22.12.2014 Aufrufe

SiebenStern

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ad berneck<br />

Der Überfall der spessarträuber blieb aus<br />

bischofsgrün<br />

aus den ortsvereinen<br />

bergwanderwoche in den Dolomiten<br />

Die Wandergruppe vor dem Schloss Mespelbrunn. Bild: Horst Kugler<br />

Der Spessart war das Ziel für ein Wanderwochenende des OV.<br />

Die erste Wanderung am Tag der Deutschen Einheit führte<br />

von Heigenbrücken nach Hain, dann entlang der Bahnbaustelle<br />

„Spessartrampe“ in den beschaulichen Kreuzgrund und<br />

über Waldaschaff nach Waldmichelbach zur abschließenden<br />

Einkehr. Spessarträubern begegneten wir nicht, aber unser<br />

Wanderführer hatte sich eine Überraschung ausgedacht und<br />

hielt an zwei markanten Aussichtspunkten erfrischende Getränke<br />

für uns Wanderer bereit.<br />

Die Wanderung am nächsten Tag begann in Mespelbrunn.<br />

Der Weg in Richtung Echtersphal führte die Gruppe natürlich<br />

auch zu dem bekannten Mespelbrunner Wasserschloss,<br />

das sich die Wanderer bei einer Führung etwas genauer anschauten.<br />

Durch den herrlichen Talgrund nach dem Schloss,<br />

ging es dann bergauf zur Mittagspause in der Gaststätte am<br />

Echtersphal. Über den Steinberg führte der Wanderweg uns<br />

nach Hessenthal zur abendlichen Brotzeit in einem Gasthaus.<br />

Leider war am Sonntag das wunderschöne, sonnige Wanderwochenende<br />

wieder vorbei. Eine kurze Wanderung brachte<br />

uns nach Straßbesenbach und nach dem Mittagessen ging es<br />

wieder in Richtung Heimat.<br />

» Günter Grießhammer<br />

Die Bergwanderwoche in den Dolomiten war der Höhepunkt<br />

der diesjährigen Wandertouren, präzise geplant von Manfred<br />

Sieber, unserem Spezialisten für die wanderbare Bergwelt<br />

überhaupt.<br />

Wir machten uns in einer Gruppe von über 30 Wanderern erwartungsvoll<br />

auf den Weg zu unserem Ziel, dem Hotel Edelweiss<br />

in Prags. Beim Busfrühstück lockern sich die Wolken<br />

auf und dementsprechend unsere Stimmung, sich stetig verbessernd<br />

mit jeder guten Tour.<br />

Rundwanderung um den Pragser Wildsee mit seinem smaragdgrünen<br />

Wasser und Spiegelung des Seekofels; Almwanderung<br />

auf der Plätzwiese mit atemberaubender Kulisse von<br />

Hohe Geissl, Cristallo und den 3 Zinnen; Rundwanderung<br />

um die 3 Zinnen mit noch moderaten An- und Abstiegen,<br />

ebenso Tagesetappen-Wanderung über den Karnischen Höhenweg,<br />

Rundwanderung um den Antholzer See mit Führung<br />

durch das Biathlon-World-Cup-Stadion.<br />

Eine Rundfahrt durch die östlichen Dolomiten mit Aufenthalt<br />

in der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo und Rundgang<br />

durch das Alpenkrieg-Museum 1914 - 1917 an den Cique<br />

Torri rundete unsere Bergwanderwoche in dieser grandioser<br />

Alpenregion ab. Rustikales Einkehren, kulinarische Südtiroler<br />

Köstlichkeiten im Hotel und abendliche Geselligkeit leisteten<br />

ebenso ihren Beitrag zu bleibender Erinnerung wie die kenntnisreiche<br />

Führung durch diese Woche.<br />

» Reinhold Hessedenz<br />

83. Jahrgang | <strong>SiebenStern</strong> 6-2014<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!