12.07.2015 Aufrufe

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

Download - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblattfür die Gemeinde St. <strong>Johannes</strong> derTäufer in RheineSamstag, 30.06.2012 - Sonntag, 08.07.201213. Sonntag im JahreskreisKirche St. <strong>Johannes</strong>S A M S T A G:18.00 Uhr Vorabendmesseals 6 Wochenamt für Charlotte Matzker/als 1. Jahresmesse für Hedwig Achterkamp/ferner f. Alfons u. Helene Krämer/ f. Fam.Wältermann/ f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kuper-Brink/f. Paul Brink/ f. August Lammerting,Hedwig Steggemann und Ernst Stuck/ f.Anja u. Rüdiger CordesS O N N T A G:8.30 Uhr hl. Messeals Sechswochengedächtnis f. Reinhold Höfker/f. Leo Steggemann/ f. Stefan Kattenbeck/f. Eltern Anton u. Ida Borcharding/11.00 Uhr Hl. Messef. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Renger-Bockholt/f. Fam. AdickM O N T A G:8.30 Uhr Rosenkranzgebet9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfdD I E N S T A G:19.00 Uhr hl. MesseD O N N E R S T A G:8.00 Uhr Ökum. Entlassgottesdienst der<strong>Johannes</strong>schule18.00 UhrEucharistische Anbetung zumPriesterdonnerstagF R E I T A G: Herz-Jesu-Freitag17.00 Uhr hl. Messe im MathiasstiftS A M S T A G:18.00 Uhr VorabendmesseS O N N T A G:8.30 Uhr hl. Messe11.00 Uhr Hl. MesseKirche St. LudgerusS A M S T A G:19.00 Uhr Vorabendmesseals 1.Jahresmesse für Reinhard Pohler/ferner f.Familie Ewald Schulte-Walter/f.Theo Vieth, Ewald Vieth, Schwester Coletaund Pastor MenkerS O N N T A G:9.30 Uhr FamiliengottesdienstThema: „In den Rucksack gepackt“als Jahresmesse f., Werner Schürbrock/als Jahresmesse f. Bernhard Teigelkamp(Saerbeck)/f. Ludger Teigelkamp/ f. MariaUpmeyer (Landfrauen)/20.00 UhrKlassisches KonzertM I T T W O C H:9.00 Uhr Hl. Messe9.45 Uhr Wortgottesdienst zur Entlassungder KindergartenkinderF R E I T A G:8.00 Uhr Abschlussgottesdienst derGrundschule9.00 Uhr Hl. Messef. Leb. u. Verst. der Fam. Austermann undVeltmann/f. Leb. u. Verst. der Fam. Lohmölleru. Schulte Eistrup17.00 Uhr Dankgottesdienst anlässlichder Silberhochzeit für Birgit undStefan Beesten, wohnhaft in RheineS A M S T A G:14.00 Uhr Brautamt mit Trauung fürJulia Hemesath und Lars Zeidlewitz,wohnhaft Münster


