30.12.2014 Aufrufe

Die Bremsen- Revolution für WEA. - Hanning & Kahl

Die Bremsen- Revolution für WEA. - Hanning & Kahl

Die Bremsen- Revolution für WEA. - Hanning & Kahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPPS<br />

INTERN / OUR NEWS<br />

Neue Werkstatt-Informationen<br />

News from the Workshop<br />

Zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement<br />

Certified Labour Protection Management<br />

Weichenstellvorrichtung HW 60<br />

vor und nach der Hauptuntersuchung<br />

HW 60 point setting mechanism<br />

before and after the general<br />

overhaul<br />

Norbert Schmidt. Hydraulische, mechanische und elektronische<br />

Systeme werden zusehens komplexer und erfordern dadurch<br />

immer ausgefeiltere Wartungs- und Servicekonzepte.<br />

Mit einem über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungsschatz im<br />

Bereich der Instandhaltung und des Kundendienstes sichert<br />

HANNING & KAHL seinen Kunden eine schnelle und kompetente<br />

Betreuung ihrer Anlagen bei Haupt- und Zwischenuntersuchungen<br />

sowie bei Instandhaltungen zu.<br />

Wenn es gilt, neue Weichensteuerungen,<br />

Signalanlagen,<br />

Weichenstellvorrichtungen und<br />

komplette Bremsanlagen inklusive<br />

Musterverrohrungen aufzubauen,<br />

einzubauen und in Betrieb<br />

zunehmen, unterstützt Sie<br />

unser geschultes Servicepersonal<br />

gezielt und flexibel, damit Sie Zeit<br />

und Kosten sparen. Selbstverständlich<br />

erhalten Sie nach Ausführung<br />

der Arbeiten eine Gewährleistung<br />

sowie die Prüfoder<br />

Inbetriebnahme-Protokolle,<br />

so dass Sie jederzeit nachweisen<br />

können, wann und wo an Ihren<br />

Anlagen Serviceleistungen, Hauptuntersuchungen<br />

oder Zwischenuntersuchungen<br />

ausgeführt wurden.<br />

Inspektionen und Wartungsarbeiten<br />

vor Ort haben bei unseren<br />

Kunden in der jüngsten Vergangenheit<br />

rapide zugenommen.<br />

Auch unser Angebot der Hauptuntersuchung<br />

von Geräten und<br />

Systemen in unserem Herstellerwerk<br />

wird heute schon in großem<br />

Umfang von unseren Kunden genutzt<br />

und sehr geschätzt. In dem<br />

Bemühen, einen kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozess sicherzustellen,<br />

