09.11.2012 Aufrufe

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

ntv Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2011 bis 31.12.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trainer-Aus- <strong>und</strong> -Fortbildung<br />

Das NTV-Ausbildungsteam des NTV mit Björn Wagener,<br />

Friedrich-Wilhelm Jahn, Uwe Kehler <strong>und</strong> Kristijan Mikulec<br />

unter Leitung von Chefausbilder Acky Kälz hat gemeinsam<br />

mit dem verantwortlichen Vizepräsidenten Dieter Landvogt<br />

im Jahr 2011 erneut intensive <strong>und</strong> erfolgreiche Arbeit<br />

im Bereich der Aus- <strong>und</strong> Fortbildung der niedersächsischen<br />

Tennistrainer geleistet. Die Teilnehmerzahlen bestätigen,<br />

dass es weiterhin sinnvoll ist, neben den klassischen Ausbildungsinhalten<br />

auch sämtliche Neuerungen, die im NTV ihren<br />

Einzug halten, auch in die Trainer-Aus- <strong>und</strong> Fortbildung<br />

zu integrieren. Ob es um die Kampagnen „Play & Stay“ <strong>und</strong><br />

„Cardio-Tennis“ geht, um das neue Projekt talentinos oder<br />

die Leistungsklassen – die Trainer werden über alle Inhalte<br />

umfassend informiert.<br />

Die Bilanz des Jahres 2011: 1.091 Teilnehmer an 105 Veranstaltungstagen<br />

wurden zur vollsten Zufriedenheit im<br />

Landesausbildungszentrum des NTV in Bad Salzdetfurth<br />

gesichtet, trainiert, aus- <strong>und</strong> fortgebildet. Exakt waren es<br />

200 Tennisassistenten, 144 C-Trainer <strong>und</strong> 22 B-Trainer. Dabei<br />

wurde ausdrücklich auf Sicherung der Qualität <strong>und</strong> Umsetzbarkeit<br />

der Lehrinhalte wertgelegt.<br />

Die wichtigsten Lehrgänge <strong>und</strong> Maßnahmen im Landesausbildungszentrum<br />

· 1 A-Trainer-Vorbereitung<br />

· 3 B-Trainer-Sichtungen<br />

· 1 B-Trainer-Gr<strong>und</strong>lehrgang<br />

· 1 B-Trainer-Aufbaulehrgang mit Prüfung<br />

· 8 Start-Module in Bad Salzdetfurth sowie zwei dezentrale<br />

Start-Module in Gifhorn <strong>und</strong> Cloppenburg<br />

Schultennis im NTV<br />

1. Topspin Schultennis-Cup des NTV<br />

Seit 2008 führt der NTV mit Unterstützung des Niedersächsischen<br />

Kultusministeriums den Topspin Schultennis-Cup<br />

durch. Ziel ist es, den Schülern der Gr<strong>und</strong>schulen die Sportart<br />

Tennis näher zu bringen <strong>und</strong> dadurch neue Mitglieder für die<br />

Vereine zu rekrutieren.<br />

vereinsservice<br />

AusBILduNG· BreITeNsporT<br />

· 9 Tennisassistenten-Module<br />

· 5 C-Trainer-Aufbau-Module<br />

· 5 C-Trainer-Prüfungs-Module<br />

· 10 Fortbildungen (zur Verlängerung der Lizenzen)<br />

· 2 Technik-Tage<br />

· 1 NTV-Ostercamp (Saisonvorbereitungscamp)<br />

· 1 NTV-Herbstcamp<br />

Feste Termine sind weiterhin die NTV-Jugend Camps in<br />

den Oster- <strong>und</strong> Herbstferien. Geändert hat sich dabei allein<br />

die Ausrichtung, es wird ein größerer Schwerpunkt auf den<br />

Wettkampf- <strong>und</strong> Leistungscharakter gelegt, denn schließlich<br />

liegen beide Termine in der unmittelbaren Saisonvorbereitung<br />

<strong>und</strong> dem damit verb<strong>und</strong>enen Wechsel des Bodenbelages.<br />

Diese Lehrgänge werden für Betreuer als Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

anerkannt.<br />

Durch die zahlreichen unterschiedlichen Aktivitäten im<br />

Lehrbereich wird der NTV seiner Aufgabe gerecht, möglichst<br />

alle Vereine <strong>und</strong> Abteilungen mit qualifizierten Trainern <strong>und</strong><br />

Tennis-Assistenten zu versorgen. In diesem Zusammenhang<br />

möchte ich einen Dank an die Bezirke für die gute Zusammenarbeit<br />

aussprechen.<br />

Für die kooperative <strong>und</strong> erfolgreiche Zusammenarbeit sei<br />

dem NTV-Ausbildungsteam <strong>und</strong> Julia Meyer, die seit August<br />

ihr Freiwilliges Soziales Jahr im NTV absolviert, gedankt. Ein<br />

ganz besonderer Dank gilt der Geschäftsstelle, insbesondere<br />

Ingrid Ossenkop, die für das Ressort Trainer-Aus- <strong>und</strong> Fortbildung<br />

zuständig ist.<br />

(Fritz Achim Kälz)<br />

Durch den beispiellosen Einsatz der Verantwortlichen in den<br />

Bezirken wurden im NTV 2011/12 grandiose 127 Veranstaltungen<br />

durchgeführt <strong>und</strong> dadurch insgesamt 22.092 Schüler<br />

erreicht.<br />

NTV 61. Mitgliederversammlung | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!