31.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertreterwahl <strong>2013</strong><br />

Der Wahlvorstand informiert<br />

An dieser Stelle wollen wir über Zahlen<br />

und Fakten zur Wahl der Vertreter zur<br />

Vertreterversammlung für die kommende<br />

Legislaturperiode informieren.<br />

Die Wahl wurde in der Zeit vom<br />

04. März – 25. März <strong>2013</strong> als Briefwahl<br />

durchgeführt. Alle Wahlbriefe, die bis<br />

zum 25. März <strong>2013</strong>, 15 Uhr, an den dafür<br />

benannten Stellen eingegangen waren,<br />

wurden in die Wahlauswertung einbezogen.<br />

Unter Aufsicht des Wahlvorstandes erfolgte<br />

am Dienstag, dem 26. März <strong>2013</strong><br />

ab 9 Uhr die Auszählung der Stimmen.<br />

Im Anschluss an die Auszählung tagte<br />

der Wahlvorstand, um das Wahlergebnis<br />

und die als gewählt festgestellten Vertreter<br />

und Ersatzvertreter zu bestätigen.<br />

Von den insgesamt 18.225 wahlberechtigten<br />

Mitgliedern konnten nur 18.003<br />

Mitglieder angeschrieben werden, da der<br />

Genossenschaft von 222 Mitgliedern keine<br />

gültige Adresse bekannt war. Von den<br />

70 – 79 Jahre<br />

39 %<br />

18.003 abgeschickten Wahlunterlagen<br />

wurden der Genossenschaft nochmals<br />

Altersstruktur der gewählten Vertreter<br />

80 – 89 Jahre<br />

1 %<br />

30 – 39 Jahre<br />

5 %<br />

67 Briefe als unzustellbar zurückgegeben.<br />

40 – 49 Jahre<br />

12 %<br />

50 – 59 Jahre<br />

10 %<br />

60 – 69 Jahre<br />

33 %<br />

Damit erhielten 17.936 wahlberechtigte<br />

Mitglieder die Wahlunterlagen.<br />

Insgesamt beteiligten sich 7.354 wahlberechtigte<br />

Mitglieder an der Wahl. Das<br />

entspricht einer Wahlbeteiligung von<br />

41 Prozent. Damit konnte die höchste<br />

Wahlbeteiligung seit 1994 verzeichnet<br />

werden. Von den abgegebenen Stimmen<br />

mussten insgesamt 1.330 für ungültig<br />

erklärt werden. Die Ungültigkeit wurde<br />

vom Wahlvorstand geprüft und bestätigt.<br />

Nach Ablauf der Wahlfrist erreichten<br />

uns noch 44 Wahlbriefe, die keine Berücksichtigung<br />

mehr finden konnten.<br />

Der Wahlbezirk 92 (Bodenbacher Straße)<br />

hatte mit 65,93 Prozent die höchste<br />

Wahlbeteiligung. Die niedrigste Wahlbeteiligung<br />

mit nur 12,98 Prozent verzeichnete<br />

der Wahlbezirk 31 (Singerstra-<br />

12 Genossenschafts-Echo 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!