret auf ein Sakrament oder auf das Wort Sakrament<br />

angesprochen wird. Dann ist es nicht immer einfach, dass eigene Wissen in Worte zu fassen.<br />

Wie im letzten Jahr an dieser <strong>St</strong>elle die Eucharistiefeier erklärt wurde, möchten heuer die Sakramente in<br />

den Blick genommen sein. Was ist ein Sakrament Bezeichnet Sakramentalie dasselbe wie ein Sakrament<br />

Woher kommen die Sakramente. Die Sakramente gehen auf Jesus Christus zurück. Er möchte uns im<br />

alltäglichen Leben begegnen! Er ist nicht der ferne Gott, der Unnahbare. Am ganz konkreten Leben des<br />

einzelnen will er teilhaben. Daher hat er die Sakramente eingesetzt, um den gläubigen Menschen seine<br />

liebende Gegenwart zu schenken und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten.<br />

Die Sakramentalien dagegen sind von der Kirche eingeführt wurden. Sakramentalien sind hauptsächlich<br />

Segnungen, u.a. von Wasser, Kerzen, Rosenkränze, Kreuze, Palmzweigen, Häuser, Autos, Wohnhäuser.<br />

Teil 1: Das Sakrament<br />

Das Wort Sakrament kommt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie: heiliges Geheimnis, heiliges<br />

Zeichen. In dem Wort steckt das lateinische Wort „sacer“ (heilig, geweiht). Die Sakramente sind heilige,<br />

geweihte Zeichen der Gnade Gottes. Diese Zeichen können wir hören (Formel; z.B.: N. Ich taufe dich im<br />

Namen des Vaters und des Sohnes und de Heiligen Geistes.), berühren (Materie; z.B.: Das Wasser bei der<br />

Taufe) und wieder erkennen (Ritus).<br />

Da Jesus das vollkommene Zeichen dafür ist, wie Gott ist und was Gott ist, wird Jesus Christus in der<br />

Theologie auch als Ursakrament bezeichnet. In diesem Ursakrament Jesus Christus vollzieht sich die<br />

allererste Verbindung von Gott und Mensch. Diese Verbindung von Gott und Mensch besteht in der von Jesus<br />

Christus eingesetzten Kirche fort. Daher wird die Kirche auch als Grundsakrament bezeichnet. Jesus hat die<br />

Kirche, die Gemeinschaft der Getauften, als Zeichen des Heils eingesetzt. Die Kirche ist der unsichtbare Leib<br />

Christi. Trotz aller Fehlerhaftigkeit der Personen in der Kirche, wirkt der Heilige Geist in ihr und bewirkt<br />

besondere Gnadengaben durch die Sakramente. In, mit und durch die Kirche empfangen die Gläubigen die<br />

Sakramente. Im Sakrament erfährt der Gläubige die unsichtbare Wirkung und Gnade besonders an<br />

entscheidenden Wegstationen des Lebens.<br />

G E M E I N D E A K T U E L L<br />

Taufe<br />

An diesem Sonntag ist um 15 Uhr Taufe in unserer Kirche. Tamino Sievers wird in<br />

die Gemeinde aufgenommen. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein.<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Kreuzwegandacht<br />

Zur Kreuzwegandacht an diesem Sonntag um 17 Uhr laden wir ein.<br />

3<br />

Meditation zur Fastenzeit<br />

Ein weiterer Termin zur Meditation (besonders für allein lebende Frauen und<br />

Männer) ist am Dienstag, den 17. März 2009 um 17 Uhr im Pfarrheim. Es führt<br />

Frau Helming durch die Meditation. Anschließend wollen wir zusammen zu Abend<br />

essen. Wir laden herzlich ein und freuen uns auf gute Gespräche. Nächste<br />

Meditation: Montag, 30.03. mit Kaplan Schmäing und U. Mogdans.<br />

Geweihte Osterkerzen<br />

Viele Menschen haben oftmals den Wunsch, bei einem wichtigen Gedenktag eines<br />

Familienmitgliedes und vor allem in einer besonderen Sorge eine geweihte Kerze<br />

anzuzünden. Licht ist wie Brot und Wasser oder Wein ein Grundzeichen unserer<br />

Erlösung. Die geweihte Kerze sagt: ich hoffe und vertraue darauf, dass Gottes<br />

Liebe und Wärme und seine helfende Kraft auch im Alltag gegenwärtig ist.<br />

Deshalb können auf Wunsch vieler Gemeindemitglieder ab sofort verschiedene<br />

Osterkerzen im Pfarrbüro und in der Sakristei erworben werden.<br />

Kinderkirche in <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> Bapt.<br />

Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren sind am nächsten Samstag, 21.03. um 15.30<br />

Uhr herzlich zur Kinderkirche mit ihren Eltern und Geschwistern in unsere<br />

Pfarrkirche eingeladen. Ein Team von jungen Eltern hat einen Wortgottesdienst<br />

zum Thema: „Kreuzweg für Kinder“ vorbereitet. Den Eltern ist es wichtig, dass die<br />

