26.12.2014 Aufrufe

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR ÜBER UNS<br />

Ausflüge aller Art. So waren wir unter anderem auch auf den S puren des Karasek<br />

unterwegs, wo sich beim Wandern des Öfteren Fragen an Frau Meier stellten wie z.B.<br />

„Was bringt uns denn das Rumlatschen für`s Blasen!“, worauf man dann Antworten<br />

bekam wie: „Damit ihr mal von den vielen Noten wegkommt natürlich!!“<br />

Wir waren allerdings nicht nur zu Fuß unterwegs (zur Freude aller Teilnehmer), sondern<br />

auch einmal mit dem Bus. Am Donnerstag fuhren wir mit unserem tschechischen Bus<br />

in eine Glasbläserei. Dort bestand für alle die Möglichkeit, eine Vase aus Glas selbst zu<br />

blasen.<br />

Nachdem wir uns angesehen haben, wie von Profis richtige Glasfiguren hergestellt<br />

wurden (dies t aten sie übrigens in einer Halle, in der sehr hohe Temperaturen<br />

vorherrschten), spielten ein paar unserer Blechbläser den dort arbeitenden Glasbläsern<br />

ein kleines Ständchen (wobei einige von den Musikern sehr ins Schwitzen kamen).<br />

Da der Lehrgang nun langsam zum Ende kam, wurde der Abschlussabend vorbereitet.<br />

Dazu wurden wir erneut in fünf unterschiedliche Gruppen eingeteilt, welche ein zugelostes<br />

Märchen aufführen sollten. Am Abschlussabend führten wir unsere einstudierten Stücke<br />

auf, was allen sehr viel Freude bereitete (sowohl Schauspielern als auch Zuschauern).<br />

Da die Zeit wie im Fluge verging, war nun auch schon Samstag <strong>und</strong> wir gaben ein<br />

kleines Konzert für Familie, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannte. Dort führten wir unsere in den<br />

Bläsergruppen eingeübten Musikstücke auf, welche bei allen Zuhörern gut ankamen.<br />

Danach traten wir alle leicht ermüdet von der langen, spaßigen aber auch sehr lehrreichen<br />

Woche die Heimreise an. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr in Seifhennersdorf viele<br />

neue, aber auch viele alte Gesichter antreffen werden.<br />

Albert Syckor (13) & Deborah Engel (13) Posaunenchor Klix (Foto)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!