28.12.2014 Aufrufe

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehr<br />

Moderne Standortpolitik sichert Wachstum und Beschäftigung<br />

Mobilität auf guter Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für wirtschaftliches Wachstum und damit für die soziale Sicherheit.<br />

Sie ermöglicht es, neue Märkte zu erschließen, stärkt regional und global die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, schafft<br />

neue Arbeitsplätze und macht diese auch erreichbar. <strong>Hessen</strong> bietet hierbei durch die Lage im Herzen Europas wie kaum eine<br />

andere Region die Chance auf zusätzliche Impulse.<br />

<strong>Hessen</strong>: Wachstumsregion im Herzen Europas<br />

Die Region Nordhessen wurde dank der CDU-Landtagsfraktion<br />

zu einem wichtigen Logistikstandort<br />

europäischer Dimension ausgebaut. Mit Zuschüssen<br />

in Millionenhöhe fördert <strong>Hessen</strong> <strong>vor</strong> allem die Rahmenbedingungen<br />

für die ansässige Automobilindustrie.<br />

International bedeutende Logistikunternehmen<br />

schätzen den Standort<strong>vor</strong>teil. Der Ausbau des Flughafens<br />

Kassel-Calden zu einem leistungsfähigen Regionalflughafen<br />

eröffnet der in der Mitte Deutschlands<br />

gelegenen Region Nordhessen die große Chance,<br />

ihren Branchenschwerpunkt Logistik erheblich weiterzuentwickeln.<br />

Das Rhein-Main-Gebiet zählt zu den<br />

wachstumsstärksten und wohlhabendsten Regionen<br />

der Europäischen Union. Einen großen Vorteil hat das<br />

Rhein-Main-Gebiet dabei durch die ausgesprochen<br />

gute verkehrstechnische Anbindung. Der größte kontinentaleuropäische<br />

Flughafen ist für die Region das<br />

Tor zur Welt. Vor allem für weltweit tätige Unternehmen<br />

in Deutschland stellt diese verkehrliche Anbindung<br />

eine entscheidende Standortfrage dar.<br />

Mittelständler loben hessische Standortpolitik<br />

Antworten auf die Frage: „Wie bewerten Sie die Standortpolitik in<br />

Ihrem Bundesland hinsichtlich der Infrastruktur“<br />

3.6<br />

3.4<br />

3.2<br />

3,51<br />

3,49<br />

3,38<br />

3,33<br />

3,32<br />

3,30<br />

Bewertungsskala von 1 (schlecht) bis 4 (gut)<br />

3,18<br />

3,16<br />

3,11<br />

3.0<br />

2.8<br />

2,77<br />

2.6<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

<strong>Hessen</strong><br />

Rheinland-Pfalz<br />

Bayern<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Durchschnitt<br />

Thüringen<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Brandenburg<br />

Quelle: Ernst & Young-Studie<br />

„Mittelstandsbarometer 2007“<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!