30.12.2014 Aufrufe

Reprint des Aspekte meisterlicher Zauberkunst (312kB ... - in Esbornia

Reprint des Aspekte meisterlicher Zauberkunst (312kB ... - in Esbornia

Reprint des Aspekte meisterlicher Zauberkunst (312kB ... - in Esbornia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Emotion <strong>des</strong> Individuums; damit könnte<br />

pr<strong>in</strong>zipiell je<strong>des</strong> Wesen Zauber wirken<br />

• Resignationsmodell – es klappt halt.<br />

Das letztere ist nicht nur <strong>in</strong> akademischen<br />

Kreisen sehr weit verbreitet und soll daher auch<br />

als Grundlage für dieses vorliegende Werk<br />

fungieren.<br />

Halten wir also fest, ist man zauberkräftig<br />

veranlagt, kann man pr<strong>in</strong>zipiell Zauber wirken.<br />

Um Zauber wirken zu können s<strong>in</strong>d spezielle<br />

Worte der Macht, sowie geeignete Handlungen<br />

erforderlich, die <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation erst die<br />

Wirkung e<strong>in</strong>es Zauberspruchs erzeugen können.<br />

Für die schriftliche Fixierung der Worte<br />

verwende ich durchgehend diese verbreiteten<br />

Zauberzeichen aus dem Alldasmachi der Magie.<br />

a b c d e f g h<br />

a b c d e f g h<br />

i j k l m n o p<br />

i j k l m n o p<br />

q r s t u v w x<br />

q r s t u v w x<br />

y z<br />

y<br />

z<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!