26.12.2014 Aufrufe

MOTOR Journal - SAM

MOTOR Journal - SAM

MOTOR Journal - SAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.30 Uhr Talstation Schlattli, Clublauf.<br />

Schreibt euch diese Daten provisorisch in<br />

den Kalender. Detaillierte Infos erhaltet ihr<br />

jeweils ca. einen Monat vor dem Anlass. Wir<br />

hoffen auf grosse Teilnahme und freuen uns<br />

auf ein abwechslungsreiches Clubjahr. Der<br />

Vorstand<br />

Degersheim<br />

Salü zäme<br />

Ich liefere euch noch die nächsten Daten:<br />

10. Mai, Höck, Rest. Moosburg; 12. Mai,<br />

Maibummel, Peter Schibli; 24. Mai, Höck<br />

inkl. Essen bei Katrin Tanner in Schwellbrunn,<br />

19.00 Uhr; 25. Mai, Mithilfe am Trial<br />

Bischofszell (Punktrichter/-innen gesucht).<br />

7. Juni, Höck, Rest. Schweizerbund; 9. Juni,<br />

Ausfahrt, Bert Bänziger.28. Juni, Höck, Rest.<br />

Aachsäge; 30. Juni, Fahrradtour,Peter Heller<br />

und Co. Es grüsst euch Hanspeter<br />

Dübendorf<br />

Werti MCDler<br />

Der Jahresabschluss ist Vergangenheit. Der<br />

Rückblick vom Präsi und die Rechnung mit<br />

einem kleinen Minus wurde aber mit Applaus<br />

verdankt. Mit dem Rest. Freihof lagen<br />

wir für eine Stärkung goldrichtig. Der<br />

Salatteller mit einem Schnitzel und Beilage<br />

lockerte die Stimmung. Ein Dankeschön<br />

auch unseren Motocrösslern mit ihren tollen<br />

Rängen. Aber auch unserem Grillpaar Ursula<br />

und Erich, die uns bereits am Freitag, den<br />

21. Juni 2013 erwarten. Mit 2–3 Ausflügen<br />

und einer Metzgete wird unser 2013 voll<br />

sein. Die Motocrosssaison ist mit Wohlen<br />

gestartet. Roli erkämpfte sich Rang sieben<br />

und weiter in Schlatt einen vierten Rang.<br />

Gratulation. Raffi erster Start mit 51 Mann,<br />

aber toll, Rang 25. Weiter viel Glück. Aber<br />

nicht vergessen: Freitag, 21. Juni alle zum<br />

Grill ab ca. 16.00 Uhr. Gruss Vik<br />

An der Hulftegg<br />

Geschätzte Clubmitglieder<br />

Traditionsgemäss Anfang April hat unser<br />

Club zu einem Preisjassen eingeladen. Und<br />

so demonstrierten knapp 40 Personen am<br />

Samstagabend, 6.April ihr jasserisches Können<br />

an einem Schieberpreisjassen im Restaurant<br />

Post in Dreien. Die Jassfans aus der<br />

näheren und weiteren Umgebung wussten<br />

um die tollen Preise, welche es jeweils zu<br />

gewinnen gibt. Aber auch Freude und Spass,<br />

mit andern Jasserinnen und Jassern das Kartenspiel<br />

zu pflegen, waren Gründe, am Wettkampf<br />

teilzunehmen. Wenn auch nicht jedes<br />

Spiel für alle glücklich endete, so kamen mit<br />

den neu ausgeteilten Karten neue Chancen<br />

für ein besseres Abschneiden. Im Jassgeld<br />

von CHF 22.– war nebst einem Preis für alle<br />

Teilnehmer auch ein kleiner Imbiss inbegriffen.<br />

Ein herzliches Dankeschön gilt dem<br />

«Pöstli»-Team und den weiteren Helfern,<br />

die zum guten Gelingen beigetragen haben.<br />

1. Rütsche Werner, Kirchberg, 4143 Pkt.;<br />

