16.01.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

Pfarrnachrichten - Johannes Bapt. - Mesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

St. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>.<br />

P f a r r n a c h r i c h t e n<br />

vom 07.09. bis zum 13.09.2008<br />

Pfr. Hermann Otto: 05971/ 38 09<br />

Pfr. Felix Schnetgöke: 05975/ 30 65 01<br />

Kpl. Robert Schmäing: 05975/ 92 90 0<br />

P.-Ref. Waltraud Rohling: 05975/ 83 90<br />

Pfarrbüro: Fr. Beate Gude<br />

Mo-Do 8-11 u. ℡ 05975/ 92 90 0<br />

Fr 14-17 05975/ 92 90 10<br />

emesum@elmeshorst.den<br />

Wenn unsere Seelsorger in dringenden<br />

Notfällen telefonisch nicht erreichbar sind,<br />

rufen Sie bitte den Krankennotdienst über das<br />

Mathias-Spital an: 05971/ 42-0.<br />

1<br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g<br />

23. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Sa. 06.09. 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Lesejahr A<br />

als Sechswochenamt für Kurt Schleginski<br />

So. 07.09. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Familiengottesdienst m. Mini-, Maxi- u. Jugendchor<br />

15.00 Uhr Taufe der Kinder<br />

Teo Middrup<br />

Hannes Bühner<br />

Silvana Köthe<br />

Mo. 08.09. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Di. 09.09. 19.00 Uhr Hl. Messe i.d. Alten Kirche<br />

Mi. 10.09. 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 11.09. 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr. 12.09. 19.00 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung der Telgter Wallfahrt<br />

Kollekte: für die Wallfahrtskerze<br />

Sa. 13.09. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Mit Freude Eucharistie feiern<br />

Eucharistiefeier<br />

Die Eucharistiefeier (gr.: Danksagung) ist die Große Danksagungsfeier.<br />

Wir danken Gott für sein Heilswirken an uns. Wir danken Gott, dass er uns<br />

seinen Sohn Jesus Christus gesandt hat, der jetzt unter uns gegenwärtig<br />

wird im Sakrament des Altares. Unter den Zeichen von Wein und Brot<br />

kommt er zu uns, um sich mit uns zu vereinen, in uns Wohnung zu nehmen.<br />

Die Eucharistiefeier beginnt mit der Gabenbereitung. Brot symbolisiert die<br />

Nahrung für das tägliche Leben. Wein ist ein Zeichen der Freude und des<br />

Festes. Mit den Gaben von Brot und Wein bringen wir uns selbst und unser<br />

Leben auf den Altar mit der Bitte, dass unser Leben gewandelt wird hin zu<br />

einem tieferen christlichen Leben aus dem Glauben.<br />

Eucharistiefeier Teil 2<br />

2<br />

G E M E I N D E A K T U E L L<br />

Taufe<br />

An diesem Sonntag ist um 15 Uhr Taufe in unserer Kirche. Die Kinder Teo<br />

Middrup, Hannes Bühner und Silvana Köthe werden in die Gemeinde<br />

aufgenommen. Wir laden zur Mitfeier herzlich ein.<br />

Personalwechsel im Gemeinderat<br />

Im Gemeinderat gibt es eine personelle Veränderung. Eva Kleier wird gen<br />

Köln ziehen und somit aus dem Gemeinderat ausscheiden. Wir danken Eva<br />

Kleier für ihr engagiertes und mitdenkendes Tun, unter anderem auch im<br />

Sachausschuss „Glaube und Leben“. Die Nachfolge tritt Udo Mogdans an.<br />

Der Gemeinderat hieß ihn in der vergangenen Sitzung willkommen und<br />

freute sich über seine Bereitschaft, im letzten Jahr der Amtszeit noch<br />

mitzuwirken.<br />

Hier noch einmal die Namen der Mitglieder des Gemeinderates:<br />

Birgit Achterkamp, Maria Behnen, Volker Dinkels, Ursula Eggert, Elisabeth<br />

Feismann, Hildegard Fischer, Marlies Hecker, Christel Heckmann, Gertrud<br />

Helming,(Vorstand) Thorsten Karla (Vorstand), Udo Mogdans, Michael<br />

Oevermann, Gertrud Reckenfelderbäumer, Rita Schürmann, Verena Smit,<br />

Michael Sunder, Margret Stüper, Heinz Thiede, Irmgard Thünekötter<br />

(Vorstand), Ursula Wegmann. Als Seelsorger: Kaplan Robert Schmäing und<br />

Waltraud Rohling (Pastoralreferentin)<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Wallfahrt nach Telgte<br />

