03.12.2014 Aufrufe

IHRE GASTGEBER 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Anzeige –<br />

Kuren und Ferienwohnungen Kurzzeitpflege 67<br />

Entspannte Kur für<br />

pflegende Angehörige<br />

in Bad Sassendorf<br />

Wer einen Angehörigen pflegt, braucht viel Kraft und Energie.<br />

Umso wichtiger ist es, von Zeit zu Zeit aufzutanken. Sonst<br />

drohen Überlastung und Krankheiten. Wer sich etwas Gutes<br />

tun möchte, neue Kraft tanken und so seine Gesundheit<br />

stärken, für den eignet sich eine Kur besonders. NRWler, die<br />

ohne großen Aufwand ihre Kur antreten wollen, finden im<br />

urgemütlichen und grünen Kurort Bad Sassendorf ihr ideales<br />

Ziel. Verkehrsgünstig gelegen in der Nähe des Ruhrgebiets<br />

und des Sauerlands bietet das idyllische Moor- und Solebad<br />

alles, was man braucht, um die Seele baumeln zu lassen und<br />

neue Kraft zu schöpfen.<br />

Das besondere Plus für pflegende Angehörige: In Bad<br />

Sassendorf kann auch der Pflegebedürftige fachgerecht<br />

betreut werden. Das Seniorenzentrum SZB Bad Sassendorf<br />

bietet in komfortablen Einzelzimmern eine professionelle<br />

und liebevolle Rundum-Pflege auf Zeit.<br />

„Unsere Erfahrung zeigt, dass sich viele pflegende Angehörige<br />

eine Kur oder eine Urlaubsreise nicht gönnen. Sie scheuen<br />

sich davor, den Pflegebedürftigen in eine für ihn fremde Umgebung<br />

in die Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zu geben und<br />

dann zu verreisen“, sagt Heinz Rinas, Geschäftsführer des<br />

Seniorenzentrums SZB Bad Sassendorf. Beim Modell<br />

„Kuren und Kurzzeitpflege“ hat der pflegende Angehörige<br />

die Gewissheit, dass so viel Gemeinsamkeit, wie gewünscht<br />

und nötig, auch möglich ist, so Rinas. Besuche im Seniorenzentrum<br />

sind ebenso jederzeit möglich, wie gemeinsame<br />

Unternehmung. Das gibt Sicherheit für alle Beteiligten.<br />

Das Modell „Kuren und Kurzzeitpflege“ eröffnet Freiräume:<br />

Zum Genießen von Anwendungen und Naturerlebnissen,<br />

zum Entspannen und Erleben – und um neue Kontakte<br />

zu knüpfen.<br />

„Uns als Paar hat es gut getan, dass wir die Freiheit hatten,<br />

zwischen Abstand und Nähe zu wählen“, resümiert Irmgard<br />

Welkens nach ihrer Kur. Ihr Mann, der als Parkinson-Patient<br />

Symptome einer beginnenden Demenz zeigt, fand sich<br />

schnell im Seniorenzentrum ein. „Ich bin in Kur, aber ich<br />

komme morgen wieder, habe ich ihm gesagt. Und das war<br />

in Ordnung für ihn“, sagt Irmgard Welkens, „Am nächsten<br />

Nachmittag hat er sich riesig gefreut, mich zu sehen – und<br />

wir haben gemeinsam das Café im Seniorenzentrum besucht.<br />

Beruhigt hat mich, dass ich wusste, dass er Tag und Nacht<br />

bestens betreut war.“<br />

Pluspunkt<br />

Zusätzlicher Pluspunkt für pflegende Angehörige, die<br />

kuren wollen: Sie können für die Pflege im Seniorenzentrum<br />

Leistungen aus der Pflegekasse beziehen.<br />

Diese stehen ihnen nach § 39 SGB XI zu. Informationen<br />

gibt es jederzeit gerne im Seniorenzentrum SZB Bad<br />

Sassendorf Altenheim Tel. 02921 – 950-0 oder unter<br />

info@altenheim-badsassendorf.de.<br />

Erste Eindrücke über das vielfältige Leben und die attraktiven<br />

Gemeinschaftsangebote im Seniorenzentrum SZB<br />

Bad Sassendorf unter www.altenheim-badsassendorf.de.<br />

Seniorenzentrum SZB Bad Sassendorf<br />

Weststraße 12-20 | 59505 Bad Sassendorf<br />

Tel.: (0 29 21) 950-0 | Fax: (0 29 21) 950-505<br />

E-Mail: info@altenheim-badsassendorf.de<br />

Internet: www.altenheim-badsassendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!