05.11.2012 Aufrufe

s - Markt Eichendorf

s - Markt Eichendorf

s - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eichendorf</strong>er Rathausfenster April 2012<br />

dem erweiterten Kreis (z.B. Funktionspersonal) tätig<br />

oder ist erst in den letzten Jahren ausgeschieden.<br />

- Ausgezeichnet wird (in Stufe 1) eine mindestens 10jährige<br />

und (in Stufe 2) eine mindestens 25 jährige Tätigkeit in der<br />

Vorstandschaft … (wie beschrieben) eines Vereins.<br />

- Pro Verein wird jährlich maximal eine Person geehrt<br />

(in den ersten Jahren ausnahmsweise zwei Personen pro<br />

Verein, um eine eventuell bestehende „Warteliste“ schneller<br />

abarbeiten zu können).<br />

Aus diesem Grund ergeht an die Vereine im Gemeindegebiet<br />

folgende Bitte der <strong>Markt</strong>verwaltung:<br />

Bitte geben Sie bis spätestens 20.04.2012 Vorschläge<br />

im Rathaus ab (Frau Gegenfurtner oder Frau Apfelböck,<br />

jeweils 1. Stock). Eine kurze Zusammenfassung des<br />

„Werdegangs“ liefern Sie bitte mit dazu.<br />

Für Fragen steht Ihnen Frau Gegenfurtner unter der Tel.<br />

09952/9301-27 (immer montags und dienstags) und<br />

unter gegenfurtner@markt-eichendorf.de zur Verfügung.<br />

Anerkennung von besonderen Erfolgen und<br />

Leistungen im berufl ichen, sportlichen oder<br />

sonstigem Bereich<br />

Neben den Ehrungen für die ehrenamtliche Tätigkeit will der<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> aber auch besondere Erfolge und Leistungen<br />

im berufl ichen und sportlichen Bereich stärker würdigen.<br />

Damit soll der Wert dieser Leistungen besser hervorgehoben<br />

und bekanntgemacht werden – denn nicht nur in den<br />

Ballungsräumen gibt es Experten und „Profi s“ im berufl ichen<br />

und sportlichen Bereich, sondern auch im ländlichen Raum<br />

fi nden sich solche.<br />

Dies wären zum Beispiel:<br />

- Meisterausbildung, Fachwirt oder eine entsprechende<br />

Weiterbildung<br />

- besonderer sportlicher Erfolg<br />

- besonderer Erfolg bei Ausstellungen oder Züchtererfolge<br />

(z. B. Gefl ügelzüchter, Kaninchen- oder Rinderzüchter)<br />

- Prüfungen mit herausragendem Ergebnis<br />

In vielen Fällen werden erreichte Auszeichnungen dieser<br />

Art nicht oder erst verspätet der Gemeinde bekannt. Da von<br />

qualifi zierten und erfolgreichen Bürgern die Gemeinde und die<br />

ganze Gemeinschaft profi tiert, sollen auch diese künftig im<br />

Rahmen der Gemeinderatssitzungen geehrt werden.<br />

6<br />

Bitte melden Sie sich ebenfalls im Rathaus:<br />

Frau Gegenfurtner, Tel. 09952/9301-27 (immer montags und<br />

dienstags) und unter gegenfurtner@markt-eichendorf.de<br />

Der Vorschlag für die Ehrung mit Begründung kann von einem<br />

Verein, dem Arbeitgeber, aber auch von demjenigen selber<br />

kommen.<br />

Erhebungsbögen-Aktion wegen<br />

der Entenfarm in Aufhausen<br />

Die Fa. Wichmann hat einen Gutachter beauftragt, um zu klären,<br />

ob und wann es zu Geruchsbelästigungen kommen kann und<br />

ob evtl. eine Optimierung der Lüftungsanlage erforderlich ist.<br />

Bei einer Ortsbesichtigung in Aufhausen mit Herrn Wichmann,<br />

dem Gutachter und dem Bürgermeister wurde vereinbart, dass<br />

über 6 Monate eine schriftliche Überwachung mittels Fragebögen<br />

erfolgen soll. Gleichzeitig wird eine Wetterstation eingerichtet,<br />

damit die Fragebögen mit den Wetteraufzeichnungen<br />

(Windrichtung, Luftdruck, Temperatur …) verglichen werden<br />

können. Dies sei laut Gutachter die übliche Vorgehensweise.<br />

Die Gemeinde sagte zu, bei der Datenerhebung mitzuhelfen.<br />

So wurde nun zum einen die Bürgerinitiative „Aufhausen stinkt´s“<br />

mit eingeschaltet, zum zweiten sucht man aber noch weitere<br />

Aufhausener Bürger, die sich bereiterklären, bei dieser Aktion<br />

mitzumachen. Die Aufzeichnungsorte sollen nämlich möglichst<br />

über das gesamte Dorfgebiet gestreut sein – außerdem sollen<br />

nicht nur Mitglieder der Bürgerinitiative mitmachen, sonst<br />

könnte das Ergebnis in Zweifel gezogen werden.<br />

Die Gemeindeverwaltung bittet daher die Bevölkerung,<br />

mitzumachen und sich zu melden. Über 6 Monate soll an den<br />

Tagen, an denen Geruchsbelästigung feststellbar ist, dies in<br />

eine Liste eingetragen werden, wann und in welcher Intensität<br />

Gerüche auftreten. Die Fragebögen werden zur Verfügung<br />

gestellt – wer aller mitmacht, wird vertraulich behandelt!<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Gärtner (Tel. 09952/9301-24)<br />

oder Herrn Fraundorfer (Tel. 09952/9301-18) oder per E-Mail<br />

möglichst bis 06.04.2012.<br />

Aktuelles vom <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong><br />

fi nden Sie auch im Internet unter<br />

www.markt-eichendorf.de<br />

��� FUHRUNTERNEHMEN<br />

UHRUNTERNEHMEN<br />

��� ERDARBEITEN<br />

RDARBEITEN<br />

��� BERGKIESGRUBEN<br />

ERGKIESGRUBEN<br />

��� BAGGER AGGER<br />

��� LADER ADER<br />

��� RAUPE AUPE<br />

��� VERDICHTUNGSGERÄTE<br />

ERDICHTUNGSGERÄTE<br />

94428 <strong>Eichendorf</strong> * Gutenbergstrasse 2<br />

Tel. 09952 932010 * Fax 09952 932014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!