09.12.2014 Aufrufe

MIET- WAHNSINN

BamS-261014.pdf

BamS-261014.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS BILD<br />

AM SONNTAG<br />

Braucht der Tatort<br />

wirklich immer neue<br />

Kicks?<br />

BILD am SONNTAG, 26. Oktober 2014 37<br />

ANDY WARHOL<br />

Campbell’s Tomato Soup<br />

Gerade lässt die Landesregierung von<br />

Nordrhein-Westfalen zwei Bilder von Andy<br />

Warhol (1828–1987) beim New Yorker<br />

Auktionshaus Christie’s versteigern (BILD<br />

am SONNTAG berichtete). Geschätzter<br />

Wert: mehr als 100 Millionen Dollar. Mit<br />

dem Geldsegen sollen vor allem die<br />

staatlichen Spielbanken des Landes<br />

saniert werden. Nun ja.<br />

Es geht aber auch anders. Am Donnerstag<br />

startet der Verein „Kunst hilft geben“ eine<br />

Ausstellung im „Alten Pfandhaus“ Kölns,<br />

unter anderem kann ein handsignierter<br />

Druck von Warhols „Campbell’s Tomato<br />

Soup“ erworben werden. Es werden aber<br />

auch Werke von Picasso, Joseph Beuys<br />

oder Günther Uecker ausgestellt. Der Erlös<br />

kommt dem Projekt „Haus für Obdachlose“<br />

zugute.<br />

Brutaler, schräger, Im heutigen Tatort<br />

wird die Leiche<br />

nackter: Die Sonntags - mit einer Flasche<br />

krimis über bieten sich Champagner im Po<br />

aufgefunden<br />

Woche für Woche.<br />

Auch heute wieder.<br />

Die Kritik daran<br />

wird lauter<br />

Ungewöhnlich<br />

lange Sexszene<br />

im Münchner<br />

Polizeiruf<br />

Lena Odenthal<br />

(Ulrike Folkerts, Mitte)<br />

und ihre Kollegen<br />

Stern (Lisa Bitter)<br />

und Becker (Peter<br />

Espeloer) müssen den<br />

Mord an einem<br />

Architekten klären<br />

Grandioser Tatort<br />

mit vielen Toten:<br />

Ulrich Tukur in „Im<br />

Schmerz geboren“<br />

FOTOS: ULLSTEIN BILD, DPA, GETTY IMAGES, ANDY WARHOL, VG-BILDKUNST, SWR/ALEXANDER KLUGE, ARD, HR<br />

Stellt sich die Uhr<br />

vom Backofen eigentlich<br />

von allein<br />

um? Mmh. Womit<br />

wir schon bei „Das<br />

perfekte Promi-<br />

Dinner“ sind. Ich<br />

liebe diese Sendung,<br />

weil sie für<br />

mich die perfekte<br />

Mischung ist aus<br />

Koch- und Quizshow.<br />

Wer sind die<br />

Menschen, die da<br />

in der Küche stehen<br />

und versuchen,<br />

beim Kartoffelschälen<br />

gut auszusehen?<br />

Muss ich<br />

sie kennen? Auch<br />

wenn alle paar Minuten<br />

der Name<br />

des schälenden<br />

Promis eingeblendet<br />

wird, habe ich<br />

ihn schneller vergessen<br />

als den Namen<br />

eines exotischen<br />

Gewürzes.<br />

Ras el-Hanout<br />

HIER SPRICHT<br />

DER FERNSEHER<br />

Ingolf Gillmann über<br />

„Das perfekte Promi-Dinner“<br />

passt gut zu<br />

Lammfleisch, das<br />

kann ich mir merken.<br />

Aber wie heißt<br />

noch mal der Promi?<br />

Und welche<br />

Castingshow hat<br />

der/die Dingsbums<br />

mal fast gewonnen?<br />

Pfft.<br />

Warum ich die<br />

Promi-Kochschow<br />

auf Vox trotzdem<br />

gern sehe, weiß ich<br />

allerdings genau:<br />

Ich mag es, in fremde<br />

Wohnungen gucken<br />

zu dürfen. Es<br />

ist schon vorgekommen,<br />

dass ich<br />

dabei dachte: „Ach<br />

