03.12.2014 Aufrufe

IHRE GASTGEBER 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppenangebote 27<br />

Neu ab<br />

01.01.15<br />

Erlebnisausstellung<br />

„Westfälische Salzwelten“<br />

Bereits seit beinahe tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf<br />

eine bedeutende Rolle. Bis 1952 wurde aus den Solequellen<br />

das damals so kostbare „weiße Gold“ gewonnen. Doch<br />

noch wertvoller ist heute das Salz-Wasser-Gemisch, die Sole,<br />

selbst. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird die Sole für die<br />

Gesundheit eingesetzt. Der Geschichte von Sole und Salz am<br />

Hellweg widmet sich ab Winter 2014/<strong>2015</strong> die neue Erlebnisausstellung<br />

„Westfälische Salzwelten“.<br />

Auf über 900 m2 Ausstellungsfläche werden Sie mitgenommen<br />

auf eine Reise in die Tiefen der Erde, durch unterirdische<br />

Gewölbe voller Kristalle bis in die Geschichte von Sole, Salz<br />

und Gesundheit am Hellweg. Sie können Sole fördern, diese<br />

auf das Gradierwerk pumpen oder ausprobieren, wie ein Salzknecht<br />

vor hunderten von Jahren seinem Handwerk nachging.<br />

Sie entdecken dabei längst vergangene Arbeitswelten – aber<br />

auch die chemischen Grundlagen des Salzes, seine kubische<br />

Kristallstruktur, die in der Natur ihres gleichen sucht. Über<br />

den „Kristall“ - er ragt als das prägende Erkennungsmerkmal<br />

der Ausstellung aus dem alten Hofgebäude heraus – gelangen<br />

Sie ins Obergeschoss. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkungen<br />

des Salzes im Körper und lernen die überraschenden<br />

Nutzungschancen des handelsüblichen Allerweltsrohstoffes<br />

kennen. Schließlich erhalten Sie Gelegenheit in die Welt von<br />

Heilung und Therapie einzutauchen: Wie und warum wirkt<br />

Sole auf die Atemwege, was bewirkt Salz auf unserer Haut<br />

oder warum tut uns ein Moorbad eigentlich so gut? Auf der<br />

Empore lädt die Ausstellung Sie in einer fiktiven Bäderwelt<br />

zum Verweilen und Ausspannen ein.<br />

Mehr Infos unter:<br />

Westfälische Salzwelten<br />

An der Rosenau 2<br />

59505 Bad Sassendorf<br />

Tel. 02921–94334-34<br />

Fax 02921–94334-29<br />

info@westfaelische-salzwelten.de<br />

www.westfaelische-salzwelten.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich geöffnet (außer Weihnachten und Silvester)<br />

09.00–17.00 Uhr<br />

Preise:<br />

Erwachsene 6,00 €<br />

ermäßigt 4,00 €<br />

Kinder unter 6 Jahren frei<br />

Familienkarte 14,00 €<br />

Vom Hof Haulle gelangen Sie ab Frühjahr <strong>2015</strong> auch direkt auf<br />

die „Sassendorfer Salzspuren“ – ein Rundgang, der Sie zu den<br />

Schauplätzen der Salzgeschichte (19 Stationen) führt, z. B. zum<br />

Sälzerplatz, zur SoleTherme und zum Gradierwerk im Kurpark.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!