09.11.2012 Aufrufe

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 <strong>Nummer</strong><br />

8<br />

STADTSPIEGEL<br />

<strong>26.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2010</strong> AUS DEN STADTTEILEN HECHINGEN<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Jahresbericht <strong>de</strong>s Schriftführers<br />

4. Bericht <strong>de</strong>s Abteilungskommandanten<br />

5. Jahresbericht <strong>de</strong>s Kassiers<br />

6. Bericht <strong>de</strong>r Kassenprüfer<br />

7. Entlastung<br />

8. Wahlen Abteilungsausschuss<br />

9. Abteilungsehrungen<br />

10. Verabschiedung in die Altersabteilung<br />

11. Grußworte <strong>de</strong>r Gäste<br />

11. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

AUS STEIN<br />

Ortsvorsteher: Josef Mayer<br />

Sprechzeiten: Di. 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Tel. 07471 5565, E-Mail: stein@hechingen.info<br />

Öffnungszeiten: Mo. und Do. 8.00 - 12.00 Uhr, Di. 16.30 - 19.00 Uhr<br />

Ortschaftsratssitzung am 2.3.<strong>2010</strong><br />

Am Dienstag, 2.3.<strong>2010</strong>, fin<strong>de</strong>t um 20.00 Uhr im Sitzungssaal <strong>de</strong>s<br />

Rathauses in Stein eine öffentliche Sitzung <strong>de</strong>s Ortschaftsrates<br />

statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

- Fragestun<strong>de</strong> für Bürgerinnen und Bürger<br />

- Bauanträge<br />

- Bekanntgaben und Anträge<br />

- Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Josef Mayer<br />

Ortsvorsteher<br />

Öffnungszeiten bei <strong>de</strong>r Ortschaftsverwaltung<br />

Aus organisatorischen Grün<strong>de</strong>n ist die Ortschaftsverwaltung Stein<br />

vorübergehend am Donnerstag nur von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.<br />

An <strong>de</strong>n Sprechzeiten am Montag und Dienstag än<strong>de</strong>rt sich<br />

nichts.<br />

Fundsachen/Auchterthalle<br />

In <strong>de</strong>r Sporthalle in Stein sind folgen<strong>de</strong> Gegenstän<strong>de</strong> liegen geblieben:<br />

1 braune Winterjacke mit Pelzkragen, Gr. L<br />

1 rote Windjacke<br />

1 Kapuzen-Sweatshirtjacke, grau-gestreift, Gr. XXL<br />

1 Handtuch, gold-gelb<br />

2 Wollschals, brombeer u. dunkelblau<br />

2 Tücher, rosa u. nato<br />

1 Handschuh, braun<br />

1 Gymnastikschuh, schwarz, Gr. 34<br />

Die Gegenstän<strong>de</strong> können bei <strong>de</strong>r Ortschaftsverwaltung abgeholt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Katholische Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Markus<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahlen am 14.3.<strong>2010</strong><br />

Bekantmachung <strong>de</strong>s Wahlvorstands<br />

Für die Wahl <strong>de</strong>s Pfarrgemein<strong>de</strong>rats in Stein sind folgen<strong>de</strong> Kandidaten<br />

aufgestellt:<br />

Peter Burkhart, Gartenstraße 5, Lehrer, geb. 1956<br />

Franca <strong>de</strong> Luca, St. Antoniusstraße 2, Verkäuferin, geb. 1961<br />

Roswitha Oesterle, Untere Dorfstraße 10, Arbeiterin, geb. 1957<br />

Barbara Wen<strong>de</strong>l, Landstraße 19/1, Schnei<strong>de</strong>rin, geb. 1961<br />

Das Wahllokal befin<strong>de</strong>t sich im Pfarrzentrum in Stein und ist am<br />

14.3.<strong>2010</strong> in <strong>de</strong>r Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Informationsabend zur neuen Werkrealschule<br />

Rangendingen/Hirrlingen<br />

für die Klassen 5 bis 7<br />

Zum neuen Schuljahr <strong>2010</strong>/2011 startet die neue Werkrealschule.<br />