15.30 Uhr Brautamt mit Trauung für MartinaSievers, geb. Wüst und Björn Sievers,wohnhaft in Spelle19.00 Uhr VorabendmesseS O N N T A G:9.30 Uhr hl. MesseKirche St. Mariä- HeimsuchungS A M S T A G:17.00 Uhr Rosenkranzgebet17.30 Uhr Vorabendmessef. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Gustav Merker/ f.Antonia Schnieders (v. d. Nachbarn)/ f. ErichOechtering/ Erich und Elisabeth Aberspach,Frau Dr. Hettfleisch, f. Anita Beckmann,Wanda und Josef Koth, für Karl und AnnaBeckmann, f. Schwester Aletha/S O N N T A G:10.00 Uhr Familiengottesdienst15.00 Uhr TaufeM O N T A G:Mariä-Heimsuchung, Fest08.00 UhrLaudes für die kfd19.00 Uhr Festmesse zum Fest MariäHeimsuchung (Kirchenpatrozinium)D I E N S T A G:14.30 Uhr Entlassung KindergartenD O N N E R S T A G:9.00 Uhr Hl. MesseF R E I T A G:19.00 Uhr Hl. Messeals Sechswochenseelenamt für Norbert Galle/Jahresmesse f. Josef Galle/ f. Fam. WalterPugge/ f. Ernst und Mathias Raußen/ f.Erich OechteringS A M S T A G:17.00 Uhr Rosenkranzgebet17.30 Uhr VorabendmesseS O N N T A G:10.00 Uhr hl. MesseMitteilungen für die GemeindenDank für MitarbeitWir sind nun eine Pfarrgemeinde. DasFest aus Anlass der Zusammenführunghat bei vielen bleibende Erinnerungen zurückgelassen.Es war eine gelungene Sache(bis auf den Dauerregen). Deshalbmöchte ich mich bei allen bedanken, diezum Gelingen dieses Festes beigetragenhaben, auch gerade bei jenen, die denPlan B aufgrund der angekündigten Regenfällemit viel Kraft und Einsatz umgesetzthaben.Ihr Pastor GroßKollekteAn diesem Wochenende ist die Kollekte inallen Hl. Messen für die Aufgaben des Hl.Vaters bestimmt.FamiliengottesdiensteAn diesem Sonntag sind aus Anlass desletzten Sonntages vor den Sommerferienin allen drei Kirchen Familiengottesdiensteund zwar um 9.30 Uhr in Elte, um 10 Uhrin Hauenhorst und um 11 Uhr in <strong>Mesum</strong>.Herzliche Einladung!Klassisches Konzert der russischenMusiker aus Minskan diesem Samstag in der LudgeruskircheAuf Einladung des Heimatvereins Eltekommen drei Künstler aus Weißrusslandnach Elte. Am Vorabend des Dorfheimatfestesgeben der Bariton Alexander Krasnodubsk,der Knopfakkordeonspieler AnatoliTezow und die Zimbalspielerin TatianaEletzkaja an diesem Samstag um 20 Uhrin der Ludgeruskirche ein Konzert. Eswerden u.a. Werke von Mozart, Bach,Tschaikowski und Bizet gespielt. DieKünstler nehmen für die Reise nachDeutschland unbezahlten Urlaub und bittendie Zuhörer des Konzertes um eineSpende. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder.


Kontaktstunden mit Pfr. GroßIn dieser Woche entfallen die Kontaktstunden,da Pastor Groß von Montag bis Freitagnicht in der Pfarrgemeinde ist.Vorhinweis:In den Sommerferien sind die Pfarrbürosin Hauenhorst und <strong>Mesum</strong> nachmittagsgeschlossen!Wenn die Seelsorger unserer Gemeinden indringenden Notfällen unter den Tel.-Nrn.05975/92900 (Pfarrer Groß, Pfarrbüro <strong>Mesum</strong>),05971/3809 (Pfarrbüro Hauenhorst, Vic. Coop.Otto) bzw. 05975/929052 (Vic. Coop. Pana, Elte)nicht erreichbar sind, rufen Sie bitte denKrankennotdienst über das Mathias-Spital, Tel.:05971/42-0, an.VeranstaltungeninSt. <strong>Johannes</strong>Entlassgottesdienste der vierten Klassenbeider <strong>Mesum</strong>er Grundschulen1. Am Donnerstag feiern die Kinder der viertenKlasse der <strong>Johannes</strong>schule ihren Abschlussvon der Grundschule mit einemökumenischen Gottesdienst um 8 Uhr in derKirche.2. Die Kinder der Franziskusschule feierndiesen Abschied ebenfalls am Donnerstagum 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottessdienstin der evangelischen Samariterkirche.Die Schülerinnen und Schüler werden nachden Sommerferien andere Schulformen besuchen.In diesen folgenden Jahren derSchulzeit machen junge Menschen riesigeVeränderungen durch. Sie entwickeln sichvom Kind bis zum jungen Erwachsenen. Essind lange und entscheidende Jahre für dieSchülerinnen und Schüler, die eine wichtigeGrundlage für ihr weiteres Leben bedeutet.Auch wir als Pfarrgemeinde wünschen allenKindern eine gute und erfolgreicheSchulzeit, damit sie so werden, wie Gottsie sich wünscht.Gruppe <strong>Johannes</strong> 08Die Gruppe <strong>Johannes</strong> 08 unternimmt am11.07. einen Ausflug zum SauerstoffwerkSteinfurt. Anmeldungen bitte bei W. Rapien,Tel.: 05975/664, H. Vorbrink, Tel.:05975/9400 o. T. Plagemann, Tel.:05975/8827.Öffnungszeiten des Pfarrbüros:vormittags:Montag bis Donnerstag von 8 – 11 Uhrnachmittags:Freitag von 14-17 Uhr. (in den Sommerferiennachmittags geschlossen!)Pfarrbüro: Frau Beate GudeTel.: 05975/92900, Fax: 05975/929010E-Mail:stjohannes-mesum@bistummuenster.deVeranstaltungeninSt. LudgerusKollekteDie Kollekte am Herz-Jesu-Freitag ist zur„Förderung von Priester- und Ordensberufen“.Einladung zum FamiliengottesdienstAm Sonntag, 01.07. wird die hl. Messe alsFamiliengottesdienst mit dem Thema „Inden Rucksack gepackt“zu Beginn der Ferien gestaltet. Herzlichsind alle Kinder und Eltern hierzu eingeladen.Glückwünsche zur SilberhochzeitDas Paar Birgit und Stefan Beesten ausRheine feiern am Freitag einen Dankgottesdienstanlässlich ihrer Silberhochzeit.Hierzu gelten die herzlichsten Glückwünscheund Gottes Segen.


