26.12.2014 Aufrufe

Regenwurm

Regenwurm

Regenwurm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sinneszellen<br />

Sinneszellen oder Rezeptoren sind spezialisierte ilii Strukturen<br />

des Nervensystems, die Reize aus der Umwelt aufnehmen<br />

und an das ZNS weitermelden.<br />

Die zugführte Reizenergie ist in der Regel um ein Vielfaches<br />

geringer als für den Errungsvorgang benötigt wird, d.h. die<br />

Energie zum Aufbau des Rezeptorpotentials stammt aus<br />

dem Zellstoffwechsel, dem Reiz kommt nur eine<br />

auslösende Funktion ("trigger‐Wirkung") zu.<br />

Während das Rezeptorpotential t ti stets tt mit der Riit Reizintensität ität<br />

proportional korreliert ist (Amplitudenmodulation),<br />

werden am Beginn des afferenten Axons diese graduierten<br />

Potentiale in ein bestimmtes Muster von<br />

Aktionspotentialen umkodiert (Frequenzmodulation), die<br />

dem Alles‐ oder Nichts‐Gesetz gehorchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!