08.11.2012 Aufrufe

Egerner Höfe Golf- Trophy - Park-Hotel Egerner Höfe

Egerner Höfe Golf- Trophy - Park-Hotel Egerner Höfe

Egerner Höfe Golf- Trophy - Park-Hotel Egerner Höfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabwerk mit linearem automatischem Aufzug, Gehäuse aus 18 Karat<br />

Rotgold, Seiten und Boden mit Saphirglas ausgefasst. Das erste<br />

CORUM-Stabwerk mit automatischem Aufzug und gravierten goldenen<br />

Brücken.<br />

www.corum.ch<br />

Sehr geehrte Damen<br />

und Herren, liebe Freunde<br />

meiner <strong>Egerner</strong> <strong>Höfe</strong>.<br />

Außergewöhnlichkeiten<br />

prägen die besonderen<br />

Momente – das war schon<br />

immer so und wird wohl immer so<br />

bleiben. Auch im Jahr 2012. Wir sind<br />

im September 19 Jahre alt geworden,<br />

und ich freue mich, dass ich, wenn<br />

ich meine Mitarbeiter anschaue und<br />

mein Haus und das Anwesen, auch die<br />

Bezeichnung „19 Jahre jung“ wählen<br />

kann.<br />

Die Außergewöhnlichkeit bestand<br />

im vergangenen Jahr auch darin, dass<br />

wir einen „Heimkehrer“ in Person<br />

von Michael Fell als Direktor für<br />

den gesamten Bereich Restauration<br />

wieder als starke Säule im Hause<br />

haben. Er soll mit den von mir geschätzten<br />

und für das Unternehmen<br />

nicht minder wertvollen Küchenchefs<br />

Achim Hack und Matthias Beck für<br />

noch mehr Kontinuität und Qualität<br />

im Hause sorgen. Das ist natürlich<br />

nur mit einer großartigen Servicemannschaft<br />

möglich, die von unserem<br />

ebenfalls neuen Chef der Dichterstube<br />

Roland Kiesenhofer geführt wird.<br />

Unterstützt werden sie von unserem<br />

Sommelier Julien Morlat, dem<br />

Barchef Walter Diedrich und dem<br />

dessignierten Kronprinzen an der Bar<br />

Ferry Schmidt.<br />

Bei all unserem Handeln stand und<br />

steht das Motto „Alle und alles für den<br />

Gast“ immer im Vordergrund und soll<br />

auch zukünftig der Maßstab unseres<br />

täglichen Handelns sein. Im Rahmen<br />

der Kulinarik im Hause möchten wir,<br />

noch mehr als in der Vergangenheit,<br />

regionale Produkte und Rezepte in den<br />

Vordergrund unseres Angebots stellen.<br />

So bieten wir für unsere Hausgäste in<br />

Zukunft ein alpenländisch-regionales<br />

3-Gang-Menü, das zusammen mit der<br />

Zimmerbuchung für pauschal € 28 pro<br />

Person gewählt werden kann.<br />

Als weiteres Zeichen der Verbundenheit<br />

zu den Familien, die uns<br />

besuchen, haben wir unsere großen<br />

Suiten, die über zwei Schlaf- und<br />

Badezimmer verfügen, in unserer<br />

Kategorisierung als „Familiensuiten“<br />

deklariert. In diesen Suiten berechnen<br />

wir generell einen Pauschalpreis, der<br />

zwei Erwachsene und zwei Kinder bis<br />

zu 16 Jahren inkludiert.<br />

Wie in der Vergangenheit werden wir<br />

auch 2012 weiterhin unsere Zimmer<br />

und Suiten modernisieren, wo es<br />

notwendig ist, und entsprechend Ihren<br />

Ansprüchen neu gestalten. Für Sie,<br />

die uns als Stammgäste kennen, ist<br />

das eine Selbstverständlichkeit, und<br />

den Gästen, die uns das erste Mal<br />

besuchen, möchten wir eindeutig die<br />

Botschaft vorleben: Bei uns sind Sie<br />

zuhause in Rottach-Egern! Genau<br />

diese Botschaft soll Sie auch wieder<br />

mit diesem Hofgeist erreichen.<br />

Ich grüße Sie<br />

Ihr<br />

Klaus-Dieter Graf von Moltke<br />

mit Familie und allen „Hofgeistern“<br />

2 Ausgabe 2011/2012<br />

HOFGEIST Das Journal des PARK-HOTELS EGERNER HÖFE<br />

3<br />

2| 2011<br />

Ihr Gastgeber:<br />

Klaus-Dieter Graf von Moltke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!