09.12.2014 Aufrufe

MIET- WAHNSINN

BamS-261014.pdf

BamS-261014.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

12<br />

June Steenkamp (68) tröstet ihren Mann Barry (71)<br />

im Gericht. Die beiden planen, zwei Frauenhäuser in<br />

Südafrika zu errichten. Im Gedenken an ihre<br />

getötete Tochter<br />

BILD am SONNTAG,<br />

26. Oktober 2014<br />

Nachbarn des mit<br />

Ebola infizierten Arztes<br />

kritisierten, dass beim<br />

Räumen der Wohnung<br />

nicht alle Arbeiter<br />

Schutzanzüge trugen<br />

Nach dem Urteil gegen Oscar<br />

Pistorius sprechen die Eltern<br />

seines Opfers Reeva Steenkamp<br />

„Geld ersetzt<br />

uns nicht den<br />

Verlust unserer Tochter“<br />

Es war einer der schwersten<br />

Tage ihres Lebens: Am<br />

Dienstag verfolgten June<br />

und Barry Steenkamp die<br />

Urteilsverkündung gegen<br />

den Mann, der ihre Tochter<br />

Reeva († 29) erschoss.<br />

Für fünf Jahre soll der<br />

beinamputierte Sportler<br />

Oscar Pistorius (27) nach<br />

dem Willen des Gerichts<br />

in Pretoria ins Gefängnis.<br />

Zu wenig, wie die Eltern<br />

finden. „Das ist keine Gerechtigkeit“,<br />

sagten sie<br />

kurz nach dem Urteil.<br />

Jetzt gaben die Eltern<br />

dem südafrikanischen<br />

Magazin „you“ ein ausführliches<br />

Interview. Darin<br />

erklärten sie, warum<br />

die Familie in den letzten<br />

eineinhalb Jahren<br />

umgerechnet 430 Euro<br />

pro Monat von Pistorius<br />

angenommen hat.<br />

Das Haus<br />

im mediterranen<br />

Stil liegt<br />

südlich von<br />

München<br />

Der WM-Held von 1990 kann seine Schulden nicht zurückzahlen<br />

Das Schuldendrama um unseren<br />

WM-Helden Andreas Brehme<br />

(53) spitzt sich zu: Jetzt kommt<br />

wohl seine Villa unter den Hammer!<br />

VON KAYHAN ÖZGENC<br />

Das Amtsgericht München (Abteilung<br />

für Zwangsvollstreckung<br />

in das unbewegliche Vermögen)<br />

ordnete im August die Zwangsversteigerung<br />

der Immobilie an. Eine<br />

Die Eltern sagten, dass<br />

sie nach dem Tod Reevas<br />

in finanzielle Schwierigkeiten<br />

geraten seien. Barry<br />

(71) habe mehrere<br />

Schlaganfälle erlitten und<br />

konnte seiner Arbeit als<br />

Pferdetrainer nicht mehr<br />

nachgehen. So konnten sie<br />

die Miete für ihre Wohnung<br />

nicht mehr bezahlen.<br />

Es fehlte auch das Geld<br />

von Reeva, die ihre Eltern<br />

mit ihren Model-Gagen<br />

unterstützte. „Wir werden<br />

alles zurückzahlen.“ Eine<br />

Zahlung von 27 000 Euro<br />

hätten sie aber abgelehnt.<br />

„Wir wollen kein Blutgeld.<br />

Geld ersetzt uns nicht den<br />

Verlust unserer Tochter.<br />

Sie war unbezahlbar“, sagte<br />

June Steenkamp dem<br />

Magazin „you“.<br />

Oft wacht June Steenkamp<br />

(68) nachts um drei<br />

Muss für fünf Jahre<br />

ins Gefängnis: Oscar<br />

Pistorius (27)<br />

Verheiratet,<br />

aber getrennt:<br />

Andreas und<br />

Pilar Brehme<br />

Uhr auf – dem Todeszeitpunkt<br />

ihrer Tochter:<br />

„Der Gedanke, wie sie<br />

leidet. Ihre Hilflosigkeit<br />

und Angst. Ihre Schreie,<br />

die durch die Stille der<br />

Nacht dringen“, sagte sie<br />

dem „Times Magazine“.<br />

Um die Beerdigung durchstehen<br />

zu können, habe<br />

sie Beruhigungsmittel genommen,<br />

könne sich deshalb<br />

kaum an diesen Tag<br />

erinnern.<br />

„Wir wünschen ihm<br />

nicht, dass er leidet. Das<br />

wäre unmenschlich“, so<br />

Reevas Eltern. Sie wollen<br />

ihn sogar treffen: „Ich<br />

möchte, dass er uns ehrlich<br />

ins Gesicht sagt: ,Es<br />

tut mir leid.‘“ Auch die<br />

Wahrheit habe sie nicht<br />

erfahren, sagt die Mutter.<br />

Seine Version, er habe Reeva<br />

für einen Einbrecher<br />

gehalten, glaubt sie nicht:<br />

„Wir haben keine Zweifel:<br />

Sie wollte Oscar in dieser<br />

Nacht verlassen.“<br />

Pistorius wurde noch<br />

am Tag der Urteilsverkündung<br />

in den Krankenflügel<br />

des Gefängnisses Kgosi<br />

Mampuru II in Pretoria<br />

gebracht. Und genießt angeblich<br />

eine Sonderbehandlung.<br />

Sein Essen er-<br />

Beschwerde Brehmes schmetterte<br />

das Gericht nun „als unbegründet“<br />

ab. „Das Zwangsversteigerungsverfahren<br />

kann somit fortgeführt werden“,<br />

heißt es in dem Beschluss<br />

