26.12.2014 Aufrufe

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit - Sächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

33. Deutscher Evang. Kirchentag<br />

vom 1. - 5. Juni 2011 in Dresden<br />

Wir freuen uns auf die große Bläserfamilie aus allen<br />

Teilen Deutschlands <strong>und</strong> Europas in Dresden zum<br />

33. Deutschen Evangelischen Kirchentag.<br />

<strong>Eine</strong> Reihe von Großveranstaltungen für die<br />

Bläserinnen <strong>und</strong> Bläser stehen fest bzw . sind<br />

geplant:<br />

Mittwoch, 1. Juni 2011 - Innenstadt Dresden<br />

18.00 Uhr Eröffnungsgottesdienste an 3 Stellen in der Innenstadt<br />

19.00 Uhr Abend der Begegnung in der Innenstadt mit Auftrittsmöglichkeiten von<br />

Posaunenchören<br />

Donnerstag, 2. Juni 2011 - Rudolf-Harbig-Stadion<br />

9.30 Uhr Bibelarbeit mit <strong>und</strong> für Bläserinnen <strong>und</strong> Bläser sowie Kirchentagsteilnehmer<br />

11.00 Uhr Probe für Schlußgottesdienst <strong>und</strong> weitere bläserische Großveranstaltungen<br />

14.00 Uhr Zentraler ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit allen<br />

Bläserinnen <strong>und</strong> Bläsern<br />

Sonnabend, 4. Juni 2011 - Innenstadt<br />

Abends - Bläserserenade „Dresden singt <strong>und</strong> musiziert“ mit allen Bläserinnen <strong>und</strong><br />

Bläsern<br />

Sonntag, 5. Juni 2011<br />

8.30 Uhr Vorprogramm <strong>und</strong> Schlußgottesdienst an der Brühlsche Terrasse <strong>und</strong> am<br />

Königsufer<br />

Folgende Bläserliteratur wird benötigt : PosEG, Kirchentagsheft 4 (grün),<br />

Gloria 2008, Bläserheft für die DEKT-Lieder<br />

Teilnehmerbeitrag f ür d ie M itwirkenden: 24,00 EUR<br />

Darin sind enthalten das Bläserbegleitheft zu den neuen DEKT-Liedern, Eintritt für alle<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> Markt der Möglichkeiten, Nahverkehrsticket <strong>und</strong> Notenmaterial<br />

für den Schlußgottesdienst.<br />

Teilnehmerbeitrag für Nichtmitwirkende (z.B. Angehörige der Bläser) für alle<br />

Kirchentagsveranstaltungen (außer Gottesdienste-Eröffnung, Himmelfahrt, Schluss)<br />

ist notwendig. Dazu gibt es Dauerkarten, Tageskarten (siehe Informationen unter<br />

www.kirchentag.de).<br />

Adresse: 33. Deutscher Evang. Kirchentag<br />

01067 Dresden, Ostra-Allee 25<br />

fon 0351-79585-0 / fax 0351-79585-300<br />

Rückfragen an F rau Inga Krefis - Büro für Kirchenmusik, fon 0351-79585-166<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!