nee, der Dingsbums<br />

hat ja die gleiche<br />

Schreibtischlampe<br />

wie ich.“<br />

Übrigens: Das<br />

asiatische Gewürz<br />

Kurkuma<br />

soll bei Vergesslichkeit<br />

helfen.<br />

Jubiläum für Ulrike Folkerts<br />

(53). Seit 25 Jahren<br />

spielt sie im Tatort aus<br />

Ludwigshafen die Kriminalhauptkommissarin<br />

Lena Odenthal und<br />

ermittelt heute in ihrem<br />

60. Fall – und „Blackout“<br />

hat es in sich.<br />

VON M. NIEHUS<br />

und N. BOGDON<br />

Als die Leiche eines<br />

Architekten gefunden<br />

wird, steckt eine Flasche<br />

Champagner in deren<br />

nacktem Po. Die entsprechende<br />

Szene wird in<br />

Großaufnahme gezeigt;<br />

die leicht übereifrige<br />

neue Assistentin Johanna<br />

Stern (toll gespielt von<br />

Lisa Bitter) fotografiert<br />

und flachst dann mit dem<br />

Kollegen der Spurensicherung:<br />

„Champagner<br />

vom Discounter, was soll<br />

uns das sagen?“, fragt sie.<br />

Antwort: „Na ja, war ja<br />

sowieso für’n Arsch.“<br />

Nach dem schießwütigen<br />

Tatort von Ulrich<br />

Tukur mit fast 50 Leichen<br />

vor zwei Wochen und<br />

dem brutalen „Polizeiruf<br />

110“ am vergangenen<br />

Sonntag ist dieser Tatort<br />

der nächste Krimi, der<br />

auf eine besondere Art<br />

NUR FÜR<br />

KURZE ZEIT<br />

und Weise herausragend<br />

ist. Keine Frage: „Blackout“<br />

ist ein toller und sehr<br />

spannend erzählter Fall.<br />

Aber muss so etwas<br />

wie das mit der Flasche<br />

sein? Braucht es immer<br />

einen neuen, brutaleren,<br />

nackteren oder<br />

schrägeren Kick?<br />

„Die Zuschauer wollen<br />

das nicht, aber der<br />

Kick im Tatort scheint<br />

für die Autoren immer<br />

größer werden zu müssen“,<br />

findet Ex-Kommissar<br />

Peter Sodann (78).<br />

„Ich habe keine Lust<br />

mehr zu gucken. Mit<br />

Geist, Ironie, Klugheit,<br />

Witz hat das nichts mehr<br />

zu tun.“<br />

Dem ehemaligen Tatort-Kommissar<br />

Karl-<br />

Heinz von Hassel (75)<br />

drängt sich zudem der<br />

Verdacht auf, dass „die<br />

meisten Regisseure<br />

nicht mal wissen, in<br />

welchem Gesetz der<br />

Tatbestand Mord steht<br />

und wie er formuliert<br />

ist“.<br />

Auch Charles Brauer,<br />

(79), 15 Jahre an der Seite<br />

von Manfred Krug (77)<br />

Tatort-Kommissar Brockmöller,<br />

kann mit den neuen<br />

Fällen wenig anfangen:<br />

„Die Authentizität<br />

der Bücher lässt zu wünschen<br />

übrig. Da geht es<br />

nur noch um Knallermann<br />

und Ballermann.<br />

Das haben wir nicht gemacht.<br />

Aber das ist vermutlich<br />

gezielt für junge<br />

Leute.“<br />

Drehbuchautor Fred<br />

Breinersdorfer (67), der<br />

auch einige Tatort-Fälle<br />

geschrieben hat, sieht<br />

die Filme hingegen positiv:<br />

„Es sind tolle Versuche,<br />

das Format weiterzuentwickeln.<br />

Deswegen<br />

lebt der Tatort<br />

auch so lang und so quirlig,<br />

weil er genau solche<br />

Dinge aushält.“<br />

ANZEIGE<br />

SCHMECKT AM BESTEN,<br />

WENN ALLE DA SIND.<br />

Ab sofort wieder erhältlich: Jägermeister Winterkräuter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!