28.12.2014 Aufrufe

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

Kompetent vor Ort. Stark für Hessen! - Günter Schork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildung in Zentren<br />

lebensbegleitenden Lernens<br />

Bildung beginnt im Elternhaus und hört nach der<br />

Schule lange nicht auf. Deshalb hat die CDU-Landtagsfraktion<br />

für einen Ausbau der Förderung der<br />

anerkannten Anbieter von Weiterbildungsangeboten<br />

Sorge getragen. Sie unterstützt ebenso die<br />

Zentren lebensbegleitenden Lernens, die regional<br />

Bildungs- und Weiterbildungsangebote vernetzen<br />

und dadurch Vorteile einer engen Zusammenarbeit<br />

schaffen.<br />

Schulvielfalt statt Einheitsschule<br />

Individuell optimale Förderung jeden Schülers ist<br />

das zentrale Anliegen der Schulpolitik der CDU-<br />

Landtagsfraktion. Deshalb ist die Vielfalt der Schulformen<br />

und Bildungsgänge für eine gute Schulpolitik<br />

unerlässlich. Die von politischen Mitbewerbern<br />

geforderte Einheitsschule für alle Kinder würde<br />

einen Niveauverlust an guter Bildung bedeuten,<br />

weil sie die unterschiedlichen Schülerbegabungen,<br />

d. h. sowohl schwächere als auch stärkere Schüler,<br />

sowohl unter- als auch überfordert.<br />

Sprach- und Leseförderung<br />

und jedem Kind ein Instrument<br />

Ein gutes Sprachverständnis ist das A und O gelingender<br />

Bildung. Deshalb hat <strong>Hessen</strong> nicht nur die<br />

Deutschkurse für in- und ausländische Kinder mit<br />

entsprechendem Förderbedarf <strong>vor</strong> der Einschulung<br />

weitergeführt. Darüber hinaus hat die CDU-Landtagsfraktion<br />

ein Fünf-Jahres-Programm zur Förderung<br />

des Lesens und Musizierens an Grund-, Hauptund<br />

Realschulen beschlossen. Denn auch das aktive<br />

Musizieren fördert die geistige und emotionale<br />

Bildung eines Kindes in besonderer Weise. Weiterhin<br />

hat die Landtagsfraktion ein Sonderprogramm<br />

in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro für neue<br />

Schulbücher beschlossen.<br />

Vertrauen schaffen:<br />

Bildungspolitik Hand in Hand mit<br />

Eltern, Lehrern und Schülern<br />

Wie in den vergangenen Jahren wird der bildungspolitische<br />

Arbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion<br />

auch in der Zukunft bei seiner Arbeit immer großen<br />

Wert auf einen engen Gesprächskontakt mit den<br />

hessischen Lehrerverbänden, Eltern- und Schülerorganisationen,<br />

sowie den zahlreichen Vereinigungen<br />

legen. Wir setzen auf Verlässlichkeit und Vertrauen<br />

– für eine bestmögliche Bildungspolitik im Interesse<br />

unserer Kinder und Jugendlichen.<br />

So geht es weiter…<br />

Die Schulen können sich künftig – freiwillig und in Abstimmung mit dem Schulträger – entscheiden, ob sie zur<br />

„Selbstständigen Schule“ werden wollen; hierzu wird, je nach Bedarf, die (Teil-) Rechtsfähigkeit der Schulen<br />

eingeführt und Budgethoheit sowie Personalverantwortung gegeben.<br />

Die personelle Ausstattung der Schulen bleibt auch angesichts zurückgehender Schülerzahlen nicht nur auf<br />

dem gegenwärtigen Niveau erhalten, sondern es werden darüber hinaus 2.500 zusätzliche Stellen für die Schulen,<br />

davon 1.000 bereits zum kommenden Schuljahr, geschaffen. Die Reduzierung der Klassengrößen verbessert<br />

die Lernsituation an den Schulen und ermöglicht eine stärkere individuelle Förderung.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!