09.11.2012 Aufrufe

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frontblenden Monoblock Video Netzgerät Konfiguratoren Hausstationen<br />

Funktions-Module Zubehör<br />

f. Türst.<br />

UP-Kasten+<br />

Modulträger<br />

344192 3)<br />

Polyx Video Basic<br />

3501/**<br />

Konfig.<br />

306065<br />

Set 20WE<br />

306064<br />

Set 10WE<br />

346830<br />

Videoadapt<br />

346000<br />

NG<br />

333204<br />

12RT<br />

333284<br />

8RT<br />

333864<br />

TL+6RT<br />

333844<br />

TL+4RT<br />

333834<br />

TL+3RT<br />

333824<br />

TL+2RT<br />

333814<br />

TL+1RT<br />

346902<br />

Kabel<br />

342550<br />

Kamera<br />

342240<br />

4 RT<br />

342170<br />

TL<br />

331130<br />

3 Mod<br />

331120<br />

2 Mod<br />

1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

2 1 1 1 1 1 1 1 2<br />

3 1 1 1 1 1 1 1 1 3<br />

4 1 1 1 1 1 1 1 1 4<br />

6 1 1 1 1 1 1 1 1 6<br />

10 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 10<br />

16 2 1 4 1 1 1 1 1 1 1 16<br />

18 2 1 4 1 1 1 1 1 1 1 18<br />

26 4 1 6 1 3 1 3 1 1 1 1 1 26<br />

3) Anstelle von Polyx Video Basic (Art.-Nr. 344192) können auch die Hausstationen Axolute Station (Art.-Nr. 349310), Axolute Display (Art.-Nr. 349311/12/13) oder Swing (Art.-Nr. 344824) eingesetzt werden. Für das Etagentaster-Interface<br />

(Art.-Nr. 346833), für Axolute Station (Art.-Nr. 349310) und Axolute Display (Art.-Nr. 349311/12/13) werden zusätzliche Konfiguratoren benötigt. Bei Axolute müssen die jeweiligen Abdeckrahmen separat bestellt werden.<br />

Ruftasten Video Farbe, Polyx Video Basic, 2-Draht-Bussystem mit Türstationen Sfera Monoblock aus Edelstahl<br />

Die Tabelle empfiehlt die Anzahl der Konfiguratoren für<br />

Anlagen mit 1 bis 100 Hausstationen und 1 Türstation.<br />

Artikelnummer Konfiguratoren<br />

Konfiguratorenanzahl<br />

Hausstationen- 306064 306065 3501/0 3501/1 3501/2 3501/3 3501/4 3501/5 3501/6 3501/7 3501/8 3501/9<br />

Anzahl Set 10 HS Set 20 HS Konfig. 0 Konfig. 1 Konfig. 2 Konfig. 3 Konfig. 4 Konfig. 5 Konfig. 6 Konfig. 7 Konfig. 8 Konfig. 9<br />

(10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.) (10 St.)<br />

bis 10 1<br />

bis 20 1<br />

bis 29 1 1 1<br />

ab 30 2 1 1 1<br />

ab 40 3 1 1 1 1<br />

ab 50 4 1 1 1 1 1<br />

ab 60 5 1 1 1 1 1 1<br />

ab 70 6 1 1 1 1 1 1 1<br />

ab 80 7 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

ab 90 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

Zur Verringerung der Leitungslänge können alternativ Videosignalverteiler (Art.-Nr. 346841) verwendet werden. An einem Videosignalverteiler<br />

können 4 Hausstationen angeschlossen werden. Siehe auch Kapitel Installationsvorschriften.<br />

- aluminium 2- weiß 3- graphit 6- dunkel ocker 7- grün Wagon 8- rot Mondrian 9- blau Rietveld<br />

Für die Lichtsteuerung oder zusätzliche Türöffnung benötigen Sie einen Aktivator (Art.-Nr. 346200).<br />

Für die Anbindung an eine TK-Anlage FTZ123D12 benötigen Sie das Bus-TK-Interface (Art.-Nr. 306905) und FTZ ab-Interface (Art.-Nr. 905TFE).<br />

ANLAGENZUSAMMENSTELLUNG<br />

Katalog Hauskommunikation<br />

171<br />

ANLAGENZUSAMMENSTELLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!