09.11.2012 Aufrufe

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Brauchwas<strong>ser</strong>komfort<br />

Allgemeines<br />

Diese Funktion ermöglicht vorübergehenden Luxus,<br />

Mischventil und Brauchwas<strong>ser</strong>zirkulation.<br />

Vorübergehender Luxus (Extra-Brauchwas<strong>ser</strong>)<br />

Wenn eine Elektroheizpatrone im Speicher installiert ist,<br />

kann zeitgleich Brauchwas<strong>ser</strong>wärme erzeugt werden,<br />

während die Wärmepumpe gleichzeitig dem Heizbetrieb<br />

Vorrang einräumt.<br />

Mischventil<br />

Ein Fühler ermittelt die Brauchwas<strong>ser</strong>-Austrittstemperatur<br />

zum Brauchwas<strong>ser</strong>netz und stellt das Mischventil am<br />

letzten Brauchwas<strong>ser</strong>speicher entsprechend ein, bis die<br />

Solltemperatur erreicht wurde.<br />

Brauchwas<strong>ser</strong>zirkulation (BWZ)<br />

Eine Pumpe kann zeitgesteuert die Brauchwas<strong>ser</strong>zirkulation<br />

vornehmen.<br />

AXC 50<br />

<strong>Rohranschluss</strong>/<strong>Durchflussmes</strong><strong>ser</strong><br />

Mischventil<br />

Das Mischventil (FQ1) wird gemäß Prinzipskizze an der<br />

Brauchwas<strong>ser</strong>ausgang des letzten Brauchwas<strong>ser</strong>speichers<br />

angebracht.<br />

� Verbinden Sie den Kaltwas<strong>ser</strong>zulauf<br />

über ein T-Stück mit dem AnschlussB<br />

B des Mischventils (schließt bei Signal).<br />

A<br />

� Verbinden Sie die Rohrleitung des<br />

Warmwas<strong>ser</strong>netzes mit dem Anschluss AB des<br />

Mischventils (immer geöffnet).<br />

� Verbinden Sie den Ausgang des Brauchwas<strong>ser</strong>speichers<br />

mit dem Anschluss A des Mischventils (öffnet<br />

bei Signal).<br />

AB<br />

Fühler<br />

� Fühler, Brauchwas<strong>ser</strong>austritt, (BT70) wird an einer<br />

geeigneten Stelle hinter dem Mischventil (FQ1) montiert.<br />

K<br />

Die Fühler werden mit Kabelbindern, Wärmeleitpaste und<br />

Aluminiumband angebracht. Anschließend sind sie mit<br />

dem beiliegenden Isolierband zu umwickeln.<br />

HINWEIS!<br />

Fühler- und Kommunikationskabel dürfen nicht<br />

in der Nähe von Starkstromleitungen verlegt<br />

werden.<br />

Kapitel 6 | Brauchwas<strong>ser</strong>komfort<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!