01.12.2014 Aufrufe

Starkstrom- Messtechnik

Starkstrom- Messtechnik

Starkstrom- Messtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gossen Metrawatt<br />

Summenstationen<br />

SMARTCONTROL ECS – Energy Control System<br />

U200A<br />

Kundennutzen<br />

• Erfassung von Energie- und Verbrauchsdaten, Temperaturen, Schaltzuständen und Prozessgrößen<br />

• Störmeldungs-Management, permanenter Kennwertvergleich und Signalisierung der Störung per<br />

Schaltausgang, E-Mail oder SMS<br />

• Spitzenlast-Management in Verbindung mit Schaltausgängen<br />

• Zeitschaltprogramme und Schalten von Relais in Folge vordefinierter Ereignisse<br />

• Berechnung von Mittelwerten, Integralen sowie Wärme- und Kältemengen<br />

• Konfigurations- und Datenauslesesoftware SMARTCONTROL manager im Lieferumfang<br />

Anwendung<br />

Das Multitalent SMARTCONTROL ergänzt das in Industrie und Gebäude weit verbreitete Energy<br />

Control System (ECS). Es vereint medienübergreifende Energie- und Verbrauchsdatenerfassung mit<br />

Lastmanagement- und Störmeldefunktionalitäten. Dabei kann es sowohl eigenständig als auch über<br />

die Energy Management Control (EMC) Software im ECS eingesetzt werden. Beide Lösungen tragen<br />

dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und Energiekosten nachhaltig zu reduzieren.<br />

Der vielseitige Datensammler kann Zählerstände, Temperaturen, Zustände und Analogsignale über<br />

die vorhandenen Eingänge direkt erfassen. Die Anbindung busfähiger Messgeräte oder Energiezähler<br />

erfolgt per Modbus oder über M-Bus mit optionalem externen Pegelwandler.<br />

Mit dem SMARTCONTROL manager und seiner grafischen Programmieroberfläche werden die<br />

verschiedenen Parameter und Funktionen von SMARTCONTROL definiert. Insbesondere die<br />

Verknüpfung der Eingänge mit Berechnungen, logischen Funktionen, Zeitprogrammen, Relais-,<br />

SMS- und E-Mail-Ausgang sind einfach zu realisieren. Die gewonnenen Kanaldaten können ebenfalls<br />

ausgelesen, tabellarisch oder grafisch visualisiert und im csv- oder bmp-Format exportiert werden.<br />

48<br />

Die Einbindung von SMARTCONTROL in bestehende Infrastrukturen erfolgt über Ethernet TCP/IP.<br />

Das Kommunikationstalent ist auch mit internem Analogmodem, ISDN-, GSM- oder Bluetooth-Modul<br />

ausrüstbar. Für die problemlose Anbindung an Prozess- oder Gebäudeleitsysteme steht ein OPC<br />

Server zur Verfügung.<br />

Der interne 2 MB Flash Ringspeicher ist durch den Einbau einer 256 MB Compact Flash<br />

Speicherkarte erweiterbar.<br />

Technische Daten<br />

Eingänge: 8 Digitaleingänge, aktiv oder passiv einstellbar<br />

8 Analogeingänge 0 – 20 mA oder 0 – 10 V, einstellbar<br />

8 Temperatureingänge für Pt1000 Fühler<br />

Ausgänge: 2 Halbleiterrelais max. 40 VDC/AC, 1 A<br />

Schnittstellen: Ethernet TCP/IP 10/100 Mbit, Modbus RTU, RS485,<br />

M-Bus über RS232 mit optionalem Pegelwandler, 2 x RS232 für Feldbusgeräte<br />

Speicher: 2 MB Flash, optional 256 MB Compact Flash<br />

Hilfsenergie: 12 – 24 VDC, ext. Steckernetzteil 100 – 240 VAC/12 VDC, im Lieferumfang enthalten<br />

Abmessungen: 225 x 210 x 70 mm<br />

Lagervarianten<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung<br />

U200A SMARTCONTROL Standard<br />

U200B SMARTCONTROL Schaltschrank IP 65 mit 12 VDC Netzteil<br />

U200C SMARTCONTROL Schaltschrank IP 65 mit 24 VDC Netzteil<br />

Zubehör<br />

Analog-Modem Socketmodul für analoges Telefonnetz Z301C<br />

ISDN-Modem Socketmodul für ISDN Telefonnetz Z301D<br />

GSM/GPRS-Modem Socketmodul für GSM Telefonnetz Z301E<br />

Bluetooth Socketmodul für Funkverbindung Z301F<br />

Weiteres Zubehör siehe Datenblatt und Preisliste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!