2. Bosshart Hansruedi, Dietschwil, 4041 Pkt.;<br />

3. Fust Christian, Dreien, 4026 Pkt.; 4. Binggeli<br />

Mara, Münchwilen, 3961 Pkt.; 5. Mettler<br />

Hansjörg, Oberhelfenschwil, 3958 Pkt.;<br />

6. Räbsamen Zita, Gähwil, 3958 Pkt.; 7. Peterer<br />

Walter,Bürglen, 3931 Pkt.; 8. Eberhart<br />

Paul, Mettlen, 3911 Pkt.; 9. Brand Erwin,<br />

Steg, 3892 Pkt.; 10. Brändle Köbi, Mosnang,<br />

3872 Pkt. Voranzeige: 2. Jass- und Spielabend<br />

Samstag, 15. Juni, 20.00 Uhr im Restaurant<br />

Post in Dreien. Näheres dazu in der<br />

nächsten Ausgabe. Bis dahin grüsst<br />

Paul Böhi<br />

Speer Weesen Glarnerland<br />

Was soll ich schreiben<br />

Als Erinnerung: in der Ausgabe Februar 2013<br />

sind alle Leistungen vom <strong>SAM</strong>. Jetzt wo der<br />

Frühling da ist und wir alle gerne wieder<br />

mehr unterwegs sind. Bis bald Lydia<br />

AMC Wil<br />

Geschätzte Clubmitglieder<br />

Bereits gehört die GV der Vergangenheit an,<br />

14 Mitglieder plus ein Gast folgten der Einladung,<br />

10 Mitglieder entschuldigten sich.<br />

Die mehrheitlich ruhig verlaufene Versammlung<br />

brachte einzig bei den Wahlen einige<br />

Diskussionen, da Präsident Bruno sein Amt<br />

niederlegen will. Wie soll die Sektion weiterleben,<br />

wenn sich keine Vorstandskameraden<br />

melden Spätestens an der nächsten GV<br />

wird es sich entscheiden, ob man den AMC<br />

Wil dem <strong>SAM</strong> übergibt. Es ist eine schwere<br />

Entscheidung nach so vielen erfolgreichen<br />

Jahren. Sportanlässe sind geplant, Ende<br />

Juni organisiert Koni einen Brunchhöck<br />

in der Bäse-Beiz Hochwacht Sirnach, Unkostenbeitrag<br />

CHF 22.–. Ende August das<br />

Todesanzeige<br />

Wir haben die schmerzliche Pflicht, euch<br />

vom Hinschied unseres Clubmitglieds<br />

Josef Odermatt<br />

in Kenntnis zu setzen. Josef hatte bis anhin<br />

noch aktiv am Clubgeschehen teilgenommen.<br />

Wir werden Sepp in dankbarer<br />

Erinnerung behalten. Den Angehörigen<br />

entbieten wir unser herzliches Beileid.<br />

Vorstand und Kameraden<br />

AMC Wil<br />

Motocross in Homburg, die Metzgete in der<br />

Micarna und ein Klausabend. Weitere Vorschläge<br />

können jederzeit gemacht werden,<br />

wäre wünschenswert. Die genauen Termine<br />

werden laufend in der Zeitung erscheinen.<br />

Das feine Nachtessen und das Dessert<br />

wurde aus der Clubkasse bezahlt. Der Vorstand<br />

wünscht allen eine unfallfreie Saison,<br />

Gesundheit und Wohlergehen. N.B. Bitte<br />

E-Mail-Adresse an Bruno Hollenstein melden,<br />

danke. Euer Aktuar Koni Jakob<br />

REIKU Winterthur<br />

Hallo zusammen<br />

Leider konnten wir das Trainingslager nicht<br />

wie gewohnt durchführen, da wir nicht genug<br />

Mitglieder mobilisieren konnten. Mehr<br />

dazu in der nächsten Ausgabe. Am 18. Mai<br />

findet unser Pfingstweekend statt. Infos<br />

kriegt ihr wie immer per Mail oder auf www.<br />

