31.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Ausgabe 1/2013 downloaden - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkssolidarität Dresden<br />

Kultur- und Reiseaktiv der Volkssolidarität Dresden e. V.<br />

Das Kultur- und Reiseaktiv der Volkssolidarität<br />

Dresden e.V., kurz Kura, organisiert<br />

vorrangig ehrenamtlich Begegnungen,<br />

Kulturveranstaltungen und Reisen,<br />

die entsprechend der Gemeinnützigkeit<br />

im Wesentlichen auf die Bedürfnisse älterer,<br />

behinderter und sozial benachteiligter<br />

Menschen abgestimmt sind. Wissensdurstige<br />

können bei gemeinsamen<br />

Wanderungen oder Exkursionen viel<br />

Neues erfahren. Kulturbegeisterte haben<br />

die Möglichkeit, anspruchsvolle und abwechslungsreiche<br />

Veranstaltungen, z. B.<br />

in der Herkuleskeule oder der Staatsoperette,<br />

zu günstigen Konditionen zu besuchen.<br />

Darüber hinaus gestaltet Kura gesellige<br />

sowie bildende Ausfahrten und berät<br />

zu individuellen Reisewünschen.<br />

Verbandstag – Eröffnungskonzert der Staatsoperette Dresden<br />

Dienstag, 10. September <strong>2013</strong>, Beginn 11:00 Uhr<br />

Programmauswahl<br />

Juli bis September <strong>2013</strong><br />

„Traumwelten aus Papier“<br />

in Glaubitz<br />

Mittwoch, 17. Juli <strong>2013</strong>,12:30 – 18:30 Uhr<br />

Ihr Bus bringt Sie nach Glaubitz bei Riesa.<br />

Sie besuchen die Ausstellung mit angeschlossenem<br />

Atelier von Horst Schubert.<br />

Der Papierkünstler erschafft Traumwelten<br />

aus Papier. Sei es ein authentischer barocker<br />

Hofstaat inklusive Barockkleidern,<br />

die Visualisierung von Grimms Märchen<br />

oder ein komplettes Bergwerk samt Arbeitern.<br />

Die Arbeit des Papierkünstlers ist so<br />

vielfältig wie die menschliche Fantasie es<br />

zulässt. Anschließend fahren Sie zum Kaffeetrinken<br />

in das Hotel „Moritz an der Elbe“<br />

(Preis inkl. Eintritt und Führung durch<br />

die Ausstellung und Werkstatt, Kaffeetrinken:<br />

30,50 Euro, ab 25 Teilnehmern).<br />

Altenburger Destillerie &<br />

Liqueurfabrik GmbH und<br />

Burg Mildenstein<br />

Dienstag, 13. August <strong>2013</strong>, 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Auf direktem Weg fahren Sie nach Thüringen.<br />

Während der Fahrt durch Altenburg<br />

geben wir Ihnen einen Überblick<br />

über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Vor Ihrer kurzweiligen Führung in<br />

der Altenburger Destillerie haben Sie die<br />

Möglichkeit zum Mittagessen (exklusive;<br />

ca. 5,00 Euro). Haupterzeugnis ist der<br />

bekannte und beliebte „Altenburger Klarer“<br />

sowie das Kräuterelixier „Altenburger<br />

Schwarzgebrannter“. Anschließend<br />

fahren Sie nach Leisnig und besuchen<br />

die Burg Mildenstein. Die 1000-jährige<br />

Burg Mildenstein, das Wahrzeichen der<br />

Stadt auf dem gewaltigen Porphyrfelsen<br />

über dem Tal der Freiberger Mulde, war<br />

Reichsburg, Gerichtszentrum, Verwaltungssitz,<br />

Gefängnis und ist heute Besuchermagnet<br />

der Stadt. Ihr Kaffeetrinken<br />

haben wir auch hier geplant (Preis<br />

inkl. Eintritt und Führung – ca. ¾ Stunde<br />

– in der Destillerie, Eintritt Burg Mildenstein,<br />

Kaffeetrinken: 38,00 Euro, ab<br />

30 Teilnehmern).<br />

„Perle des Vogtlandes“ –<br />

Greiz erleben<br />

Donnerstag, 05. September <strong>2013</strong>,<br />

09:30 – 18:00 Uhr<br />

Von Dresden geht es auf direktem Weg<br />

nach Greiz. Im Stadtzentrum haben Sie<br />

28 Genossenschafts-Echo 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!