Kinder Freude daran bekommen, gemeinsam mit Erwachsenen über Gott und Jesus<br />

zu sprechen, zu singen und zu beten. Zur anschließenden Begegnung mit Kaffee,<br />

Saft, Plätzchen und gemeinsamem Spiel treffen sich alle im Pfarrheim.<br />

Kolpingsfamilie<br />

Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, 20. März um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrheim, Raum 6, bittet die Kolpingsfamilie um rege Teilnahme.<br />

Veranstaltungen vom kath. Familienzentrum K.E.K.S.<br />

- „Warum Kinder Bücher brauchen…“<br />

…wird auf einem Elternabend am Mittwoch, 18.03.09 um 20 Uhr in der Kita <strong>St</strong>.<br />

Josef, Mesum, mit Fachwissen und Anschauungsmaterial erläutert. Kosten pro<br />

Teilnehmer: 1,--€.<br />

- Kindertheater klitzeklein: „Der Maulwurf mit dem Gipsarm“<br />

Dieses <strong>St</strong>ück wird am Montag, 30.03. im Pfarrheim Mesum in zwei Vorstellungen<br />

(14.30/16.00 Uhr) aufgeführt. Weitere Infos und Eintrittskarten gibt es ab dem<br />

16.03. in den Kitas <strong>St</strong>. Josef und <strong>St</strong>. Marien, Mesum. Kosten pro Karte: 1,50 €.<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Dieses Wochenende: „Ein Pfund mehr Aktion“ für die Tafel in Rheine<br />

Alle, die mitmachen möchten, werden gebeten, beim nächsten Einkauf einfach „ein<br />

Pfund mehr“ an haltbaren Grundnahrungsmitteln zu kaufen (u. a. Nudeln, Reis,<br />

Zucker, H-Milch, Öl, Margarine, Konserven - aber auch Kaffee, Tee, Kakao etc.).<br />

An diesem Wochenende können die Lebensmittel wieder vor und nach den<br />

Gottesdiensten in Körbe gelegt werden, die in allen Kirchen in Rheine (siehe<br />

Angaben unten) bereit stehen. Die Gaben werden dann der Rheiner Tafel<br />

übergeben. Dort werden die Lebensmittel gelagert und nach Bedarf an die<br />

Menschen verteilt.<br />

WARNUNG VOR BETRÜGER!<br />

„Sehr geehrte Gemeindemitglieder<br />

Mit Entsetzen habe ich heute erfahren, dass momentan ein Betrüger eine<br />

Haussammlung durchführt, deren Erlös mir bzw. unserer Arbeit<br />

(Hospizdienst TAUWERK e.V.) zufließen soll. Am letzten Mittwoch klingelte<br />

in Elte ein ca. 20 jähriger Mann bei einer älteren Frau an der Haustur und<br />

behauptete: „für Sr. Hannelore in Berlin zu sammeln.“ Auf die Frage, was<br />

dieser denn dort arbeitete, gab es keine Antwort. Er hatte keinen<br />

Spendenausweis, sondern ein DIN A 4 Blatt, auf dem bereits 4 Namen<br />

angeblicher Spender standen. Das Blatt hatte keinen Briefkopf. Er forderte<br />

die Frau auf, selbst zu unterschreiben, wenn sie eine Spende gäbe. Die<br />

Frau bemerkte, dass die Namen auf dem Blatt alle mit gleicher Handschrift<br />

notiert waren. Der Mann hatte ein gepflegtes Äußeres, glatte dunkle Haare<br />

und stammt nach seinen eigenen Angaben aus Mesum.<br />

Ich möchte Sie wissen lassen, dass eine solche Sammlung weder von uns<br />

initiiert noch autorisiert ist und es sich dabei um einen Betrüger handelt, der<br />

das Vertrauen, das ich bzw. unsere Arbeit in Mesum und Umgebung<br />

genießt, ausnutzt, um an Geld zu kommen! Sollte Ihnen dieser Mann<br />

begegnet sein oder in Zukunft begegnen, bitte ich Sie dringend,<br />

entsprechende Informationen an die örtliche Polizei zu leiten!<br />

Ich bedauere sehr, dass jemand sich auf diese Weise zu bereichern<br />

versucht, da dies immer auch Auswirkungen auf seriöse Sammlungen<br />

haben kann. Zugleich freue ich mich, dass das Vertrauen, dass die<br />

Menschen in meine Arbeit setzen, dazu führt, uns über solche<br />

Machenschaften schnell in Kenntnis zu setzen. Sollte jemand von Ihnen<br />

Rückfragen haben, stehen wir für Sie unter der Tel.-Nr. 030/47004500 gern<br />

zur Verfügung.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Sr. M. Hannelore (geb. Jutta) Huesmann“<br />

4<br />

www.johannes-bapt-mesum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!