12.01.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

St. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>.<br />

P f a r r n a c h r i c h t e n<br />

vom 05.04. bis zum 11.04.2009<br />

Pfr. Hermann Otto: 05971/ 38 09<br />

Pfr. Felix Schnetgöke: 05975/ 30 65 01<br />

Kpl. Robert Schmäing: 05975/ 92 90 0<br />

Pfr. Vasilica Pana: 05975/ 91 76 80<br />

P.-Ref. Waltraud Rohling: 05975/ 83 90<br />

Pfarrbüro: Fr. Beate Gude<br />

Mo-Do 8-11 Uhr ℡ 05975/ 92 90 0<br />

(u. Fr 14-17 Uhr 05975/ 92 90 10<br />

mesum@elmeshorst.de<br />

Wenn unsere Seelsorger in dringenden Notfällen<br />

telefonisch nicht erreichbar sind, rufen Sie bitte den<br />

Krankennotdienst über das Mathias-Spital an:<br />

05971/ 42-0.<br />

1<br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g<br />

Palmsonntag<br />

Lesejahr B<br />

Sa. 04.04. 18.00 Uhr Vorabendmesse, beginnend mit<br />

der Palmweihe in der Kirche<br />

So. 05.04. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Palmsonntag<br />

11.00 Uhr Hl. Messe, beginnend mit der Palmweihe<br />

am Pfarrheim, mit Mini- u. Maxichor<br />

Die Kollekte ist in allen Hl. Messen für das Heilige Land<br />

15.00 Uhr Andacht mit Palmweihe<br />

für Vorschulkinder,<br />

gestaltet von den Kindergärten<br />

17.00 Uhr Bußandacht<br />

Mo. 06.04. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

9.00 Uhr Hl. Messe , anschl. Beichtgelegenheit<br />

Di. 07.04. 19.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit<br />

Mi. 08.04. 8.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Gründonnerstag<br />

keine Hl. Messe<br />

17.00 Uhr Familiengottesdienst der Kommunionkinder<br />

mit Fußwaschung<br />

2<br />

20.00 Uhr Abendmahlfeier<br />

anschl. Einladung - zu den Anbetungsstunden in der<br />

Kirche<br />

21.00 – 22.00 Uhr KFD<br />

22.00 – 22.30 Uhr Kolping<br />

22.30 – 23.00 Uhr Gemeinderat<br />

23.00 – 24.00 Uhr stille Betstunde<br />

oder zur Liturgischen Nacht im Gemeindehaus<br />

Hauenhorst<br />

Karfreitag<br />

9.00 Uhr Großer Kreuzweg<br />

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie, anschl. Beichtgelegenheit<br />

(es wäre schön, wenn zur Kreuzverehrung eine Blume<br />

mitgebracht würde) – mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

Karsamstag 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

---------------------------<br />

Die sieben Sakramente<br />

Teil 3b: Zusammenfassung Taufe<br />

Taufe ist hinein genommen sein in den Tod und die Auferstehung Christi. Das Taufwasser,<br />

mit dem der Täufling übergossen wird, verheißt die Überwindung des Todes durch<br />

die lebensspendende Kraft Gottes, durch seinen Geist. Das Taufwasser verheißt<br />

ewiges Leben.<br />

Taufformel: Ich taufe die im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. (3x<br />

übergießen mit Wasser)<br />

Wirkung: Aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche, Frei von Erbsünde<br />

Spender: Priester; Diakon, im Notfall jeder Mensch, der die Taufformel kennt.<br />

Häufigkeit:<br />

Weiteres:<br />

1x<br />

Taufpaten (in der Regel: Mann + Frau; katholisch, gefirmt + in der Kirche),<br />

Taufkleid (Neuschaffung in Christus), Taufkerze (an der Osterkerze entzündet<br />

Anteil an der Auferstehung Christi), Chrisam (Salböl: Es handelt sich um<br />

Olivenöl, dem (zur Steigerung des Wohlgeruchs) Balsam beigemischt ist.)<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Gebetsmeinung des Papstes für April<br />

● Wir beten, dass der Herr die Arbeit der Landwirte mit einer reichen Ernte segnet<br />

und in den reicheren Ländern die Sensibilität für das Drama des Hungers in der<br />

Welt weckt.<br />

● Wir beten, dass Christen, die in Ländern arbeiten, in denen die<br />

Lebensbedingungen der Armen, Schwachen, Frauen und Kinder besonders tragisch<br />

sind, durch ihr mutiges Zeugnis vom Evangelium der Solidarität und der Liebe<br />