Die Verän<strong>de</strong>rungen betreffen neben <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r jetzigen vierten<br />

Klassen insbeson<strong>de</strong>re die Schülerinnen und Schüler <strong>de</strong>r bisherigen<br />

Klassen 5 bis 7 <strong>de</strong>r Hauptschule.<br />

Aus diesem Grund fin<strong>de</strong>t am Mittwoch, 3.3.<strong>2010</strong>, in <strong>de</strong>r Aula <strong>de</strong>r<br />

Joachim-Schäfer-Schule ein Informationsabend zur neuen Werkrealschule<br />

statt, zu <strong>de</strong>m alle Eltern und Schüler/-innen herzlich eingela<strong>de</strong>n<br />

sind.<br />

Es soll über die neue Schulform eingehend informiert und die Möglichkeit<br />

gegeben wer<strong>de</strong>n, offene Fragen zu diskutieren und zu klären.<br />

Da die künftige Werkrealschule in Rangendingen eine Schule<br />

ohne festgelegten Schulbezirk sein wird, sind auch Eltern eingela<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>r ebenfalls nicht an einen Schulbezirk gebun<strong>de</strong>n<br />

sind und die sich für die Rangendinger Schule interessieren. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in <strong>de</strong>r Aula <strong>de</strong>r Joachim-Schäfer-Schule.<br />

Freiwillige Feuerwehr Hechingen<br />

Abt. Stein<br />

Hauptversammlung<br />

Die Abteilung Stein hält ihre Hauptversammlung am Freitag,<br />

5.3.<strong>2010</strong>, ab. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr. Interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Übung<br />

Die Abteilung Stein trifft sich am Montag, 8.3.<strong>2010</strong>, um 19.15 Uhr<br />

zur Übung. Die Übung fin<strong>de</strong>t in Sickingen statt.<br />

Tischtennisclub Stein<br />

TTC Stein II - Grosselfingen II<br />

Nach <strong>de</strong>m Auswärtsspiel in Grosselfingen liegen die Steinemer mit<br />

18:2 Punkten weiterhin an <strong>de</strong>r Tabellenspitze <strong>de</strong>r Kreisklasse B auf<br />

einem Aufstiegsplatz.<br />

TTC Stein I - TSV Betzingen III<br />

Zum zweiten Spiel <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> empfing die Mannschaft vom<br />

TTC Stein I die Gäste aus Betzingen in <strong>de</strong>r Auchterthalle. Sie siegten<br />

verdient mit 9:1 und festigten <strong>de</strong>n zweiten Tabellenplatz in <strong>de</strong>r<br />

Kreisliga.<br />

TTC Stein III - Spvgg Mössingen VII<br />

Ebenfalls zu einem sicheren 9:1 kam Stein III gegen Mössingen VII.<br />

Ungeschlagen führen sie somit mit 24:0 die Tabelle <strong>de</strong>r Kreisklasse<br />

C an und peilen <strong>de</strong>n Aufstieg in die Kreisklasse B an.<br />

AUS STETTEN<br />

Ortsvorsteher: Robert Buckenmaier<br />

Sprechzeiten: Mo. u. Do. 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Tel. 07471 5560, E-Mail: stetten@hechingen.info<br />

Öffnungszeiten: Mo. 14.00 - 18.30 Uhr, Di. 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Do. 14.00 - 17.30 Uhr<br />

Reinigung <strong>de</strong>r Hallenküche<br />

Am Donnerstag, 4.3.<strong>2010</strong>, treffen sich um 18.00 Uhr die Vertreter<br />

<strong>de</strong>r örtlichen Vereine zur Grundreinigung <strong>de</strong>r Hallenküche.<br />

Robert Buckenmaier<br />

Ortsvorsteher<br />

Katholische Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Johannes d.T. Stetten<br />

Wahl <strong>de</strong>s Pfarrgemein<strong>de</strong>rates<br />

Für die Wahl <strong>de</strong>s Pfarrgemein<strong>de</strong>rats, die am Sonntag, 14.3.<strong>2010</strong>,<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr im Johannessaal in <strong>de</strong>r Klosterkirche St.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!