08.11.2012 Aufrufe

Georg Wilhelm Schraders Manuskript - Tiho Bibliothek elib ...

Georg Wilhelm Schraders Manuskript - Tiho Bibliothek elib ...

Georg Wilhelm Schraders Manuskript - Tiho Bibliothek elib ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transkription der Examensurkunde von <strong>Georg</strong> <strong>Wilhelm</strong> Schrader, Berlin 1812:<br />

35<br />

Wir Professoren der Königlichen Thierarznei-Schule<br />

zu Berlin bezeugen hierdurch: daß Herr <strong>Georg</strong>e <strong>Wilhelm</strong><br />

Schrader, aus Hamburg gebürtig; Ein Jahr und Vier Monathe<br />

hierselbst studieret, während dieser Zeit den Vorlesungen und<br />

praktischen Unterrichte unausgesetzt und mit besonderer Auf-<br />

merksamkeit beygewohnet, überall vielen Fleiß, Geschicklichkeit,<br />

und musterhafte Sittlichkeit bewiesen und in dem nachher pro<br />

praxi mit ihm angestellten Examen vorzüglich gut bestanden,<br />

so daß wir ihn als praktischen Thierarzt jedermann mit Recht<br />

anempfehlen können. Zu mehrerer Bekräftigung haben<br />

wir dieses eigenhändig unterschrieben und mit dem König-<br />

lichen Veterinair-Schulsiegel bedruckt.<br />

Berlin den 2 ten Februar 1812.<br />

Naumann Dr. Reckleben Christ<br />

Thierarzneischul-Testimonium<br />

für Herrn <strong>Georg</strong>e <strong>Wilhelm</strong><br />

Schrader.<br />

Nun zog es ihn zurück in seine Heimatstadt Hamburg, wo er seinem kranken Vater in<br />

der Praxis helfen sollte, und somit ließ er sich bereits 1812 als Tierarzt in seiner<br />

Vaterstadt nieder. Den Eintrag im Reisepass vom 2. April 1812, gültig von Berlin<br />

nach Hamburg, zeigt Abb. 16.<br />

Abb. 16: Eintrag im Reisepass <strong>Schraders</strong>, gültig von Berlin nach Hamburg, 1812.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!