09.11.2012 Aufrufe

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dringlichkeitsantrag 2<br />

Fusion des Kreises Helmstedt mit der Region Nord.<br />

Dringlichkeitsantrag 3<br />

Weitere Zugehörigkeit des FC Germania Barbecke (Region Hildesheim-Peine)<br />

zur Region Goslar-Salzgitter.<br />

Dringlichkeitsantrag 4<br />

Aufnahme des TSV Wendezelle (Region Hildesheim-Peine) in die<br />

neue Region Braunschweig-Wolfenbüttel.<br />

Dringlichkeitsantrag 5<br />

Wechsel des TV Grün-Weiß Appeln (Kreis Cuxhaven) von der Region<br />

Süderelbe in die Region Aller-Oste-Wümme.<br />

Dringlichkeitsantrag 7<br />

Zuordnung des MTV Luhdorf/Roydorf zur Region Lüneburg.<br />

Die Anträge werden einstimmig genehmigt. Damit sind die 16 Regionen<br />

ab 01.05.2011 gültig.<br />

Herr Schumann dankt den Bezirksvorsitzenden <strong>und</strong> der Projektleitung<br />

für die gute Arbeit, die eine Sitzung des Lenkungsausschusses<br />

zu keinem Zeitpunkt nötig gemacht habe. Er wünscht sich, dass<br />

die Stufe 2 ebenso konsequent angegangen wird, <strong>und</strong> kündigt an,<br />

sich persönlich fortan wieder stärker einzubinden. Die wichtigste<br />

anstehende Entscheidung sei die Bildung der Gebiete <strong>und</strong> er hoffe<br />

auf die Offenheit für Neuerungen von allen Beteiligten. Es müssen<br />

noch viele Entscheidungen in sportlicher <strong>und</strong> auch finanzieller<br />

Hinsicht getroffen werden. In alle Entscheidungen <strong>und</strong> Schritte<br />

sollen künftig auch die Regionsvorsitzenden stärker eingeb<strong>und</strong>en<br />

werden. Insgesamt werden vier Arbeitsgruppen gebildet, die zur<br />

Mitgliederversammlung 2012 ein fertiges Konzept als Beschlussvorlage<br />

vorlegen sollen.<br />

Herr Schumann betont, dass der NTV weiter voranschreitet. Eine<br />

Fusion mit dem TV Nordwest habe dabei nicht die höchste Priorität,<br />

sein Wunsch sei es allerdings, diese noch in der Amtszeit von<br />

Herrn Fischer durchzuführen.<br />

Herr Klose bestätigt, dass im Bezirk Lüneburg-Stade bereits zahlreiche<br />

Ligen gemeinsam mit Mannschaften aus dem TV Nordwest<br />

spielen <strong>und</strong> alles in bester Harmonie durchgeführt wird.<br />

Herr Schumann erläutert kurz den Dringlichkeitsantrag 6 <strong>und</strong> bittet<br />

um Abstimmung.<br />

Dringlichkeitsantrag 6<br />

Antrag auf Reaktivierung der Ehrenmitgliedschaft von Horst Nolte.<br />

Der Antrag wird mit vier Gegenstimmen genehmigt.<br />

Herr Schumann richtet Grüße <strong>und</strong> den Dank von Herrn Nolte aus,<br />

der aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen nicht angereist ist.<br />

Dringlichkeitsantrag 8<br />

1. Antrag, dass die <strong>bis</strong>her übliche „zwangsweise“ Verteilung von<br />

sieben Exemplaren der „NT“ umgestellt wird auf „freiwillig“ <strong>und</strong> außerdem<br />

reduziert wird auf maximal drei Exemplare.<br />

2. Antrag, dass im System „the League“ /„nuLiga“ die Informationsverteilung<br />

über Terminvorschläge <strong>und</strong> -bestätigungen dahingehend<br />

geändert wird, dass ein Verein pro Woche maximal eine<br />

Nachricht erhält.<br />

Zu 1: Herr Klose erläutert den Schlüssel zur Verteilung der Niedersachsen<br />

Tennis <strong>und</strong> dass es kein Problem sei, den Bezug zu reduzieren.<br />

Teil 1 des Antrages wird einstimmig abgelehnt. Es wird entschieden,<br />

die <strong>bis</strong>herige Verteilung beizubehalten.<br />

Zu 2: Herr Klose macht deutlich, dass der Schriftverkehr durch den<br />

NTV in theLeague nicht zu gestalten sei, dieses sei den Vereinen<br />

überlassen.<br />

Teil 2 des Antrages wird einstimmig abgelehnt.<br />

protokoll<br />

TOP 16_Verschiedenes<br />

• LK-Turniere<br />

Herr Steuber erklärt, dass die Aufstellung der Mannschaften<br />

nach den im Jahr 2010 eingeführten Leistungsklassen nicht das<br />

ausschließliche Ziel der Einführung gewesen sei. Dazu gehörten<br />

auch LK-Turniere wie Tagesturniere, die Tennis wieder attraktiver<br />

machen können - insbesondere für die breite Masse. Allerdings<br />

lässt die Anzahl der angemeldeten Turniere - vor allem im Vergleich<br />

zu anderen Verbänden - noch zu wünschen übrig. Er bittet<br />

um Werbung in den Gliederungen.<br />

Künftig sollen in den Regionen vor Ort LK-Turniere mit Beispielcharakter<br />

seitens des NTV angeboten <strong>und</strong> durchgeführt werden.<br />

Herr Steuber verdeutlicht auch die Vorteile eines LK-Tages-<br />

turniers.<br />

Dr. Reschke erk<strong>und</strong>igt sich, ob es richtig sei, dass Turnierausrichter<br />

künftig 5.- € pro Teilnehmer an den NTV zahlen müssten. Herr<br />

Steuber erklärt, dass der DTB eine solche Entscheidung getroffen<br />

habe, der NTV aber noch nicht. Sollte diese Entscheidung<br />

greifen, würden die Gebühren aber wegfallen <strong>und</strong> ein neuer<br />

Schlüssel greifen.<br />

Dr. Reschke erklärt, dass sich viele Veranstaltungen nicht<br />

mehr rechnen würden, sollte es zu einer solchen Entscheidung<br />

kommen.<br />

Herr Steuber zeigt auf, dass bei LK-Turnieren gewisse Regularien<br />

wegfallen <strong>und</strong> so auch Kosten für die Veranstalter eingespart<br />

werden. Die <strong>vom</strong> NTV vorgegebenen Bälle müssen aber gespielt<br />

werden.<br />

Bei Interesse an der Durchführung eines LK-Turniers wird Hilfe<br />

seitens des Sportbüros geleistet, die Anmeldung in theLeague<br />

ist überdies einfach.<br />

NTV 61. Mitgliederversammlung | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!