09.11.2012 Aufrufe

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

Die Masken des Harlekin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterdrückte Wut<br />

Leicht verärgert<br />

Es gibt viele Ausdrücke, die sich im Grenzbereich zum Ärger<br />

befinden. Eine Kombination von zusammengezogenen Augen<br />

und - gepressten Lippen z.B. kann leichte Verärgerung, aber<br />

auch hohe Konzentration bedeuten – solange die geweiteten<br />

Augen nicht auftreten.<br />

Der zornige Charakter<br />

Trotz <strong>des</strong> allgemein gemiedenen und wenig anerkannten<br />

Temperaments <strong>des</strong> Cholerikers kann er – den rechten Kontext<br />

vorausgesetzt – seinen zornigen Charakterzug durchaus<br />

vorteilhaft darstellen.<br />

An antiken Büsten von Führerpersönlichkeiten z.B. lassen sich<br />

oft korrugierte Augenbrauen bzw. permanent vorhandene<br />

Zornesfalten und ein beherrscht-herrischer Zug um den Mund<br />

feststellen. Der Betrachter ist in diesem Kontext geneigt, das<br />

zornige Gemüt als positive Eigenschaft zu sehen, die dem Führer<br />

die nötige Energie gibt, sein Volk zu leiten und zu beschützen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!