09.11.2012 Aufrufe

b. braun-familientag - Melsungen

b. braun-familientag - Melsungen

b. braun-familientag - Melsungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. BRAUN-FAMILIENTAG<br />

Samstag, 21. April<br />

Roboterwerkstatt<br />

Thema: Abenteuer in einer Energiestadt<br />

Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter ab 8 Jahren<br />

Teilnehmerzahl: max. 60 Personen, 2-4 Personen pro Team<br />

Ort: Forscherzelt, Werk W, Werkanlage Buschberg<br />

Uhrzeit: 10.00-13.00 Uhr | 14.00-17.00 Uhr<br />

Anmeldung unter: www.b<strong>braun</strong>.de/kinderwochen<br />

In diesem Roboterworkshop machen Familien einen Ausflug in eine Energiestadt. In<br />

einem Trainingscamp erlernen die Teilnehmer die Programmierung und Steuerung eines<br />

LEGO MINDSTORMS NXT Roboters und üben in Trainingsparcours die grundlegenden<br />

Techniken, den Roboter zu navigieren und auf Sensoren reagieren zu lassen. Nach dem<br />

ausgiebigen Training werden die Roboter in die Energiestadt geschickt, um dort durch<br />

Erfüllung verschiedener Robotermissionen so viele Energiepunkte wie möglich zu sammeln.<br />

Dabei müssen Windräder aktiviert, Sonnenkollektoren installiert, Müll getrennt,<br />

Staudämme geschlossen oder die Energieversorgung der Stadt sichergestellt werden.<br />

Ein lehrreicher und spannender Roboterspaß für die ganze Familie.<br />

20<br />

Entdeckerlabor für Familien<br />

Thema: Naturwissenschaftliche Experimente<br />

Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren<br />

Ort: Forscherzelt, Werk W, Werkanlage Buschberg<br />

Uhrzeit: durchgehend von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Mitmachstationen, keine Anmeldung erforderlich<br />

Spannende Forscherabenteuer erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern im Ent-<br />

deckerlabor für Familien. Experimentierstationen für Teams mit bis zu fünf Personen<br />

laden dazu ein, Seifenblasen – scheinbar wie von Zauberhand – schweben zu lassen<br />

oder ein Salzseemonster zu bändigen. Insgesamt laden fünf verschiedene Versuche zum<br />

Experimentieren ein – Spaß und Erfolgserlebnisse sind für Jung und Alt gleichermaßen<br />

garantiert. Die Familien entscheiden selbst, wie lange ihr Forscherabenteuer dauert.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!