09.12.2014 Aufrufe

MIET- WAHNSINN

BamS-261014.pdf

BamS-261014.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuschauer: 25 712<br />

BILD am SONNTAG, 26. Oktober 2014<br />

06.BUNDESLIGA<br />

Bremen 0:1 Köln<br />

Können<br />

zwei<br />

Anfänger<br />

Werder<br />

retten?<br />

Dutt gefeuert! Skripnik und Frings übernehmen den Letzten.<br />

Manager Eichin macht Druck: „Es gibt keine Ausreden mehr!“<br />

14 Jahre saß Thomas<br />

Schaaf (53) bei Werder auf<br />

der Bank. Für seinen<br />

Nachfolger Robin Dutt<br />

(49) ist schon nach 16 Monaten<br />

Schluss. Werder hat<br />

die Notbremse gezogen!<br />

VON CHRISTOPH<br />

SONNENBERG<br />

Gestern Mittag um kurz<br />

nach 13 Uhr teilte Sportchef<br />

Thomas Eichin (48) dem<br />

Trainer seine Freistellung<br />

mit. Um 16.13 Uhr düste Dutt<br />

aus dem Stadion. Im Gepäck<br />

eine katastrophale Bilanz:<br />

nur 10 Siege in 43 Ligaspielen.<br />

„Geschäftsführung und<br />

Aufsichtsrat sind der Meinung,<br />

dass ein neuer Impuls<br />

her muss. Darum war die<br />

Entscheidung am Ende einfach“,<br />

sagt Eichin. Dutt kassiert<br />

bis Vertragsende 2016<br />

seine vollen Bezüge (1 Mio<br />

pro Jahr).<br />

Ab sofort sitzen beim Tabellenletzten<br />

Viktor Skripnik<br />

(44) und Torsten Frings<br />

(37) auf der Bank. Beide haben<br />

eine lange Werder-Erfahrung<br />

als Spieler (zusammen<br />

609 Einsätze). Als Trainer<br />

aber nicht ...<br />

Können zwei Anfänger<br />

Werder retten?<br />

Skripnik ist seit 2004 Trainer<br />

im Nachwuchs-Bereich.<br />

2013 übernahm er die U23.<br />

Frings wurde sein Assistent.<br />

Aktuell steht Werders<br />

Profi-Nachwuchs in der<br />

Regionalliga auf Platz 2.<br />

„Wir wollen einen Werder-Weg<br />

gehen. Wir haben<br />

Skripnik entwickelt, weil<br />

man als Klub immer mal in<br />

so eine Situation kommen<br />

kann. Er war ein Platzhalter.<br />

Wir kennen ihn und trauen<br />

ihm den Job als Chef-Trainer<br />

zu“, sagt Eichin.<br />

Statt auf den klassischen<br />

Retter Huub Stevens (60)<br />

setzt Werder auf den eigenen<br />

Trainer-Nachwuchs. Eine<br />

Übergangslösung ist das<br />

neue Werder-Duo nicht. Die<br />

Verträge laufen aber nur bis<br />

Robin Dutt verlässt<br />

zum Saisonende. Klappt es<br />

den Trainingsplatz,<br />

mit den neuen nicht, wäre<br />

das letzte Mal in<br />

also auch ein weiterer Wechsel<br />

bezahlbar ...<br />

Bremen<br />

FOTO: GUMZMEDIA<br />

Viel Zeit<br />

bleibt<br />

WERDER 0:1 KÖLN<br />

Skripnik<br />

Zuschauer: 42 100 (ausverkauft)<br />

und<br />

Frings<br />

Wolf 4<br />

nicht.<br />

Fritz 6 Prödl 6 Caldirola 6 Garcia 6<br />

Dienstag<br />

Galvez 5<br />

muss Werder<br />

im Pokal<br />

bei<br />

Bartels 5 Junuzovic 3 Makiadi 6<br />

Hajrovic 5 Di Santo 5<br />

Drittligist<br />

Schiedsrichter: Dr. Brych (München) 2<br />

Chemnitz<br />

Zoller 4<br />

ran. Gefragt<br />

ist da Svento 3<br />

Halfar 4<br />

Risse 4<br />

aber vor<br />

Lehmann 3 Vogt 3<br />

allem die<br />

Mannschaft.<br />

Horn 2<br />

Hector 3 Wimmer 2 Mavraj 3 Olkowski 4<br />

Eichin:<br />

Einwechslungen: Gebre Selassie (5) 62. f. Caldirola,<br />

„Sie ist in Petersen (5) 62. f. Hajrovic, Selke (5) 74. f. Makiadi / Ujah (2)<br />

der Pflicht. 58. f. Halfar, Peszko (3) 69. f. Svento, Maroh (–) 78. f. Zoller<br />