werden zusätzlich nach<br />

erfolgten Montageeinsätzen telefonische<br />

Kundenzufriedenheitsumfragen<br />

durchgeführt. Durch<br />

diese Kundenbefragung, circa ein<br />

bis zwei Wochen nach einem Serviceeinsatz<br />

oder nach einem abgeschlossenen<br />

Auftrag möchten<br />

wir Ihre Meinung erfahren. Einsatzbezogene<br />

Kundendienstberichte<br />

enthalten stets wertvolle Informationen,<br />

die helfen, künftige<br />

Einsätze und Produkte zu optimieren.<br />

Wir freuen uns über Anregungen<br />

und konstruktive Kritik.<br />

E-mail: SchmidtN@<br />

huk.hanning.com<br />

Norbert Schmidt. As hydraulic,<br />

mechanical and electronic<br />

systems become increasingly<br />

complex, they require more<br />

and more sophisticated maintenance<br />

and service concepts.<br />

With decades of experience in<br />

the area of maintenance and<br />

customer service, HANNING<br />

& KAHL ensures customers<br />

prompt and competent general<br />

overhauls, intermediate<br />

examinations and maintenance<br />

work.<br />

Our trained service staff also<br />

provide valuable direct assistance<br />

with the assembly, installation and<br />

commissioning of new point<br />

controllers, signalling installations,<br />

point setting mechanisms and<br />

complete brake units, including<br />

prototype tubing, helping you to<br />

save time and money. When the<br />

work is completed, you receive a<br />

warranty certificate along with<br />

test or commissioning reports, so<br />

that you can always establish<br />

where and when service work,<br />

general overhauls and intermediate<br />

examinations were performed<br />

on your equipment.<br />

There has been a rapid increase<br />

in the amount of inspection and<br />

maintenance work performed on<br />

site on our customer’s premises in<br />

the last few years. Many of our<br />

customers also appreciate the<br />

general overhaul service on<br />

devices and systems we offer on<br />

our manufacturing premises.<br />

In our efforts to ensure continuing<br />

improvements, field work is<br />

followed up by telephone calls to<br />

determine customer satisfaction.<br />

We contact customers approx. 1 -<br />

2 weeks after jobs or orders have<br />

been completed because we<br />

would like to hear your opinion.<br />

Field work reports always contain<br />

valuable information which helps<br />

to optimise service work and<br />

products.<br />

We are always pleased to receive<br />

suggestions and constructive<br />

criticism.<br />

E-mail: SchmidtN@<br />

huk.hanning.com<br />

Ralf Eimkemeier . Das Zertifizierungsverfahren zur Bewertung<br />

eines unternehmensweiten Managementsystems setzt eine<br />

Firmenkultur voraus, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

ihrer Verantwortung für die unternehmerische Gesamtleistung<br />

bewusst sind. <strong>Die</strong>ses Verständnis für erfolgsorientierte<br />

Prozesse und deren ständige Hinterfragung können<br />

wir nur durch unsere engagierten, hoch qualifizierten und<br />

mündigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - unser wichtigstes<br />

