09.11.2012 Aufrufe

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

1 - Legrand - Legrand Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfiguration<br />

P – Nummer der Türstation<br />

Fortlaufende Nummerierung der Türstation, jede Nummer darf nur einmal<br />

vergeben werden, P = 0: Haupttürstation.<br />

N – Nummer der Haustation,<br />

die mit der ersten (untersten) Ruftaste angerufen wird; alle weiteren<br />

Ruftasten werden automatisch aufsteigend nummeriert.<br />

T – Türöffnerzeit<br />

Konfigurator Nummer<br />

0= Kein<br />

Konfigurator<br />

1 2 3 4* 5 6 7<br />

4 s.<br />

2-Draht-Bussystem<br />

Türstationen<br />

1 s.<br />

68 TÜRSTATIONEN<br />

2 s.<br />

3 s.<br />

Taster<br />

6 s.<br />

8 s.<br />

10 s.<br />

* Tastfunktion für max. 10 Sekunden. Für Tastfunktion über 10 Sekunden<br />

Relais Art.Nr. 346200 in Mod = 5 verwenden.<br />

S – Ruftyp<br />

Die Konfiguration in S hat nur Auswirkungen auf den Rufton der Hausstation<br />

SPRINT und dient zur Rufunterscheidung verschiedener Türen.<br />

Ruftontabelle für SPRINT<br />

Konfigurator<br />

- mit Türoffnersignalton kein Konfig. 1 2 3 9<br />

- ohne Türoffnersignalton 4 5 6 7 8<br />

Ruftontyp Wechselton Wechselton Wechselton Einzelton Generalruf<br />

1200 Hz 1200 Hz 1200 Hz 1200 Hz 1200 Hz<br />

600 Hz 0 Hz 2400 Hz 600 Hz<br />

Die akustischen Töne für das Türöffnen kann durch Änderung der Konfiguration<br />

am Steckplatz S deaktiviert werden. Somit ist es möglich, die Rufsignale<br />

zu ändern und das Lautsprechermodul wahlweise mit oder ohne akustische<br />

Türöffnerbestätigung zu konfigurieren.<br />

(J1) (J2)<br />

ART.342560<br />

J1 - Zusätzliche Stromversorgung<br />

Jumper 1 entfernen, wenn eine zusätzliche Stromversorgung an den<br />

Klemmen 1-2 angeschlossen wird.<br />

J2 - Einreihige oder zweireihige Ruftast-Module<br />

Jumper 2 eingesetzt für zweireihige, Jumper 2 entfernt für einreihige<br />

Ruftast-Module.<br />

ART.342560<br />

USB<br />

P<br />

N<br />

T S<br />

2 1 BUS PL S+ S−<br />

Die Verbindung zu den Ruftast-Modulen erfolgt mittels Flachbandkabel in<br />

der gezeigten Weise. Der mitgelieferte orange Abschlussstecker muss in das<br />

letzte Ruftast-Modul eingesetzt werden.<br />

USB<br />

P<br />

N<br />

T S<br />

J2<br />

J1<br />

2 1 BUS PL S+ S−

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!