28.12.2014 Aufrufe

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Millionen Euro für Mittagsverpflegung<br />

bedürftiger Kinder<br />

Auch die Mittagsversorgung von Kindertagesstätten<br />

wird in <strong>Hessen</strong> mit Erfolg gefördert. Mehr als<br />

80 Prozent der rund 3.800 Einrichtungen bieten zur<br />

Mittagszeit bereits ein Essen für die Kinder an. Für<br />

Eltern, insbesondere für berufstätige, ist dies ein<br />

großer Gewinn und bietet mehr Flexibilität im Tagesablauf.<br />

Dafür haben wir die Mittel kontinuierlich<br />

auf rund 3,7 Millionen Euro in 2006 mehr als vervierfacht.<br />

Auf Antrag der CDU-Fraktion wurden im<br />

Landeshaushalt 2008 fünf Millionen Euro für die<br />

Mittagsverpflegung bedürftiger Kinder in Schulen<br />

zur Verfügung gestellt. Mit diesem Härtefonds soll<br />

erreicht werden, dass alle bedürftigen Schulkinder<br />

unmittelbar und unbürokratisch in den Genuss<br />

eines ordentlichen Mittagessens kommen.<br />

Lebensqualität bis ins Alter: Pflege und altersgerechte Wohnformen<br />

Damit die Lebensqualität im Alter nicht leidet,<br />

gewinnen barrierefreie Wohnbedingungen zunehmend<br />

an Bedeutung. Die Landesregierung hat auf<br />

diese Entwicklung reagiert. Landesweit bieten heute<br />

Wohnberater Unterstützung und Hilfe rund um<br />

das Thema Wohnen im Alter. Aber auch alternative<br />

Wohnkonzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung.<br />

Die CDU-Fraktion unterstützt beispielsweise<br />

die von der Landesregierung ins Leben gerufenen<br />

Projekte von Mehrgenerationenhäusern, bei denen<br />

Jung und Alt, Senioren und junge Familien, gemeinsam<br />

unter einem Dach wohnen. Durch die Unterstützung<br />

des betreuten Wohnens und alternativer<br />

Wohnformen ermöglichen wir älteren Menschen in<br />

einem größtmöglichen Maß an Selbstbestimmtheit<br />

leben zu können.<br />

Die demographische Trendwende wird zu einer<br />

steigenden Anzahl an Pflegebedürftigen führen.<br />

Dies erfordert ein hochwertiges Pflegeangebot<br />

sowohl im ambulanten als auch im stationären<br />

Bereich. Eine qualifizierte Pflege erfordert damit<br />

einhergehend qualifizierte Fachkräfte. Die Zahl der<br />

Auszubildenden für den Altenpflegeberuf ist unter<br />

CDU-Verantwortung in <strong>Hessen</strong> sichtbar gestiegen<br />

und liegt bei fast 3.200 Personen – rund 1.200<br />

mehr als 1999 unter Rot-Grün. Seit dieser Zeit ist<br />

auch die Förderung der Altenpflegeausbildung<br />

von 1,4 Millionen Euro auf heute rund 13 Millionen<br />

Euro fast verzehnfacht worden. Angesichts der<br />

steigenden Zahl an Demenz Erkrankter liegt unser<br />

Schwerpunkt bei der Schaffung von geeigneten Lebensräumen<br />

für entsprechend beeinträchtigte ältere<br />

Menschen. Wir werden darüber hinaus die Regelungen<br />

des Pflege-Qualitätssicherungsgesetzes<br />

auf ihre Praxistauglichkeit überprüfen. Die Altenpflegeausbildung<br />

muss weiter auf hohem Niveau<br />

sichergestellt und somit in ausreichendem Umfang<br />

Pflegekräfte ausgebildet werden. Wir werden die<br />

Ausbildung daher in der Alten- und Krankenpflege<br />

stärker miteinander verzahnen. Dazu werden wir<br />

ein deutlich verbessertes Angebot an verlässlichen<br />

und objektiven Informationen über die Strukturen<br />

an <strong>vor</strong>handenen Alten- und Pflegeheimen anbieten.<br />

In diesem Zusammenhag werden wir eine landesweite<br />

Plattform (Internet) über die Angebote und<br />

die Qualität der Leistungen inklusive einer Informationsbörse<br />

über Weiterbildungsangebote für<br />

pflegende Angehörige schaffen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!