09.11.2012 Aufrufe

prportal.de - Newsletter

prportal.de - Newsletter

prportal.de - Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen <strong>de</strong>s rhetorischen Schreibens.<br />

Termin: 23. und 24. März 2006<br />

Ort: Courtyard by Marriott Berlin Mitte<br />

Gebühr: 930 Euro zzgl. MwSt.<br />

Veranstalter: Deutsche Presseaka<strong>de</strong>mie (<strong>de</strong>pak)<br />

Weitere Informationen: www.<strong>de</strong>pak.<strong>de</strong><br />

Überzeugen vor <strong>de</strong>r Kamera<br />

Der TV-Auftritt ist weit mehr als ein Pressestatement. Er<br />

vermittelt ein personalisiertes Bild eines Unternehmens,<br />

Verban<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r einer Institution. Im Mittelpunkt steht die<br />

Person. Denn vor <strong>de</strong>r Kamera heißt es: 80 Prozent<br />

Verpackung und 20 Prozent Inhalt. Souveränität und<br />

Erscheinungsbild bestimmen <strong>de</strong>n Erfolg.<br />

"Unsere bei<strong>de</strong>n Trainerinnen arbeiten mit Ihnen am<br />

personifizierten Bild Ihres Unternehmens: Ihrem<br />

persönlichen Auftritt! Dies geschieht vor allem durch viele<br />

praxisnahe Übungen mit einem erfahrenen Kamerateam.<br />

Außer<strong>de</strong>m gibt es Tipps von <strong>de</strong>n Profis aus <strong>de</strong>r Praxis für<br />

Sprache, Struktur, Inhalt, Aussehen und Auftreten."<br />

Termin: 27. und 28. April 2006<br />

Ort: NH Berlin Mitte<br />

Gebühr: 950 Euro zzgl. MwSt.<br />

Veranstalter: Deutsche Presseaka<strong>de</strong>mie (<strong>de</strong>pak)<br />

Weitere Informationen: www.<strong>de</strong>pak.<strong>de</strong><br />

Vortrag: "Erfolgreich Marken führen"<br />

Wie viel Marke braucht <strong>de</strong>r Mittelstand? Worauf ist bei <strong>de</strong>r<br />

Entwicklung eines Corporate Designs bzw. eines<br />

Markenauftrittes zu achten? Welche Agenturleistungen<br />

brauchen mittelständische Unternehmen? - Fragen, die<br />

Prof. Norbert Gabrysch in seinem Vortrag beantwortet.<br />

Veranstalter: Marketing-Club OWL Bielefeld<br />

Ort: ART to live - galery of mo<strong>de</strong>rn paintings, Herfor<strong>de</strong>r<br />

Straße 237, 33609 Bielefeld<br />

Einlass 19.00 Uhr, Vortragsbeginn 19.30 Uhr<br />

Anmeldung unter: www.mc-owl-bielefeld.<strong>de</strong><br />

PR-Fernstudium per Bildungsgutschein<br />

Das staatlich geprüfte Fernstudium "PR-Assistent/in<br />

(DAPR)" / "PR-Fachkraft" <strong>de</strong>r Fernschule Weber wur<strong>de</strong><br />

auch von <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit zugelassen und<br />

kann somit per Bildungsgutschein belegt wer<strong>de</strong>n. Beginn<br />

je<strong>de</strong>rzeit.<br />

Weitere Informationen unter http://www.fernschuleweber.<strong>de</strong>/lehrgang/pr/in<strong>de</strong>x.htm<br />

Vermischtes<br />

Chronik (10.W-06)<br />

10. März 1976 - vor 30 Jahren<br />

David Coverdale verläßt die Rockband "Deep Purple".<br />

11. März 1972 - vor 34 Jahren<br />

In New York wird <strong>de</strong>r Film "Der Pate" von Francis Ford<br />

Coppola, mit Marlon Brando in <strong>de</strong>r Titelrolle uraufgeführt.<br />

12. März 1956 - vor 50 Jahren<br />

Das britische Unterhaus beschließt die Abschaffung <strong>de</strong>r<br />

To<strong>de</strong>sstrafe bei Mord.<br />

13. März 1996 - vor 10 Jahren<br />

Ein Amokläufer erschießt in Dunblaine (Schottland) in<br />

einer Schule 15 Erstklässler, Ihre Lehrerin und danach<br />

sich selbst.<br />

14. März 1968 - vor 38 Jahren<br />

Der US-Konkongress verabschie<strong>de</strong>t ein Gesetz, mit <strong>de</strong>m<br />

die Gold<strong>de</strong>ckungsklausel aufgehoben wird.<br />

15. März 1937 - vor 69 Jahren<br />

Ausgabe 137 (09/06) Freitag, <strong>de</strong>n 10. März 2006<br />

In Chicago wird die erste Blutbank <strong>de</strong>r Welt eröffnet.<br />

16. März 1929 - vor 77 Jahren<br />

Die amerikanische Automobilfirma General Motors kauft<br />

sich mit 30 Millionen Dollar in die <strong>de</strong>utsche Firma Opel ein.<br />

