09.11.2012 Aufrufe

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontraktion isoliert, ruft er lediglich einen Eindruck hervor, den<br />

man als »perplex« bezeichnen könnte.<br />

<strong>Die</strong> »Korrugator-Gruppe« besteht genau genommen aus drei<br />

Muskeln, die fächerartig angeordnet sind: Einer auf jeder Hälfte<br />

<strong>des</strong> Gesichts, diagonal über den Augenbrauen (die<br />

Korrugatoren), und der Procerus, der sich zwischen die<br />

Augenbrauen legt und<br />

bis zum Nasensteg<br />

reicht. Sie arbeiten<br />

nahezu immer in einer<br />

Gruppe zusammen,<br />

ziehen die<br />

Augenbrauen nach<br />

unten, innen und<br />

vorne. Dabei entstehen<br />

die typischen<br />

Zornesfalten, die Haut<br />

wird »korrugiert« (engl.<br />

to corrugate = wellen,<br />

zerfurchen).<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!