vom 8. Oktober, der BILD am<br />

SONNTAG vorliegt (Aktenzeichen<br />

1510 K 271/14).<br />

Hintergrund: Ende August hatte<br />

BamS über die Finanznöte der<br />

Fußball-Legende berichtet. Brehme<br />

schuldet einem Münchner Unternehmer<br />

einen hohen sechsstelligen<br />

Betrag. Der einst enge<br />

Freund hatte Brehme in den vergangenen<br />

Jahren immer wieder<br />

Geld überwiesen, damit dieser<br />

seinen Lebensunterhalt bestreiten<br />

konnte.<br />

Der Weltmeister von 1990 ließ<br />

für den Gläubiger eine Grundschuld<br />

auf sein Haus nahe München eintragen,<br />

bot die Villa (8 Zimmer, 317<br />

Quadratmeter Wohnfläche) im Internet<br />

für 2,595 Millionen Euro an.<br />

Doch der Verkauf klappte bisher<br />

Reeva Steenkamp<br />

(† 29) war ein<br />

gefragtes Model.<br />

Sie und Pistorius<br />

lernten sich erst<br />

vier Monate vor den<br />

tödlichen Schüssen<br />

kennen<br />

hält der Sportler nicht aus<br />

der Gefängniskantine, sondern<br />

von einem externen<br />

Zulieferer. Pistorius habe<br />

zudem eine eigene Dusche<br />

und Toilette, so Gefängnisquellen.<br />

Trotzdem<br />

scheint Pistorius gebrochen.<br />

Er soll sich in den<br />

ersten Nächten im Gefängnis<br />

in den Schlaf geweint<br />

haben. Die Anklage erwägt,<br />

in Berufung zu gehen.<br />

Reevas Mutter hat ein<br />

Buch über den Fall geschrieben.<br />

Die Einnahmen<br />

sollen in eine Stiftung<br />

fließen, die im Namen<br />

ihrer Tochter südafrikanischen<br />

Frauen<br />

hilft. Sie und ihr Mann<br />

wollen zwei Frauenhäuser<br />

eröffnen, eines in<br />

Port Elizabeth und eines<br />

in Kapstadt, sagte June<br />

Steenkamp der „Times”.<br />

Kamin und Eichenparkett: das<br />

Wohnzimmer der Villa<br />

Brehme-Villa wird zwangsversteigert<br />

nicht. Der Gläubiger pocht aber<br />

auf die Rückzahlung der Schulden,<br />

schaltete deshalb das Gericht ein.<br />

Aus dem Haus ist Andreas Brehme<br />

schon vor längerer Zeit ausgezogen.<br />

Dort wohnt noch seine Ehefrau<br />

Pilar (51). Die beiden leben<br />

getrennt, die Immobilie gehört ihnen<br />

aber gemeinsam. Eine Zwangsversteigerung<br />

kann Brehme jetzt<br />

wohl nur noch abwenden, wenn<br />

er seine Schulden bei dem Unternehmer<br />

zügig begleicht.<br />

Ebola-Angst in<br />

New York wächst<br />

New York – Nach dem ersten<br />

Ebola-Fall in New York<br />

geht in der Stadt die Angst<br />

um. Die Wohnung des Arztes<br />

Craig Spencer wurde<br />

gesäubert und desinfiziert<br />

(Foto). Die USA verschärften<br />

unterdessen die Sicherheitsregeln:<br />

Wer aus<br />

Westafrika einreist, soll<br />

bis zu 21 Tage in Quarantäne<br />

verbringen.<br />

14-Jähriger<br />

darf studieren<br />

Freiburg – Der 14 Jahre<br />

alte Bastian Eichenberger<br />

ist der jüngste Student in<br />

Baden-Württemberg. Der<br />

Teenager aus dem Schweizer<br />

Oberwil bei Basel hat<br />

sein Chemie-Studium an<br />

der Freiburger Universität<br />

aufgenommen. Seine<br />

Hochschulreife hat er mit<br />

13 Jahren in der Schweiz<br />

gemacht. Der jüngste Student<br />

Deutschlands ist ein<br />

12-jähriger Deutsch-Türke,<br />

der neben der Schule Mathe<br />

und Chemie in Berlin<br />

studiert.<br />

70 000 Dollar<br />

im Magen<br />

geschmuggelt<br />

Punta Cana – Am Flughafen<br />

in Punta Cana (Dominikanische<br />

Republik) wurde<br />

am Samstag eine Frau festgenommen,<br />

die versuchte,<br />

70 000 US-Dollar zu schmuggeln.<br />

Das Geld versteckte<br />

die 40-Jährige in 16 Kapseln<br />

in ihrem Magen. Zudem befanden<br />

sich 69 000 US-Dollar<br />

in ihrem Koffer. Das Geld<br />

stammt vermutlich aus<br />

Drogendeals.<br />

24-jähriger Nazi-<br />

Sprayer gefasst<br />

Saalfeld – Die Polizei in<br />

Saalfeld (Thüringen) verhaftete<br />

einen 24-Jährigen,<br />

der verdächtigt wird, Nazi-Symbole<br />

an Autos, Garagentore<br />

und eine Hauswand<br />

gesprüht zu haben.<br />

Der junge Mann hatte<br />

weiße Farbrückstände<br />

an den Händen, die zu den<br />

Schmierereien passen. Der<br />

Sachschaden belaufe sich<br />

auf über 22 000 Euro.<br />

FOTOS: DPA, AP, G. NITSCHKE/BRAUER PHOTOS, IMMOSCOUT24.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!