Quelle: chronik.ch<br />

Kolumne<br />

1:0 für Pressesprecher - von Florian Ries<br />

Die WM kann kommen. Deutsche Pressesprecher sind<br />

gewappnet. Denn je<strong>de</strong>r zweite will zur Weltmeisterschaft<br />

PR-Aktionen fahren. Das hat eine aktuelle Umfrage<br />

herausgefun<strong>de</strong>n. Die größte Begeisterung für die WM<br />

herrscht in Berlin. Dann erst kommt München. (Endlich<br />

mal auf <strong>de</strong>m zweiten Platz.) Danach sensationell Köln.<br />

(Nie mehr zweite Liga!)<br />

Kein Wun<strong>de</strong>r, dass an <strong>de</strong>r Isar die Nerven blank liegen.<br />

Und <strong>de</strong>r arme Klinsi kriegt's zu spüren. Die Welt ist<br />

ungerecht. Wenn das Nationalteam so gut aufgestellt wäre,<br />

wie <strong>de</strong>utsche Pressesprecher, dann müsste er sich nicht<br />

dafür rechtfertigen, dass er zum Bleistiftspitzen nicht nach<br />

Düsseldorf reist. Dann wür<strong>de</strong> man ihn loben und sagen:<br />

"Toll, wie Du unsere Mannschaft in Form gebracht hast.<br />

Wir wussten ja immer, dass Du <strong>de</strong>r Beste bist. Auch in<br />

Kalifornien." Er müsste auch nieman<strong>de</strong>m erklären, warum<br />

man nicht mal im Handumdrehen ein Dreamteam aus <strong>de</strong>m<br />

Hut zaubern kann wie das Kaninchen aus <strong>de</strong>m Zylin<strong>de</strong>r.<br />

Denn selbst in <strong>de</strong>n muss man vorher ein Kaninchen<br />

stecken, bloß so, dass es keiner sieht.<br />

Und jetzt? Jetzt kassiert <strong>de</strong>r arme Schwabe eine Watschen<br />

nach <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren aus München, in Farbe, in Ton und in<br />

Bild. Und warum? Bloß, weil die Mannschaft aus Italien<br />

mit einem 4:1 nach Hause fahren musste.<br />

Wenigstens von PR-Seite gibt es positive Nachrichten zur<br />

WM. Eben, dass je<strong>de</strong>r zehnte Pressesprecher an <strong>de</strong>r Spree<br />

PR-Aktionen zur WM plant. (Man merkt: Auch hier gab es<br />

mal einen Kaiser!) An <strong>de</strong>r Isar wollen 7,5 Prozent die WM<br />

für Presseaktivitäten nutzen. In <strong>de</strong>r Domstadt noch 6,3<br />

Prozent. Und knapp je<strong>de</strong>r Vierte Befragte hat das fertige<br />

Konzept sogar schon in <strong>de</strong>r Tasche. Je<strong>de</strong>r sechste<br />

Pressesprecher meint sogar, dass sich die WM positiv auf<br />

das Image Deutschlands auswirke.<br />

Das macht Mut. Vermutlich wissen die Kollegen, dass es<br />

eben in puncto Image nicht immer nur aufs Siegen<br />

ankommt, son<strong>de</strong>rn zusätzlich auf <strong>de</strong>n geschlossenen<br />

Auftritt. Und Sympathie, versteht sich. Vielleicht wissen<br />

sie als Teamplayer, dass man Konflikte <strong>de</strong>shalb lieber<br />

hinter verschlossenen Türen aushan<strong>de</strong>lt und nicht übers<br />

Fernsehen? Dann könnten Verbandsmanager ja mal was<br />

von Pressesprechern und PR-Menschen lernen. Etwa, dass<br />

Gezänk beim Publikum nie gut ankommt und gar nicht gut<br />

fürs Image ist. Und Mitarbeiter motiviert es auch nicht<br />

gera<strong>de</strong>. Wie war das noch mal? Zu Gast bei Freun<strong>de</strong>n?<br />

Wer will schon Freun<strong>de</strong>, die sich in aller Öffentlichkeit<br />

genüsslich bekriegen?<br />

Vielleicht liegen die Nerven bei <strong>de</strong>n Herren Funktionären<br />

auch aus ganz an<strong>de</strong>rem Grun<strong>de</strong> blank. Denn nach einem<br />

katastrophalen Spiel zwischen Paris St. Germain und<br />

Olympique Marseille am vergangenen Sonntag will <strong>de</strong>r<br />

Fernsehsen<strong>de</strong>r Canal+ jetzt wohl eine Entschädigung von<br />

<strong>de</strong>r französischen Fußball-Liga sehen. Darüber ist zwar<br />

noch nicht entschie<strong>de</strong>n, aber wenn das Beispiel Schule<br />

macht …<br />

Florian Ries<br />

Seite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!