Glückwünsche zu TrauungenVertrauen und Achtung, das sind die beidenunzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe, ohnedie sie nicht bestehen kann. Denn ohneAchtung hat die Liebe keinen Wert und ohneVertrauen keine Freude. Zum Sakrament derTrauung gelten dem Paar Zeitlewitz – Hemesathund Wüst – Sievers die herzlichstenGlückwünsche und Gottes Segen.KÖB – KinderLeseClubIn den Sommerferien wird von der KÖB derKinderLeseClub für 7-12-Jährige angeboten.Wer es schafft, in den Sommerferien mindestensdrei Bücher zu lesen, der bekommteine Urkunde und nimmt an einer Verlosungteil. Die Bücherei ist geöffnet immer mittwochsvon 17 bis 18 Uhr und sonntags von10 bis 12 Uhr. Anmeldung und erste Ausleiheab Mittwoch, den 04.07.2012Öffnungszeiten des Pfarrbüros:Montag, Dienstag u. Freitag von 9.00 –12.00 Uhr, Donnerstag v. 14.30 – 17 Uhr.Pfarrbüro: Frau Monika SchnellenbergTel.: 05975/929050, Fax: 05975/929055E-Mail: stludgerus-elte@bistum-muenster.deSeniorengemeinschaft in Hauenhorst-Montag, 02. Juli Seniorengymnastik mitGedächtnistraining ab 14.15 Uhr im Gemeindehaus.-Dienstag, 03. Juli ab 14 Uhr Karten spielenim Gemeindehaus.Kolpingsfamilie HauenhorstDonnerstag, 05.07.12 Fahrradtour, 14.00Uhr ab Gemeindehaus, alle Interessiertenbesonders auch Frauen sind herzlich eingeladenÖffnungszeiten des Pfarrbüros:Montag - Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr,Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr.(in den Sommerferien nachmittags geschlossen!)Pfarrbüro: Frau Schulte <strong>Mesum</strong>Tel.: 05975/929070, Fax: 05975/929077E-Mail: stmariaeheimsuchunghauenhorst@bistum-muenster.deVeranstaltungeninSt. Mariä HeimsuchungTaufeAm Sonntag wird Stephen Schürmann um15.00 Uhr in Hauenhorst getauft.Kfd-Montag, 02.07., 8 Uhr, Laudes mit anschl.Frühstücksgespräch.-Donnerstag, 05.07. „offener Alleinstehenden-Treff“(keine feste Gruppe), Treff um14.30 Uhr am Gemeindehaus. Fahrt zur altenSchule in St. Arnold mit dem Fahrradbzw. mit privaten PKW´s. AnsprechpartnerinnenA. Stöver, Tel. 05971/10991 oder C.Behnen, Tel. 05971/3100. Anmeldungen warenerforderlich.Allen Gemeindemitgliedern, die in dieserWoche ihren Namens- oder Geburtstagfeiern, herzliche Glück- und Segenswünsche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!