28.12.2014 Aufrufe

50 Jahre Richard-Wagner-Verband Saarland 1956-2006

50 Jahre Richard-Wagner-Verband Saarland 1956-2006

50 Jahre Richard-Wagner-Verband Saarland 1956-2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.11. Die erste Mitteilung<br />

der 1. Vorsitzenden Otti Maurer<br />

„Wir geben uns die Ehre, Sie zu einem Empfang im Hotel Messmer,<br />

anlässlich der Aufnahme unseres Landesverbandes in den Gesamtverband,<br />

am Samstag den 1. Dezember <strong>1956</strong>, 16.30 Uhr einzuladen. (…)<br />

Anschließend an den Empfang findet eine Pressekonferenz statt.“<br />

01.12.<strong>1956</strong> 20 Uhr, Rathaus-Festsaal Saarbrücken-St. Johann:<br />

Festveranstaltung<br />

Einführungsworte Intendant a.D.<br />

H.E. Mutzenbecher, Saarbrücken<br />

Begrüßungsansprache<br />

Kultusminister Egon Reinert<br />

Aufnahme des Landesverband Saar in den<br />

bundesdeutschen Gesamtverband durch die<br />

Bundesvorsitzende Frau Dr. Lotte Albrecht-Potonié,<br />

Hannover<br />

Es spricht die Vorsitzende des Landesverband Saar Frau<br />

Otti Maurer, Saarbrücken.<br />

Bekanntgabe des <strong>Jahre</strong>sprogramms<br />

<strong>Richard</strong> <strong>Wagner</strong> „Wesendoncklieder“<br />

Elisabeth Thoma, Stadttheater Saarbrücken<br />

Am Flügel: Generalmusikdirektor Philipp Wüst,<br />

Saarbrücken<br />

Festvortrag: „<strong>Richard</strong> <strong>Wagner</strong> in unserer Zeit“<br />

Wirkl. Geh. Hofrat Universitätsprofessor<br />

Dr. Joseph Gregor, Wien<br />

15 Mitglieder<br />

Saarbrücker Zeitung vom 3. Dezember <strong>1956</strong> zur Rede des<br />

Kultusministers Egon Reinert:<br />

„Er gedachte der politischen Gesinnung <strong>Richard</strong> <strong>Wagner</strong>s, der für sein<br />

Vaterland wie auch für seine Kunst kämpfte. Es könne demnach der<br />

Gedanke auftauchen, sein Werk werde im Ausland als zu national<br />

empfunden. Aber die weltweite Hinterlassenschaft des großen Künstlers<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!