09.11.2012 Aufrufe

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

Nummer 8 26. Februar 2010 - realmarketing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>Nummer</strong><br />

8<br />

STADTSPIEGEL<br />

<strong>26.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2010</strong> KIRCHLICHE NACHRICHTEN HECHINGEN<br />

Feier <strong>de</strong>r Versöhnung - Beichtgelegenheit<br />

Beichte in St. Jakobus: Samstag, 16.30 - 17.30 Uhr<br />

Beichte in <strong>de</strong>n Stadtteilen: jeweils nach <strong>de</strong>r Vorabendmesse<br />

(<strong>de</strong>n Pfarrer bitte ansprechen). Auch darüber hinaus stehen die<br />

Priester gerne für Beichtgespräche zur Verfügung.<br />

NEUES AUS DER SEELSORGEEINHEIT<br />

Am Sonntag, 28.2.<strong>2010</strong>, ist wie<strong>de</strong>r LUKI. Die<br />

große Verwandlung geht um 10.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Kirche weiter mit <strong>de</strong>m Thema "Jesus hilft mir,<br />

die Wahrheit zu sagen". Ab 10.00 Uhr gibt es<br />

im Gemein<strong>de</strong>haus die Spielstraße für Kin<strong>de</strong>r,<br />

während die Erwachsenen im "Check-in" herzlich<br />

willkommen sind zum gemütlichen Plausch.<br />

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag <strong>de</strong>r Frauen am Freitag,<br />

5.3.<strong>2010</strong>. Nach <strong>de</strong>m Gottesdienst um 19.30 Uhr in <strong>de</strong>r evang. Johanneskirche<br />

ist Ausklang und Beisammensein im kath. Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

DAS GEISTLICHE WORT<br />

Halte mich fest<br />

Jesus, mir geht es oft wie es Thomas erging.<br />

An<strong>de</strong>re erzählen mir, wie sie täglich beten,<br />

zu Dir sprechen, Dich loben und preisen, Dir ihre Bitten sagen.<br />

Sie re<strong>de</strong>n mit Dir wie mit einem Freund.<br />

Sie spüren - so scheint es - Deine Nähe.<br />

Sie sind ergriffen von Deinem Wort.<br />

Sie können mit benei<strong>de</strong>nswerter Sicherheit bezeugen<br />

wie die Jünger damals: "Wir haben <strong>de</strong>n Herrn erfahren."<br />

Ich aber, Herr, fühle mich leer, allein und verlassen.<br />

Ich möchte gern glauben, was sie so sicher von Dir erzählen.<br />

Aber ob sie sich nicht täuschen? Ob Du wirklich - lebst?<br />

Jesus, Du bist mir so fern - ich aber möchte Deine Nähe spüren.<br />

Jesus, mein Glaube scheint so verdunkelt -<br />

ich möchte einen Lichtstrahl <strong>de</strong>iner Liebe erfassen.<br />

Jesus, Du gabst uns Dein Wort - ich aber kann es nicht glauben.<br />

Jesus, Du machst uns Mut - ich aber bin voller Angst.<br />

Jesus, ohne Dich kann ich nicht leben -<br />

aber dir zu vertrauen fällt mir ebenso schwer.<br />

Jesus, ich möchte für dich Zeugnis ablegen,<br />

aber Ich schwanke und zweifle.<br />

Jesus, ich bitte dich: Sprich nur ein Wort -<br />

und meine Seele wird hell und heil.<br />

Jesus, schau nicht an mir vorbei - erbarme Dich meiner.<br />

Jesus, auch wenn ich stürze - richte mich wie<strong>de</strong>r auf.<br />

Lass mich erfahren, dass Du "mein Herr und mein Gott" bist",<br />

weil in meiner Sehnsucht Du schon da bist.<br />

Verborgen, keimhaft, wie die Saat, die im Winter wächst.<br />

Jesus, ich vertraue darauf,<br />

dass Du auch die verschlossenen Türen meines Herzens öffnest.<br />

Jesus, ich danke Dir,<br />

dass Du meine Fragen erlaubst und meine Zweifel dul<strong>de</strong>st.<br />

Jesus, ich will daran glauben,<br />

dass Du mich auffängst, wenn ich falle.<br />

Jesus, ich danke Dir für das Zeugnis <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren,<br />

dass mich daran erinnert, dass Du doch da bist -<br />

auch in meinem Dunkel und meinen Ängsten.<br />

So bete ich:<br />

Herr, ich glaube. Hilf meinem Unglauben.<br />

Jesus, ich danke Dir, dass ich so beten darf:<br />

Halte mich fest und ziehe mich an dich,<br />

Du, mein Herr und mein Gott! Amen.<br />

Einen guten Weg durch die Fastenzeit und die Offenheit, sich stärken<br />

zu lassen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re zu stärken, wünscht<br />