„Du führst uns hinaus ins Weite“ – Dieses Wallfahrtsthema steht in diesem Jahr<br />

im Mittelpunkt des Wallfahrtsgeschehens. Als Gemeinde Jesu sind wir als<br />

pilgerndes Gottesvolk unterwegs. Dieses wird auf der Wallfahrt leibhaftig erlebt.<br />

Sie ist sicher eine gute Form, seinem eigenen Glauben Ausdruck und Gesicht zu<br />

verleihen und in Gemeinschaft mit Glaubenden unterwegs zu sein.<br />

Mit der Hl. Messe am Freitag um 19 Uhr beginnt die Wallfahrt. Die Kollekte in<br />

dieser Messe ist für die Wallfahrtskerze.<br />

Die Organisation ist wie folgt:<br />

F u s s w a l l f a h r t:<br />

Samstag, 13.09. 5.00 Uhr ab Elte, Dorfplatz<br />

8.05 Uhr ab Saerbeck<br />

11.00 Uhr ab Greven-Schmedehausen, Landskrone<br />

13.30 Uhr ab Westbevern-Vadrup<br />

15.00 Uhr Ankunft Telgte (Marien-Vesper i. d. Wallfahrtskirche)<br />

16.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Pilgermesse<br />

18.00 Uhr gemeinsame Kreuzweg-Meditation<br />

Sonntag, 14.09. 7.30 Uhr Morgengebet mit Abschiedsandacht i. d. Wallfahrtskirche<br />

11.40 Uhr ab Greven-Schmedehausen, Landskrone<br />

14.30 Uhr ab Saerbeck<br />

18.00 Uhr ab Elte (Kluse)<br />

Wem es nicht möglich ist, die Fußwallfahrt mitzumachen, sollte doch ein „Stück“<br />

des Weges mitgehen. Es ist durchaus sinnvoll und anerkennenswert, sich z.B. in<br />

Saerbeck oder an einer anderen Station der Wallfahrt anzuschließen.<br />

R a d w a l l f a h r t<br />

Samstag<br />

7.00 Uhr Reisesegen in der Kirche<br />

11.45 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtskirche in Telgte<br />

B u s w a l l f a h r t<br />

Samstag 12.30 Uhr ab Kirche und Gaststätte Niemeier-Mersch<br />

13.30 Uhr Anschluss an d. Fußwallfahrt in Westbevern,<br />

der Bus fährt weiter nach Telgte.<br />

Anmeldung für die Buswallfahrer:<br />

Montag nach der 9-Uhr-Messe bis 10.30 Uhr im Pfarrheim. Fahrpreis für<br />

Hin- und Rückfahrt 6,50 €. Bei Bedarf kann das Wallfahrtsbuch zum Preis<br />

von 3,-- € erworben werden.<br />

3<br />

www.johannes-bapt-mesum.de


<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Frauengemeinschaft<br />

1. Altersehrentag am Dienstag, 15 Uhr, im Pfarrheim.<br />

2.Fahrradtour der Sonnenblumengruppe am Donnerstag, 18.09.<br />

Anmeldungen bis 11.9. bei M. Lohmöller, T: 203 o. J. Schürmann, T: 8169.<br />

Wallfahrt nach Eggerode<br />

Die Wallfahrt nach Eggerode ist am kommenden Mittwoch. Abfahrt ist eine<br />

halbe Stunde früher als üblich. Anmeldungen bis Dienstag im Pfarrbüro.<br />

Wallfahrt nach Kevelaer<br />

Sonntag, 21. September; Fahrkarten sind zum Preis von 24,-- € noch bis<br />

15.09. im Pfarrbüro erhältlich.<br />

IG der Menschen mit Behinderung<br />

Am Montag ist eine Planwagenfahrt mit Wolfgang Schwarzer. Abfahrt ist<br />

um 18.30 Uhr ab Hallenbad.<br />

Stammbuch vergessen<br />

Im Pfarrbüro liegen immer noch einige Familienstammbücher, die nach<br />

einer Taufe oder Trauung nicht wieder abgeholt wurden. Wir bitten um<br />

baldige Abholung.<br />

4<br />

www.johannes-bapt-mesum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!