31.12.2014 Aufrufe

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PD Dr. Franz-Josef Meiers<br />

Proseminar:<br />

Grundzüge der deutschen Außenpolitik<br />

(BA: Modul Pol 4 / LAGY IV / LARS IV)<br />

Dienstag, 16:15 - 17:45 Uhr, Kochstr. 4, R.5.013<br />

Beginn: 16.04.2013<br />

Die wichtigsten <strong>Institut</strong>ionen und Akteure im außenpolitischen Entscheidungsprozess sowie<br />

die zentralen Handlungsfelder der deutschen Außenpolitik im euro-atlantischen<br />

Handlungszusammenhang werden während und nach dem Ende des Ost-West-Konflikts<br />

vorgestellt und erläutert.<br />

Um persönliche Anmeldung per E-mail wird gebeten:<br />

franz-josef.meiers@polwiss.phil.uni-erlangen.de<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt!<br />

Einführende Literatur:<br />

Wilfried von Bredow, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2006<br />

Sven Bernhard Gareis, Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik. Eine Einführung, Opladen<br />

2006 (2. Auflage)<br />

Christian Hacke, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Von Konrad Adenauer<br />

bis Gerhard Schröder, Berlin 2003<br />

Helga Haftendorn, Sicherheit und Entspannung. Zur Außenpolitik der Bundesrepublik<br />

Deutschland 1955-1982, Baden-Baden 1986 (2. Auflage)<br />

Helga Haftendorn, Deutsche Außenpolitik zwischen Selbstbeschränkung und Selbstbehauptung<br />

1945-2000, Stuttgart 2001<br />

Wolfram Hanrieder, Deutschland, Europa, Amerika. Die Außenpolitik der Bundesrepublik<br />

Deutschland, Paderborn 1995 (2. Auflage)<br />

Sebastian Harnisch et al (Hrsg.), Deutsche Sicherheitspolitik. Eine Bilanz der Regierung<br />

Schröder, Baden-Baden 2004<br />

Gunther Hellmann, Deutsche Außenpolitik. Eine Einführung, Wiesbaden 2006<br />

Wolfgang Jäger et al (Hrsg.), Deutsche Außenpolitik, Wiesbaden 2011 (2. Auflage)<br />

Karl Kaiser et al (Hrsg.), Deutschlands neue Außenpolitik, Bd. 1-4, München 1994ff.<br />

Gregor Schöllgen, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Von den Anfängen bis<br />

zur Gegenwart, München 2004 (3. Auflage)<br />

Sebastian Sedlmayr, Die aktive Außen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Bundesregierung<br />

1998-2005, Wiesbaden 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!