Zeichen der Hoffnung sind.<br />

3<br />

G E M E I N D E A K T U E L L<br />

Palmsonntags-Kollekte für das Heilige Land<br />

In ihrer Minderheitensituation brauchen die Christen im Heiligen Land mehr denn<br />

je die verlässliche und kontinuierliche Unterstützung der Weltkirche. Sie benötigen<br />

ein Zeichen unserer Verbundenheit - unser fürbittendes Gebet und ein Opfer in der<br />

Kollekte an diesem Sonntag.<br />

Bußgottesdienst<br />

Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden wir alle Christen zur Mitfeier des<br />

Bußgottesdienstes in <strong>Mesum</strong> am Palmsonntag um 17 Uhr, am Montag um 19 Uhr<br />

in Elte und am Dienstag um 19 Uhr in Hauenhorst, herzlich ein.<br />

Karwoche<br />

Der Höhepunkt des Kirchenjahres sind jedes Jahr die drei heiligen Tage:<br />

Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag mit der Osternacht. Wir laden zu den<br />

feierlichen Gottesdiensten herzlich ein.<br />

Beichtgelegenheit ist in der Karwoche nach jedem Gottesdienst.<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Am Gründonnerstag feiert Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl und wäscht<br />

ihnen die Füße. Alle Kommunionkinder aus Elte, <strong>Mesum</strong> und Hauenhorst sind am<br />

Gründonnerstag um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Familiengottesdienst in die<br />

Kirche in <strong>Mesum</strong> eingeladen.<br />

Üben der Messdiener/Innen<br />

Wir bitten die für die jeweiligen Tage aufgestellten Messdiener/Innen wie folgt<br />

zum Üben zur Kirche zu kommen: Am Mittwoch, 08.04. -<br />

um 18 Uhr Üben für die Abendmahlfeier am Gründonnerstag,<br />

um 19 Uhr Üben für die Karfreitagsliturgie und<br />

um 20 Uhr Üben für die Osternacht.<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Nachtwache am Gründonnerstag<br />

Im Anschluss an die Gründonnertagsliturgie, die um 20.00 Uhr beginnt, sind die<br />

Gemeindemitglieder zu einer „Nacht des Wachens und Betens“ eingeladen. Die<br />

Gestaltung übernehmen von<br />

21.00-22.00 Uhr die Gruppe „Klatschmohn“ der kfd<br />

22.00-22.30 Uhr die Mitglieder der Kolpingfamilie<br />

22.30-23.00 Uhr die Mitglieder des Gemeinderates<br />

23.00-24.00 Uhr - stille Betstunde -<br />

Alternativ zu den Betstunden wird auch in diesem Jahr eine Liturgische Nacht,<br />

dieses Jahr im Gemeindehaus in Hauenhorst, Kirchstraße, im Anschluss an die<br />

Abendmahlfeier angeboten. Abschluss ist die Nacht-anbetung um 23.00 Uhr<br />

gestaltet als Taizégebet.<br />

Kreuzweg am Karfreitag<br />

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die KAB am Karfreitag um 9 Uhr dazu<br />

einlädt, den großen Kreuzweg gemeinsam zu gehen. Es wäre gerade in diesen<br />

Tagen auch ein gutes Zeichen, wenn eine große Anzahl von Gemeindemitgliedern<br />

durch ihr Gebet und ihre Teilnahme Solidarität mit den leidenden Menschen in der<br />

Welt zeigen.<br />

Wallfahrt nach Eggerode<br />

Die monatliche Wallfahrt nach Eggerode ist am kommenden Mittwoch. Wir bitten<br />

um Anmeldungen bis Dienstagmittag im Pfarrbüro.<br />

Frauengemeinschaft<br />

1. Frau Birgit Hunnekuhl, Emsdetten, wird der Gruppe Querbeet am 07.04. um<br />

19.30 Uhr im Josef-Kamp-Haus Märchen erzählen.<br />

2. Die Sonnenblumengruppe veranstaltet am 15.04. um 9 Uhr im Josef-Kamp-<br />

Haus eine Frühbegegnung mit Pfr. Vasilica Pana. Anmeldungen bis 08. April.<br />

Osterfeuer<br />

Die Messdienergemeinschaft sammelt wie jedes Jahr am Karsamstag Holz für das<br />

Osterfeuer. Alle, die mithelfen wollen, treffen sich am Karsamstag um 9 Uhr. Der<br />

Sammelplatz wird rechtzeitig bekannt gegeben. Ansprechpartner: Alexander<br />

Letzel, Tel.: 8319.<br />

Hinweis:<br />

Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt "IMPULS" steht ein Impuls zu den<br />

Tagesgebeten aus der Liturgie der Karwoche.<br />

4<br />

www.johannes-bapt-mesum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!