Kapital - erreichen.<br />

Ein grundlegender Bestandteil<br />

unserer Unternehmenspolitik ist<br />

deshalb bereits seit Jahren der<br />

Fokus auf die Gesundheitsförderung<br />

unserer Mitarbeiter mit entsprechend<br />

sicher gestalteten Arbeitsplätzen.<br />

Nachdem wir im<br />

Jahre 1996 unser Qualitätsmanagementsystem,<br />

1999 unsere<br />

Schweißeignung für Schienenfahrzeuge<br />

und -fahrzeugteile<br />

und 2001 unser Umweltmanagementsystem<br />

der Bewertung und<br />

erfolgreichen Zertifizierung<br />

durch externe Institutionen unterzogen<br />

haben, fehlte als weitere<br />

Bestätigung des „Funktionierens“<br />

unserer Organisationsstrukturen<br />

bisher nur noch die Zertifizierung<br />

des Bereichs Arbeitsschutz.<br />

Nach erfolgreicher Auditierung<br />

durch den TÜV Nord können wir<br />

uns nun seit September 2005<br />

auch mit dem Zertifikat für unser<br />

Arbeitsschutzmanagementsystem<br />

schmücken, das uns die vorgabenkonforme<br />

Umsetzung der<br />

Anforderungen nach OHSAS<br />

18001 (Occupational Health and<br />

Safety Assessment Series) bescheinigt.<br />

Das mit den Jahren gewachsene<br />

und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen<br />

unterliegende integrierte<br />

HANNING & KAHL<br />

Managementsystem umfasst<br />

mittlerweile sämtliche Unternehmensprozesse.<br />

Unsere internen Handlungsleitlinien<br />

gehen dabei in vielen Bereichen<br />

über gesetzliche sowie die<br />

Vorgaben der zur Zertifizierung<br />

herangezogenen Normen und<br />

Vorschriften hinaus. Industrievertreter<br />

kritisieren verschiedentlich,<br />

dass Norm- und Zertifizierungsvorgaben<br />

die Betriebe in ihrer<br />

Handlungsfähigkeit einschränken<br />

und somit Trägheit Vorschub leisten.<br />

Uns engt dieses Regelwerk<br />

in unserer täglichen Arbeit nicht<br />

ein. Wir verstehen es als Basisleitlinien<br />

zur schnellen, flexiblen und<br />

zielgerichteten Reaktion auf die<br />

Anforderungen unserer Kunden.<br />

<strong>Die</strong> Regelungen im Arbeitsschutz<br />

bringen uns erhöhte unternehmerische<br />

Rechtssicherheit, motivieren<br />

unsere Mitarbeiter und<br />

binden sie ein, aktiv an der Gestaltung<br />

ihrer Arbeitsumgebung<br />

mitzuwirken. Sie legen einen Fokus<br />

auf Entwicklung und Einsatz<br />

zukunftsträchtiger und ökologisch<br />

sinnvoller Produkte und Technologien<br />

und fördern unsere soziale<br />

Kompetenz sowie das öffentliche<br />

Ansehen unseres Hauses.<br />

Letztendlich dienen alle Managementsystem-Zertifizierungen<br />

und<br />

-Werkzeuge, mit denen wir uns<br />

bisher erfolgreich und zukunftsorientiert<br />

ausgerichtet haben,<br />

dem Ziel, im globalen Wettbewerb<br />

die Nase vorn zu behalten<br />

und das Kundenvertrauen durch<br />

innovative Produkte und vorbildlichen<br />

Service zu sichern bzw.<br />

weiter auszubauen.<br />

E-mail: EimkemeierR@<br />

huk.hanning.com<br />

Ralf Eimkemeier. Certification procedures employed to assess<br />

operation-wide management systems pre-suppose a company<br />

culture in which all members of staff are aware of their<br />

responsibility for overall corporate performance.<br />

Such appreciation of success-orientated processes and analysis<br />

of the same can only be accomplished with a dedicated, highlyqualified<br />

and empowered workforce, HANNING & KAHL's<br />

most valuable capital.<br />

For this reason, promoting the<br />

health of our staff with safe<br />

workplaces has been an integral<br />

part of our company policy for<br />

many years.<br />

While our quality management<br />

system was assessed and<br />

successfully certified by external<br />

institutions in 1996, followed by<br />

our capacity to weld rail vehicles<br />

and rail-vehicle parts in 1999,<br />

and our environmental management<br />

system in 2001, we lacked<br />

certification of our labour protection<br />

policies as confirmation of<br />

the “functioning” of our organisational<br />

structures.<br />

Following successful auditing by<br />

TÜV Nord in September 2005,<br />

our labour protection management<br />

system was certified for<br />

fulfilment of the requirements of<br />

OHSAS 18001 (Occupational<br />

Health and Safety Assessment<br />

Series).<br />

The integrated management system<br />

practised by HANNING &<br />

KAHL, which is subject to a continuous<br />

improvement process, has<br />

expanded over the years and<br />

now embraces all corporate processes.<br />

In many areas, our internal<br />

operational guidelines go beyond<br />

statutory requirements and the<br />

specifications of the standards<br />

and regulations on which certification<br />

is based.<br />

Representatives of trade and<br />

industry occasionally complain<br />

that such standards and specifications<br />

restrict corporate capacity<br />

and encourage lethargy.<br />

Our daily work is not hampered<br />

by this body of rules and regulations.<br />

On the contrary, we regard<br />

them to be basic guidelines for<br />

fast, flexible and focused response<br />

to our customers’ requirements.<br />

The labour-protection regulations<br />

in force at HANNING & KAHL<br />

bring enhanced corporate legal<br />

security. They motivate our workforce<br />

and actively involve them in<br />

the organisation of their working<br />

environment. They concentrate<br />

our attention on the development<br />

and deployment of ecologically<br />

sensible products and technology<br />

which have a future and promote<br />

our social competence and the<br />

reputation of our company.<br />

Ultimately, however, all management<br />

system certification and<br />

tools with which we have successfully<br />

prepared ourselves for the<br />

future, serve to keep HANNING<br />

& KAHL ahead of global competition<br />

and to secure and<br />

increase customer confidence by<br />

providing innovative products<br />

and exemplary service.<br />

E-mail: EimkemeierR@<br />

huk.hanning.com<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!