09.11.2012 Aufrufe

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sportliche Attraktivität, für den NTV zu starten. Mir blutet<br />

das Herz, wenn ich zusehen muss, dass niedersächsische<br />

Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler in der TennisBase Hannover beheimatet<br />

sind, aber für Teams andere Verbände starten.<br />

Eine für sie unumgängliche <strong>und</strong> für mich schmerzhafte<br />

aber verständliche Maßnahme – schließlich lockt mit der<br />

B<strong>und</strong>esliga auch finanzielle Unterstützung.<br />

B<strong>und</strong>esligateams wären wichtig, ebenso wichtig für die<br />

Außendarstellung aber auch für die Unterstützung unserer<br />

Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler sind die internationalen Turniere<br />

im NTV. Weltranglistenpunkte zu sammeln ohne weite Reisen<br />

finanzieren zu müssen, ist der Traum jedes Nachwuchstalentes.<br />

Darum freut es mich besonders, dass wir unserer<br />

Turnierlandschaft im Jahr 2012 neben dem NTV-ITF-Future<br />

für Herren in Bad Salzdetfurth <strong>und</strong> den Braunschweig<br />

Women‘s Open für Damen mit dem Gottfried von Cramm<br />

Cup im Sommer beim DTV Hannover ein weiteres Element<br />

im Herrenbereich hinzufügen konnten. Und natürlich stellen<br />

auch die großenTurniere auf niedersächsischem Boden,<br />

wie das ATP-Challenger Sparkassen Open in Braunschweig<br />

<strong>und</strong> der Volkswagen Challenger in Wolfsburg ein jeweils<br />

wichtiges Mosaiksteinchen in unserem Sportsystem dar.<br />

Unser Online-Spiel- <strong>und</strong> Verwaltungssystem nuLiga ist inzwischen<br />

etabliert <strong>und</strong> wird dennoch immer weiter entwickelt.<br />

Mit dem Modul nuTurnier können Vereine ganz w<strong>und</strong>erbar<br />

Turniere abwickeln – <strong>und</strong> zwar von der Anmeldung<br />

über die Abwicklung <strong>bis</strong> zur Ergebniserfassung.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich alle Vereine <strong>und</strong> insbesondere<br />

die Sportwarte auffordern, die Informationen<br />

<strong>und</strong> Angebote des NTV sowie der Geschäftsstelle Jugend<br />

& Sport intensiv zu nutzen. Sie werden auf der Homepage<br />

immer aktuell informiert, bei Fragen steht Ihnen das Team<br />

der Geschäftsstelle jederzeit kompetent zur Verfügung.<br />

Und: Geben Sie der Pflege Ihrer Vereinsdaten einen ganz<br />

besonderen Stellenwert, denn nur die richtigen Empfänger<br />

können die von uns vermittelten Informationen auch entsprechend<br />

umsetzen.<br />

Neben meinem Amt als NTV-Vizepräsident Sport fungiere<br />

ich weiterhin als Leiter der TennisBase Hannover <strong>und</strong> ich<br />

bin natürlich sehr glücklich über die Tatsache, dass wir <strong>vom</strong><br />

LandesSportB<strong>und</strong> Niedersachsen erneut als Schwerpunktsportart<br />

eingestuft wurden.<br />

Ein herzlicher Dank geht an unsere Seniorenreferentin<br />

Sandra Fritsch, die das Amt mit starker Präsenz, Herz <strong>und</strong><br />

Verstand füllt sowie an die Sportkommission, mit der sich<br />

ein konstruktives <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>schaftliches Arbeiten entwickelt<br />

hat.<br />

Hervorheben möchte ich die Zusammenarbeit mit den Damen<br />

<strong>und</strong> Herren unserer Geschäftsstelle, ohne deren Fachwissen<br />

<strong>und</strong> Engagement eine ehrenamtliche Tätigkeit als<br />

Sportwart nicht möglich wäre.<br />

Ihr<br />

Henner Steuber<br />

NTV-Vizepräsident Sport<br />

sport<br />

NTV 61. Mitgliederversammlung | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!