09.11.2012 Aufrufe

TaGEBaU WiTzNiTz - post-mining.de

TaGEBaU WiTzNiTz - post-mining.de

TaGEBaU WiTzNiTz - post-mining.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bau <strong>de</strong>r Brikettfabrik Witznitz, 1912<br />

Kohletransport mit Pfer<strong>de</strong>wagen<br />

im Tagebau Witznitz I, 1917<br />

GESTERN<br />

Auftakt zum Bergbau<br />

Erste bergbauliche Tätigkeiten begannen im Gebiet nördlich von Borna zu Beginn<br />

<strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts. Im Bereich <strong>de</strong>r Wyhraaue entstan<strong>de</strong>n zwischen Borna und<br />

Großzössen ab 1910 die Tagebaue Viktoria, Dora-Helene I und Witzni tz I.<br />

1911 veranlassten die Witznitzer Kohlenwerke <strong>de</strong>r Deutsch-Österreichischen Berg-<br />

werksgesellschaft in Dres<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Aufschluss <strong>de</strong>s Tagebaus Witznitz I nordwest-<br />

lich von Borna. Durch <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>s elektrischen Eimerketten baggers 3001 <strong>de</strong>r<br />

Firma Buckau im Jahr 1912 wur<strong>de</strong> die Leistungsfähigkeit <strong>de</strong>s Abraumbetriebes<br />

erheblich gesteigert. Ab 1914 konnte die Brikettfabrik Witznitz, die ein Jahr zuvor<br />

ihren Betrieb aufnahm, mit Kohle aus <strong>de</strong>m Tagebau Witznitz I beliefert wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Abbaugebiet lag Witznitz, <strong>de</strong>ssen Einwohner wegen <strong>de</strong>r Überbaggerung <strong>de</strong>s<br />

Ortes 1941 umgesie<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n mussten.Später nutzte man <strong>de</strong>n ausgekohlten<br />

Tagebau Witznitz I, um <strong>de</strong>n nördlich <strong>de</strong>r Stadt Borna gelegenen Wasserspeicher<br />

Witznitz zu bauen.<br />

Parallel zum Abbaugeschehen im Tagebau Witznitz I begannen 1922 nördlich von<br />

Borna die Aufschlussarbeiten für <strong>de</strong>n Tagebau Dora-Helene II. Aus <strong>de</strong>n zwei kleine-<br />

ren Tagebauen <strong>de</strong>r Grube Dora-Helene erfolgte im Jahr 1946 <strong>de</strong>r Aufschluss <strong>de</strong>s<br />

Tage baus Witznitz II.<br />

Witznitz II<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!