27.12.2014 Aufrufe

Antenne - Ausgabe 62 - SENIOcare

Antenne - Ausgabe 62 - SENIOcare

Antenne - Ausgabe 62 - SENIOcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES AUS DEN HEIMEN<br />

antenne <strong>62</strong> | 08<br />

und zum Schluss noch dies ...<br />

Ausflug der Bewohnerinnen und Bewohner des<br />

«Sunnerain», Wald<br />

Sommerzeit – Reisezeit! Am 22. August<br />

2008 herrschte im Wohn- und Pflegeheim<br />

Sunnerain in Wald eine aussergewöhnliche<br />

Aufbruchstimmung. Zahlreiche<br />

Bewohnerinnen und Bewohner<br />

erschienen in Sonntagskleidung für den<br />

Ausflug an einen herrlichen Platz am<br />

Zürichsee. Das Wetter lud geradezu ein,<br />

sich am Seeufer erst einmal hinzusetzen<br />

und in aller Ruhe seine Gedanken<br />

schweifen zu lassen und sich untereinander<br />

auszutauschen.<br />

Zahlreiche Helferinnen und Helfer<br />

nutzten die Zeit um Buffet, Tische und<br />

Bänke einzurichten. Innert Kürze verwandelten<br />

sie den Platz in einen gemütlichen<br />

Mittagstisch.<br />

Nach dem sehr feinen Mittagessen wurde<br />

noch geplaudert, es wurden Enten,<br />

Schwäne und Blässhühner mit Brot<br />

gefüttert. Dabei entstanden herrliche<br />

Bilder zum Zuschauen und Verweilen.<br />

Der Heimabwart war ganz vernarrt ins<br />

Spiel mit dem Hund, der auch zur Reisegruppe<br />

gehört. Das Stockwerfen ins<br />

kühle Nass schien beiden Beteiligten zu<br />

gefallen und war auch für die Zuschauer<br />

eine Attraktion.<br />

Schon bald galt es zur Schiffsanlegestelle<br />

aufzubrechen. Das nächste Ziel<br />

war Rapperswil, welches wir per Schiff<br />

erreichten. Die MS Wädenswil ist geradezu<br />

ideal für Reisende, die sich nur im<br />

Rollstuhl fortbewegen können.<br />

Die erste Anlegestelle der Schifffahrt<br />

war Lachen. Das Dorf gilt als eines der<br />

schönsten am Zürichsee. Nach weiteren<br />

Zwischenhalten in Altendorf, Pfäffikon<br />

und auf der Insel Ufenau führte die Reise<br />

mit dem Schiff weiter, vorbei an den<br />

herrlichen Ufern des Sees. Nach gut<br />

einer Stunde hatten wir unseren Zielort<br />

erreicht, die Rosenstadt Rapperswil-<br />

Jona. Den Namen Rosenstadt verdient<br />

sich Rapperswil aufgrund der ca. 16 000<br />

Rosenstöcke, welche von Mai bis Oktober<br />

in den Rosengärten beim Kapuzinerkloster<br />

und auf der Schanz blühen.<br />

Voller Eindrücke, sichtlich zufrieden und<br />

etwas müde verliessen wir nun in Rapperswil<br />

das Schiff. Eine letzte Kontrolle<br />

ergab, dass alle, die in Schmerikon<br />

eingestiegen sind auch in Rapperswil<br />

angekommen waren. Am See entlang<br />

marschierten wir nun gemütlich in Richtung<br />

Bahnhof, um auf die Busse für den<br />

Rücktransport in den «Sunnerain» in<br />

Wald zu warten.<br />

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und<br />

Helfer, die den Ausflug mitgestaltet und<br />

ein solches Erlebnis überhaupt ermöglicht<br />

haben.<br />

Irène Willi<br />

FABE in Ausbildung<br />

Impressum<br />

Bewohnerinnen, Bewohner und Betreuende geniessen einen<br />

herrlichen Tag<br />

Redaktionsteam<br />

Ivan Frommenwiler<br />

Felix Graf<br />

Oliver Hofmann<br />

Karin Kules<br />

E-Mail<br />

info@seniocare.ch<br />

Internet<br />

www.seniocare.ch<br />

Herausgeber<br />

<strong>SENIOcare</strong> ® AG<br />

Ebnaterstrasse 45<br />

9630 Wattwil<br />

Telefon +41 71 987 30 00<br />

Fax +41 71 987 30 06<br />

Layout und Druck<br />

Toggenburg Medien<br />

9630 Wattwil<br />

Auflage<br />

6500 Exemplare<br />

Erscheint<br />

viermal jährlich<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!