reiku.ch. Gruss<br />

Peter<br />

Wohlen<br />

Liebe Clubmitglieder<br />

Eigentlich fehlen mir fast etwas die Worte,<br />

wenn ich an unser Motocross zurückdenke.<br />

Es war einfach mega! So viele Zuschauer,<br />

so schönes Wetter… und alles hat reibungslos<br />

geklappt. Von allen Seiten gab es<br />

Komplimente, welche wir gerne an euch<br />

weitergeben. Natürlich gibt es viel zu planen<br />

vorher, aber alles Planen und Organisieren<br />

nützt nichts, wenn es dann an der Umsetzung<br />

hapert! Ihr wart wirklich Spitze! Schlag<br />

auf Schlag geht es weiter. Am 2. Juni findet<br />

unser <strong>SAM</strong>-Trial in der Grube in Hilfikon<br />

statt. Einige von euch werden als Richter<br />

im Einsatz sein, die anderen sind herzlich<br />

<strong>MOTOR</strong><br />

<strong>Journal</strong><br />

HERAUSGEBER: Schweizerischer Auto- und<br />

Motorradfahrer-Verband <strong>SAM</strong><br />

ZENTRALPRÄSIDENT:<br />

Markus Bütler, Solothurnstrasse 27, 3303 Jegenstorf,<br />

Nat. 079 651 28 38, E-Mail: zp@s-a-m.ch<br />

ZENTRALVERWALTUNG: Stephan Kessler,<br />

Firststr. 15, 8835 Feusisberg, Tel. 044 787 61 30,<br />

Fax 044 787 61 31, E-Mail: info@s-a-m.ch<br />

REDAKTION: Gisela Hilfiker, Bachstrasse 11,<br />

5623 Boswil, Telefon/Fax 056 666 16 47,<br />

Natel 079 679 48 52, E-Mail redaktion@s-a-m.ch<br />

VERLAG/INSERATE: <strong>MOTOR</strong> JOURNAL-Verlag,<br />

Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen,<br />

Telefon 062 745 94 76,<br />

E-Mail: motorjournal@ztonline.ch<br />

DRUCK: Zofinger Tagblatt AG,<br />

Medien- und Printunternehmen<br />

Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen,<br />

Tel. 062 745 93 93, Fax 062 745 94 19<br />

INSERTIONSPREIS:<br />

Einspaltige Millimeterzeile 90 Rp.<br />

INSERATENSCHLUSS:<br />

Dienstag, 12 Uhr,Vorwoche<br />

DRUCKAUFLAGE: 6600 Exemplare<br />

Mitgliederdaten können im Interesse des Verbandes<br />

<strong>SAM</strong> für Werbezwecke verwendet werden.<br />

willkommen hereinzuschauen. Das kann<br />

man ohne schlechtes Gewissen, wir freuen<br />

uns über jeden Besucher, natürlich auch in<br />

unserer kleinen Festwirtschaft! Eine Woche<br />

später, am 7. Juni, ist dann der monatliche<br />

Clubhöck, wie immer um 19.00 Uhr in der<br />

Clubhütte. Ebenso ist es ab sofort für unsere<br />

Clubmitglieder wieder möglich, in der<br />

Grube Trial zu fahren. Immer am Mittwoch<br />

ab 16.00 Uhr und am Samstag kann man<br />

trainieren. Auch hier gilt – schaut herein,<br />

auch wenn ihr nicht Trial fahrt, wir habens<br />

immer lustig und verhungert ist auch noch<br />

niemand. Und wenn man möchte, kann man<br />

auch mal Trialfahren probieren. Bis bald!<br />

Gisela<br />

Mit den Mitteilungen in<br />

den Sektionsnachrichten<br />

sind auch deine<br />

Mitglieder<br />

informiert!<br />

<strong>MOTOR</strong> JOURNAL 4/2013 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!