28.12.2014 Aufrufe

Nr. 211 vom 10.12.2009 - Zittau

Nr. 211 vom 10.12.2009 - Zittau

Nr. 211 vom 10.12.2009 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIRSCHFELDE<br />

Was bieten wir den Senioren Dezember/Januar<br />

16.12.09 Jahresabschluss mit unseren Senioren im Treff<br />

(14-16 Uhr Feuerwehrdepot)<br />

06.01.10 Apothekerin Frau Prechel ladet zum Teenachmittag ein<br />

(14-16 Uhr Feuerwehrdepot)<br />

Das ehrenamtliche Team <strong>vom</strong> Seniorentreff wünscht allen Seniorinnen und<br />

Senioren eine gesegnete Weihnachtszeit und viel Gesundheit für das Jahr 2010.<br />

Bitte besuchen Sie uns auch im nächsten Jahr, wir geben uns die allergrößte<br />

Mühe und organisieren für Sie Vorträge, Filme und Tanznachmittage und<br />

vieles mehr.<br />

Das Team des Seniorentreffs Hirschfelde<br />

Familie Schmidt ladet zum 1. Stammtisch 2010 ganz herzlich<br />

am Sonnabend, dem 16. Januar 2010 um 15 Uhr ein.<br />

Dezember<br />

12.12. Horst Laufer 72 Jahre<br />

13.12. Hans Liebezeit 74 Jahre<br />

14.12. Helga Bauermeister 70 Jahre<br />

14.12. Erna Mey 75 Jahre<br />

14.12. Herta Walter 86 Jahre<br />

18.12. Willi Pfitzner 81 Jahre<br />

19.12. Erich Weber 79 Jahre<br />

23.12. Gerhard Schmidt 79 Jahre<br />

27.12. Erika Weidekind 70 Jahre<br />

28.12. Herbert Albrecht 85 Jahre<br />

28.12. Christian Becker 71 Jahre<br />

28.12. Elfriede Seidel 81 Jahre<br />

30.12. Walter Donath 86 Jahre<br />

30.12. Margot Kirchner 88 Jahre<br />

31.12. Roswitha Seidel 70 Jahre<br />

Ehejubiläum<br />

12.12. Manfred und<br />

Iris Gleixner 50 Jahre<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Januar<br />

01.01. Waltraud Fischer 78 Jahre<br />

02.01. Anneliese Schiller 83 Jahre<br />

02.01. Walter Wiesner 78 Jahre<br />

04.01. Brigitte Westermeier 71 Jahre<br />

05.01. Friedrich Bergmann 78 Jahre<br />

05.01. Frieda Bernau 76 Jahre<br />

05.01. Hans-Peter Berndt 71 Jahre<br />

08.01. Ilse Kadrle 80 Jahre<br />

08.01. Renate Simon 76 Jahre<br />

08.01. Sieg fried W es term eier 74 Jahre<br />

10.01. Werner Neumann 85 Jahre<br />

10.01. Hertha Pitrowitsch 88 Jahre<br />

Drausendorf<br />

21.12. Ilse Hoffmann 77 Jahre<br />

03.01. Lucie Schmidt 88 Jahre<br />

Grundschule Hirschfelde/Ostritz<br />

Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter,<br />

Bratäpfelduft und frohe Gesichter.<br />

Freude am Schenken - das Herz ist so weit.<br />

Faustball<br />

Zu Weihnachten (Verfasser unbekannt)<br />

Zeit die Kerzen anzuzünden, Zeit um sich selbst zu finden.<br />

Zeit mal Einhalt zu gebieten, Zeit auch für den inneren Frieden.<br />

Zeit auch Freude zu verschenken, Zeit die Erwartungen zu überdenken.<br />

Zeit was Neues zu beginnen, Zeit sich auf Wichtiges zu besinnen.<br />

Zeit um auch mal zu lachen, Zeit die Türen aufzumachen.<br />

Mit unseren herzlichsten Weihnachtsgrüßen verbinden wir den<br />

Dank für gute Zusammenarbeit und die besten Wünsche für ein<br />

erfolgreiches Neues Jahr 2010. Unseren Sponsoren und Partnern,<br />

Mitgliedern sowie allen Anhängern des Faustballsports wünschen<br />

wir Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

Der Vorstand des FSV1911 Hirschfelde<br />

Hirschfelder SV - Abteilung Fußball<br />

Sehr erfolgreich bestritt unsere E-Junioren Mannschaft die Vorrunde in der<br />

Feldsaison, Kreisklasse - Staffel - Ost 2009/10.<br />

Von 9 Spielen erreichte die Mannschaft um Thomas Leubner 8 Siege, 1<br />

Unentschieden mit 68:7 erzielten Toren und 25 Punkten. Der höchste Sieg<br />

wurde mit 18:1 Toren gefeiert.<br />

Tabellenplatz 1 ist somit logische Folge. Da aber 3 Kinder die Altersgrenze<br />

überschritten haben, trägt die Mannschaft nur Pflichtfreundschaftsspiele aus.<br />

Die erzielten Ergebnisse werden daher gestrichen, was jedoch die Leistung<br />

der Mannschaft nicht schmälert. Mit teilweise sehr guten Spielen und tollem<br />

Teamgeist begeisterte unser Nachwuchs nicht nur die Verantwortlichen des<br />

Hirschfelder SV, sondern auch die Zuschauer am Rande des Spieles und<br />

natürlich die Eltern und Großeltern.<br />

Danke möchte unser Nachwuchs sagen an die Fleischerei Armin Günther für<br />

finanzielle Unterstützung, an das Schiedsrichterteam um Werner Geisler für<br />

den Einsatz bei unseren Heimspielen und natürlich an unseren Platzwart<br />

Hans-Peter Scholz und seinen vielen Mitstreitern, die uns Woche für Woche<br />

einen hervorragenden Platz zur Verfügung stellen!<br />

Selbstbewusst und konzentriert geht es jetzt zur Hallenkreismeisterschaft<br />

2009. Nach der Vorrunde am 06.12. in Niederoderwitz gilt es, die guten<br />

Ergebnisse von 2007 (Platz 2) und 2008 (Platz 3) wieder zu erreichen. Die<br />

Endrunde findet am 19.12.09 in Niederoderwitz statt.<br />

Unsere E-Junioren-Mannschaft zählt momentan 11 Kinder, das ist nicht<br />

gerade viel. Deshalb suchen wir dringend Jungen und Mädchen aller Altersklassen,<br />

speziell ab Geburtsjahr 2001 und jünger.<br />

Bei Interesse bzw. Fragen bitte melden bei René Jäschke, Tel.: 35843/25967<br />

Wir, die Kinder des Hirschfelder SV, wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!<br />

Wir wünschen allen eine fröhliche Weihnachtszeit!<br />

Ein frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr!<br />

Die Lehrerinnen der Grundschule Hirschfelde/Ostritz<br />

Reihe hinten v. links: Richard Riedel, Trainer Thomas Leubner, Marcel Dietze, Justin<br />

Katschewitz, Brian Brendler, Tom Engler<br />

vorn v. links: Lennart Hayn, Nicolas Jäschke, Ireen Brendler, Richard Tuchscherer, es<br />

fehlen: Moritz Kaschka, Michael Böhmer<br />

10. Dezember 2009 INFORMATIONSBLATT<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!