31.12.2014 Aufrufe

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

PDF, 159 kB - Institut für Politische Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Andreas Ufen<br />

Proseminar:<br />

Politik und Religion in Asien<br />

(Modul Pol 5)<br />

Mittwoch, 16:15 - 17:45 Uhr, Kochstr. 6a, R. 00.6 PSG<br />

Beginn: 17.04.2013<br />

In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Verhältnis von Religion und Politik in<br />

unterschiedlichen Ausprägungen. In mehreren Sitzungen wird das Konzept der politischen<br />

Religion (Voegelin, Aron etc.), also die Übertragung religiöser Denkmuster und Symbole auf<br />

den eigentlich säkularen, politischen Bereich, behandelt. Dazu bieten sich Fallbeispiele wie<br />

Nordkorea und die Volksrepublik China an. Außerdem sollen Formen der Politisierung der<br />

Religion, also etwa fundamentalistische Strömungen und religiös motivierte Gewalt,<br />

untersucht werden. Mögliche Untersuchungsfelder sind der Hindufundamentalismus in<br />

Indien, die Instrumentalisierung des Buddhismus in Myanmar, Sri Lanka und/oder Thailand,<br />

protestantische Sekten in Südkorea, neue Religionen in Japan, muslimische<br />

Organisationen/Parteien in Malaysia und Indonesien sowie katholische Gruppierungen in den<br />

Philippinen und Timor Leste. Dabei werden Theorien und Konzepte neuer sozialer<br />

Bewegungen, des Zusammenhanges von Globalisierung und Religion, und der Politisierung<br />

von Religion angewendet.<br />

Anmeldung per E-mail: ufen@giga-hamburg.de<br />

Einführende Literatur:<br />

Bizeul, Yves: Glaube und Politik, Wiesbaden: VS-Verlag, 2009<br />

Minkenberg, Michael/ Willems, Ulrich (Hg.): Politik und Religion,<br />

PVS-Sonderheft 33, 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!