Stadtpfarrer Dr. Benedikt Ritzler<br />

Chöre in <strong>de</strong>r Pfarrei St. Jakobus<br />

Proben-Termine<br />

Montag, 1. März<br />

15.30 Uhr Probe Schülerchor und Luzius-Kin<strong>de</strong>rchor<br />

(bei<strong>de</strong> Gruppen) mit Vorschulkin<strong>de</strong>rn<br />

im Mehrzweckraum <strong>de</strong>r Grundschule<br />

17.00 Uhr Konzert in <strong>de</strong>r Grundschule Hechingen (Turnhalle)<br />

Mittwoch, 3. März<br />

19.00 Uhr Gospel-Chor-Probe im kath. Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Donnerstag, 4. März<br />

18.00 Uhr Jugend-Chor-Probe im kath. Gemein<strong>de</strong>haus<br />

19.30 Uhr Stifts-Chor-Probe im kath. Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Kontakt: Stiftskantor Mario Peters, Kirchplatz 6, 72379 Hechingen<br />

Tel. 07471 936313 o<strong>de</strong>r E-Mail: mario.peters@sse-luzius.<strong>de</strong><br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Hechingen<br />

Hechingen, Stein, Weilheim, Bechtoldsweiler, Beuren<br />

Boll, Schlatt, Jungingen, Sickingen, Stetten<br />

Kontakt: Gemein<strong>de</strong>büro, Tel. 07471 6664, Fax: 07471 13732<br />

Heiligkreuzstraße 11, 72379 Hechingen<br />

gemein<strong>de</strong>buero@ev-kirche-hechingen.<strong>de</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.30 - 12.30 Uhr, Mi., Fr. 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Weitere Infos unter www.ev-kirche-hechingen.<strong>de</strong><br />

Reminiscere - 28.2.<strong>2010</strong> - (Den Menschen ausgeliefert)<br />

Wochenspruch:<br />

"Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben<br />

ist, als wir noch Sün<strong>de</strong>r waren."<br />

(Römer 5, 8)<br />

Predigttext: Römer 5, 1-5: Frie<strong>de</strong>n mit Gott<br />

Freitag, <strong>26.</strong> <strong>Februar</strong><br />

17.00 Uhr Bezirkssyno<strong>de</strong> in Balingen-Weilstetten<br />

19.30 Uhr offener Bibelabend <strong>de</strong>r Süd<strong>de</strong>utschen Gemeinschaft<br />

im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Samstag, 27., und Sonntag, 28. <strong>Februar</strong><br />

Kirchengemein<strong>de</strong>ratswochenen<strong>de</strong> im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Sonntag, 28. <strong>Februar</strong><br />

8.45 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r Kreisklinik (Jungbauer)<br />

9.00 Uhr Gottesdienst in Jungingen (Kommer)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchors<br />

in <strong>de</strong>r Johanneskirche (Jungbauer)<br />

10.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rkirche Hechingen im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

(Ankommen ab 9.45 Uhr)<br />

11.00 Uhr Gottesdienst in Sickingen (Kommer)<br />

18.00 Uhr Jugendgottesdienst "get connected"<br />

in <strong>de</strong>r Stadtkirche Balingen<br />

Montag, 1. März<br />

18.30 Uhr Jungbläsergruppe im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

19.30 Uhr Posaunenchor im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Mittwoch, 3. März<br />

ab 14.30 Uhr Konfirman<strong>de</strong>nunterricht im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

20.00 Uhr Kirchenchor im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Freitag, 5. März<br />

16.00 Uhr Gottesdienst in St. Elisabeth (Weihing)<br />

19.00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst <strong>de</strong>r Frauen<br />

in <strong>de</strong>r St.-Silvester-Kirche Jungingen<br />

"Kamerun" - Alles was Atem hat, lobe Gott!<br />

19.30 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst <strong>de</strong>r Frauen<br />

in <strong>de</strong>r Johanneskirche<br />

"Kamerun" - Alles was Atem hat, lobe Gott!<br />

19.30 Uhr offener Bibelabend <strong>de</strong>r Süd<strong>de</strong>utschen Gemeinschaft<br />

im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Samstag, 6. März<br />

19.00 Uhr Wochenschlussgottesdienst im Gemein<strong>de</strong>haus (Würth)<br />

Sonntag, 7. März<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r Kreisklinik (Würth)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in <strong>de</strong>r Johanneskirche (Würth)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!