09.11.2012 Aufrufe

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

Rohranschluss/Durchflussmes- ser - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Gemeinsamer elektrischer Anschluss<br />

HINWEIS!<br />

Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem<br />

geprüften Elektriker ausgeführt werden.<br />

Bei der Elektroinstallation und beim Verlegen<br />

der Leitungen sind die geltenden Vorschriften<br />

zu berücksichtigen.<br />

Die Wärmepumpe darf bei der Installation von<br />

AXC 50 nicht mit Spannung versorgt werden.<br />

Der Schaltplan befindet sich am Ende des Kapitels für die<br />

jeweilige Anschlussmöglichkeit.<br />

Anschluss der Spannungsversorgung<br />

Verbinden Sie die Spannungsversorgung mit Klemme X1,<br />

siehe Abbildung.<br />

������������� ������<br />

1<br />

2<br />

3<br />

-X1<br />

230V 50Hz<br />

N<br />

L<br />

PE<br />

Anschluss der Kommunikationsleitung<br />

Dieses Zubehör umfasst eine Zubehörplatine (AA5), die<br />

an Anschlussklemme X6 in F1345 direkt mit der Wärmepumpe<br />

zu verbinden ist.<br />

Sollen mehrere Zubehöreinheiten angeschlossen werden<br />

oder sind bereits Zubehöreinheiten installiert, ist die folgende<br />

Anweisung zu befolgen.<br />

Die erste Zubehörplatine ist direkt mit Anschlussklemme<br />

X6 in F1345 zu verbinden. Die nächste Platine muss mit<br />

der vorherigen in Reihe geschaltet werden.<br />

Verwenden Sie Kabeltyp LiYY, EKKX oder gleichwertig.<br />

AXC 50<br />

�����<br />

A<br />

B<br />

GND<br />

X6<br />

1 2 3 4<br />

������������ �<br />

A<br />

B<br />

GND<br />

A<br />

B<br />

GND<br />

������������ �<br />

A<br />

B<br />

GND<br />

A<br />

B<br />

GND<br />

AA5-X4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

AA5-X4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

��<br />

������<br />

������<br />

LEK �����<br />

-X8<br />

-X8<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

ON<br />

-X4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

ON<br />

-X4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

-X9<br />

9<br />

24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1<br />

8<br />

-X2<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

-X10<br />

-X1 N<br />

L<br />

PE<br />

PE<br />

-X9<br />

9<br />

24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1<br />

8<br />

-X2<br />

7<br />

Kapitel 2 | Gemeinsamer elektrischer Anschluss<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

-X10<br />

-X1 N<br />

L<br />

PE<br />

PE<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!