01.12.2014 Aufrufe

Starkstrom- Messtechnik

Starkstrom- Messtechnik

Starkstrom- Messtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gossen Metrawatt<br />

Software für Energiemanagement<br />

EMC<br />

Energiedatenmanagement mit System<br />

Anwendungssoftware zur Erfassung, Visualisierung und Abrechnung von Energiedaten aus dem<br />

Energy Control System (ECS).<br />

Kundennutzen<br />

• Zählerdaten-Fernauslesung liefert zeitsynchrone Daten, spart aufwendige Wege und befreit von<br />

Ablese- und Eingabefehlern. Kurze Ausleseintervalle ergeben Lastprofile als Basis für Optimierung<br />

und Verrechnung.<br />

• Grafiken schaffen volle Transparenz bei Verbräuchen und Laststrukturen. Sie lassen<br />

Schwachstellen erkennen und bilden die Grundlage für Verbrauchs-, Prozess- und<br />

Maximumoptimierungen.<br />

• Berichte dokumentieren die Verbräuche und ermitteln die Kosten anhand der zugeordneten Tarife.<br />

Sie bilden die Basis für verantwortungsvollen Umgang mit Energie, interne Abrechnung und<br />

Vertragsverhandlungen mit Versorgern.<br />

• Abrechnungen beziehen sich bei Mietobjekten auf den Mieter und bei Industriebetrieben auf die<br />

Kostenstelle. Die erforderlichen Verwaltungsfunktionen sind integriert.<br />

• Plandaten bilden beim Energieliefervertrag den Fahrplan ab. Abweichungen zum realen Lastgang<br />

werden visualisiert und liefern die Grundlage für Fahrplanoptimierungen.<br />

• Virtuelle Kanäle berechnen neue Daten für alle Auswertungen. Somit können Verbräuche<br />

zusammengefasst, verteilt oder über Bilanzkreise ermittelt werden. Benchmarking wird durch<br />

Berechnung von Kennzahlen möglich.<br />

Anwendung<br />

Die benutzerfreundliche Software EMC (Energy Management Control) ist in Verbindung mit den<br />

leistungsfähigen Energy Control System optimal auf Applikationen der Industrie, Energie- und<br />

Wohnungswirtschaft ausgelegt. Energiedaten aller Medien können mit ihr fernausgelesen,<br />

gespeichert, visualisiert, ausgewertet und abgerechnet werden. Die browserorientierte Bedienung<br />

über Baumstrukturen und integrierte Hilfefunktionen gewährleisten eine intuitive Bedienung mit<br />

kurzer Einarbeitungszeit. Mehrerer Benutzer können gleichzeitig über Intranet oder Internet auf die in<br />

einer leistungsstarken SQL-Datenbank archivierten Daten zugreifen. Eine Benutzerverwaltung regelt<br />

dabei die spezifischen Zugriffsrechte. Die Software ist modular aufgebaut und kann den individuellen<br />

Anforderungen angepasst werden.<br />

Technische Daten<br />

Rechner: min. Pentium PC, 1 GHz, 250 MB RAM<br />

Browser: Internet Explorer ab Version 6.0 SP 1<br />

Betriebssystem: MS Windows 2000 SP 4, XP<br />

Sprachen: D, GB, F, I, NL, CZ, PL<br />

umschaltbar<br />

Artikel-Nr.<br />

Z308A<br />

Z308B<br />

Z308C<br />

Z308D<br />

Z308E<br />

Z308F<br />

Z308G<br />

Z308H<br />

Z308I<br />

Z308J<br />

Beschreibung<br />

EMC Basisversion<br />

EMC Erweiterungsmodul - Energielieferant und Tarife<br />

EMC Erweiterungsmodul - Building Automation / Industrieversion<br />

EMC Erweiterungsmodul - Konsortium<br />

EMC Erweiterungsmodul - Virtuelle Kanäle<br />

EMC Lizenz für weitere 5 User<br />

EMC Lizenz für weitere 5 Standorte / Energiearten<br />

EMC Lizenz für weitere 100 Messstellen<br />

EMC Lizenz für weitere 5 Firmen<br />

EMC Vollversion<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!