Tor: 0:1 Ujah (59.)<br />

Es gibt keine<br />

Ausre-<br />

Gelb: Caldirola (1), Junuzovic (4), Garcia (4) (alle Bremen).<br />

den mehr.“<br />

Dutt ist (erfolglose)<br />

Geschichte, Skripnik<br />

und Frings die<br />

Zukunft. Werder<br />

startet mit einer<br />

Lösung durch, die<br />

bei den meisten<br />

Bremer Fans gut<br />

ankommt. Zugegeben,<br />

Erfahrung<br />

haben beide nicht.<br />

Identifikation mit<br />

Ujah: Helfen ist<br />

wichtiger als Tore<br />

Erst Tor-Held,<br />

dann Dienst an der<br />

guten Sache!<br />

Kölns Tony Ujah<br />

(24/Foto) ballerte<br />

seinen FC erst zum<br />

1:0-Sieg in Bremen.<br />

Nach nur wenigen<br />

Stunden<br />

Schlaf im<br />

Bus und der<br />

Ankunft um<br />

3:30 Uhr am<br />

Geißbockheim<br />

besuchte er<br />

gestern Nachmittag<br />

in<br />

Köln-Frechen<br />

eine<br />

Die neuen Werder-<br />

Trainer: Der neue Chef<br />

Viktor Skripnik (l.) und<br />

Ex-Nationalspieler<br />

Torsten Frings<br />

FOTO: GUMZMEDIA<br />

Klartext<br />

von Christoph Sonnenberg<br />

Klub und Stadt<br />

umso mehr. Will<br />

Werder den Klassenerhalt<br />

packen,<br />

geht es nur mit<br />

Unterstützung der<br />

Fans. So wie 1999,<br />

als in ähnlicher<br />

Situation Thomas<br />

Schaaf übernahm.<br />

Das Ergebnis ist<br />

bekannt.<br />

Ausstellung<br />

zugunsten des<br />

„Uzondu“-Mütterund<br />

Kinderkrankenhausprojektes<br />

in<br />

Nigeria. Ujah<br />

setzt sich seit<br />

Jahren für sein<br />

Heimatland<br />

ein.<br />

Ujah: „Ich<br />

bin über das<br />

Tor sehr erleichtert<br />

und<br />

glücklich. Aber<br />

es gibt wichtigere<br />

Dinge,<br />

dafür tue<br />

ich, was<br />

ich kann.“<br />

FOTO: DPA<br />

So schießt 1:0<br />

sich Volland<br />

zurück zu Jogi<br />

Ein Tor gegen das<br />

Vergessen!<br />

U21-Kapitän Kevin<br />

Volland (22) schießt<br />

Hoffenheim beim 1:0<br />

gegen Paderborn<br />

zum Sieg. Die TSG<br />

baut den Vereinsrekord<br />

weiter aus, ist<br />

jetzt seit neun Spielen<br />

ungeschlagen.<br />

VON A. HOFFMANN,<br />

S. KOLSBERGER<br />

und G. NICKLAS<br />

So ballert sich<br />

Volland zurück zu<br />

Jogi. Zumindest in<br />

sein Gedächtnis.<br />

In der 73. Minute<br />

trifft er per Linksschuss.<br />

Endlich sein<br />

erlösendes erstes<br />

Saisontor nach elf<br />

Treffern in der<br />

vergangenen Saison.<br />

Firmino<br />

stemmt<br />

stolz<br />

Torschütze<br />

Volland in<br />

die Luft<br />

FOTO: APF<br />

HOFFENHEIM 1:0 PADERBORN<br />

Stoppelkamp 4<br />

Brückner 5<br />

Baumann 3<br />

Rudy 5 Süle 3 Strobl 3 Beck 3<br />

Schwegler 3 Polanski 3<br />

Volland 3 Firmino 3 Elyounoussi 5<br />

Szalai 5<br />

Schiedsrichter: Hartmann (Wangen)<br />

Kachunga 4<br />

Vrancic 4<br />

Ziegler 3<br />

Rupp 5<br />

Strohdiek 4 Hünemeier 4<br />

Kruse 2<br />

Vor der WM stand<br />

Volland in Jogi Löws<br />

vorläufigem Nationalelf-Kader,<br />

wurde<br />

kurz vor der Abreise<br />

nach Brasilien<br />

noch gestrichen. Vor<br />

dem EM-Quali-Spiel<br />

am 14. Oktober gegen<br />

Irland (1:1) sollte<br />

er für den kranken<br />

Schürrle nachnominiert<br />

werden, doch<br />

der DFB verpennte<br />

die 24-Stunden-Frist.<br />

Wird nun wieder<br />

von Beginn an an<br />

Volland (bisher ein<br />

Länderspiel) gedacht?<br />

Er sagt: „Man muss<br />

immer wieder Gas<br />

geben und wird nicht<br />

eingeladen, wenn<br />

man keine gute Leistung<br />

erzielt. Ganz<br />

einfach!“<br />

Koc 3<br />

Heinloth 5<br />

Einwechslungen: Zuber (3) 58. f. Szalai, Schipplock (3) 58.<br />

f. Elyounoussi, Vestergaard (–) 84. f. Schwegler / Ducksch (4)<br />

46. f. Vrancic, Ouali (5) 64. f. Koc, Kutschke (–) 76. f. Rupp<br />

Tor: 1:0 Volland (73.)<br />

Gelb: Schipplock (3), Volland (3) / Heinloth (1), Ouali (1),<br />

Kachunga (1)<br />

Bes. Vork.: Rudy schießt einen Foulelfmeter an den Pfosten (5.).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!