26.12.2014 Aufrufe

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUKUNFTSMUSIK<br />

Martin Majewski, Berlin - Die Deutsche<br />

Posaune<br />

Pfarrer Dr. Thilo Daniel, Landeskirchenamt<br />

Sachsen - Bibelarbeit<br />

einer der weltbesten Jazzmusiker <strong>und</strong><br />

Schlagzeuger Prof. Günter Baby Sommer<br />

<strong>und</strong> Katharina Hilpert, Flöte - Konzert<br />

(siehe Seite 2 - Anzeige)<br />

Teilnehmerbeitrag: 110,00 Euro<br />

Anmeldungen bis spätestens<br />

14. Januar 2011 an die Geschäf tsstelle,<br />

Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul, Tel.<br />

(0351) 3213270, Internet: www.spm-ev.de<br />

Neues Weiterbildungsangebot der SPM<br />

Sonnabend, 26. März 2011<br />

„Auftreten - Sprechen – Wirken“<br />

Workshop in Radebeul, Lutherkirche<br />

Radebeul-Ost 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Ein Training für das Sprechen <strong>und</strong> Wirken<br />

in der Öffentlichkeit <strong>und</strong> in großen Räumen<br />

(Kirchen <strong>und</strong> Gemeindesäle)<br />

Referentin: Diplom-S precherzieherin<br />

Claudia Kutter-Dörr<br />

Leitung: Christoph Kunze<br />

Teilnehmerbeitrag: 15,00 •<br />

Anmeldungen bis 15.02.201 1 an die<br />

Geschäftsstelle der SPM, Obere Bergstr. 1,<br />

01445 Radebeul, fon (0351) 321 3270, fax<br />

(0351) 46 56 48 70,<br />

Internet: www.spm-ev.de<br />

Bläserprogramm<br />

zur Jahreslosung 2011<br />

„Lass dich nicht vom Bösen überwinden,<br />

sondern überwinde das<br />

Böse mit Gutem.“<br />

Römer 12,21<br />

Die Ausarbeitung des Programms lag in<br />

den Händen von Landesposaunenpfarrer<br />

Dr. Jochen Hahn <strong>und</strong> V ikarin Elisabeth<br />

Auer. Die Auswahl der Bläsermusik wurde<br />

v om L andesposaunenwart Volkmar<br />

Thomser getroffen.<br />

Folgende Choräle werden in dem Programm<br />

zum Gottesdienst verwendet:<br />

EG 169, Singt von Hofnung Nr. 66+116<br />

Vorschläge für die freie Bläsermusik:<br />

KITA 4 S. 24, 53, 64, 86<br />

Gott danken 2 Nr. 14+68<br />

Gemeindeprogramme <strong>und</strong> Verkündigung<br />

sind ab 15. Januar 20 1 in der Geschäftsstelle<br />

erhältlich. Das Titelbild gestaltete<br />

Abendblasen in Aeschi<br />

Katrein Saalfrank Baalsdorf-Mölkau.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!